ZH
EN
KR
JP
ES
RUMaterial flammhemmendes Instrument
Für die Material flammhemmendes Instrument gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Material flammhemmendes Instrument die folgenden Kategorien: Feuer bek?mpfen, prüfen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Stra?enfahrzeug umfassend, Fahrzeuge, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Glasfaserkommunikation, Isoliermaterialien, Dr?hte und Kabel, Holztechnik, Schuhwerk, Gummi- und Kunststoffprodukte, Teile und Zubeh?r für Telekommunikationsger?te, analytische Chemie, Gummi, Schutzausrüstung, Textilfaser, Zutaten für die Farbe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kleidung, Kraftstoff, Verst?rkter Kunststoff, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Elektrische Ger?te, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Bordausrüstung und Instrumente, Textilprodukte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Ger?ten, M?bel, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Isolierflüssigkeit, Physik Chemie, Chemische Ausrüstung, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Stra?enfahrzeugger?t, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Widerstand, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Explosionsgeschützt, Kinderutensilien, Leitermaterial, Elektrische und elektronische Prüfung, Stra?enarbeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Elektronische Ger?te, Kernenergietechnik, übertragungs- und Verteilungsnetze, Bodenbelag ohne Stoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Holzverarbeitungstechnologie, Farben und Lacke, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Feuerfeste Materialien, Akustik und akustische Messungen, Geb?udeschutz, Stahlprodukte, Verbundverst?rkte Materialien, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Einrichtungen im Geb?ude, Die Brennstoffzelle, Alarm- und Warnsysteme, Metallkorrosion, Anorganische Chemie, Komponenten elektrischer Ger?te, Inspektions-, Reparatur- und Prüfger?te, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Flüssigkeitsspeicherger?t, Verbrennungsmotoren für Stra?enfahrzeuge, Mechanischer Test, Bauteile.
National Fire Protection Association (NFPA), Material flammhemmendes Instrument
- NFPA FPH SECTION 8-4-2003 Feuerhemmende und flammhemmende Behandlungen von Zellulosematerialien
- NFPA 703-2015 Norm für feuerhemmendes, behandeltes Holz und feuerhemmende Beschichtungen für Baumaterialien (Datum des Inkrafttretens: 29.07.2014)
- NFPA 703-2012 Norm für feuerhemmend behandeltes Holz und feuerhemmende Beschichtungen für Baumaterialien. Datum des Inkrafttretens: 31.08.2011
- NFPA 261-2009 Standardmethode zur Bestimmung der Best?ndigkeit von nachgebildeten Polsterm?bel-Materialbaugruppen gegenüber der Entzündung durch glimmende Zigaretten. Datum des Inkrafttretens: 18.07.2008
American National Standards Institute (ANSI), Material flammhemmendes Instrument
- ANSI/NFPA 703-2012 Norm für feuerhemmendes behandeltes Holz und feuerhemmende Beschichtungen für Baumaterialien
- ANSI/ASTM B63:2001 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
- ANSI/ISA 12.13.04*FM 6325-2007 Leistungsanforderungen für Offenpfad-Detektoren für brennbare Gase
- ANSI S2.9-1976(R200x) Nomenklatur zur Angabe der D?mpfungseigenschaften von Materialien
- ANSI/ASTM E2058a:2013 Testmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsger?ts (FPA)
Professional Standard - Machinery, Material flammhemmendes Instrument
- JB/T 6819.3-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Widerstandsmaterial, leitendes Material und elektrisches Kontaktmaterial
- JB/T 6819.4-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Magnetisches Material
- JB/T 6819.2-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Material zur Temperaturmessung
- JB/T 6819.5-1993 Terminologie des Instrumentenmaterials – Elastisches Material
- JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts
- JB/T 10707-2007 Raucharme, halogenfreie thermoplastische Verbindungen für flammhemmende Kabel
- JB/T 6819.7-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Optisches Material und Spezialglas
- JB/T 10436-2004 Vernetzbare flammhemmende Polyolefin-Compounds für Dr?hte und Kabel
- JB/T 4281-1999 Schwei?materialien für Widerstandsschwei?elektroden und Zusatzger?te
- JB/T 6819.1-1993 Instrumentenmaterial-Terminologie – Allgemeine Terminologie
- JB/T 6819.6-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien: Ausdehnungslegierung, Thermobimetall, elektrisches Vakuummaterial und Dichtungsmaterial
Society of Automotive Engineers (SAE), Material flammhemmendes Instrument
- SAE AMS3852-1954 FLAMMBEST?NDIGE EIGENSCHAFTEN FüR FLUGZEUGMATERIALIEN
- SAE AMS3856A-1993 (Nicht aktuell)Stoff, Polsterung, schwer entflammbar
- SAE AMS3856-2011 STOFF, POLSTERUNG, FLAMMBEST?NDIG
- SAE AMS1775B-2015 Stoff, Nylonpolsterung, feuerhemmend
- SAE AS405D-2012 Kraftstoff- und ?lmengenmessger?te
- SAE J671-1997 Schwingungsd?mpfende Materialien und Unterbodenbeschichtungen
- SAE J671-2014 Schwingungsd?mpfende Materialien und Unterbodenbeschichtungen
- SAE AMS3856/2-1985 STOFF, POLSTERUNG, FLAMMBEST?NDIGES Aramid, Leinwandbindung
- SAE AMS3856/3-1985 STOFF, POLSTERUNG, FLAMMBEST?NDIGES Nylon, Jacquardwebung
- SAE AMS3610B-1949 BARRIEREMATERIAL, WASSERDAMPFBEST?NDIG, FLEXIBEL, TRANSPARENT
- SAE AMS3856/1-1985 STOFF, POLSTERUNG, FLAMMBEST?NDIGES Novoloid/Aramid, Waffelgewebe
- SAE AMS3683A-2012 Schlauch, bestrahlter modifizierter Fluorpolymer-Kunststoff, elektrische Isolierung, schwer entflammbar, flexibel, w?rmeschrumpfbar, Schrumpfverh?ltnis 2 zu 1
- SAE AMS3535A-1949 BARRIEREMATERIAL@ WASSERDAMPFBEST?NDIG@ FLEXIBEL@ LICHTLICH
SAE - SAE International, Material flammhemmendes Instrument
- SAE AMS3852A-1987 FLAMMBEST?NDIGE EIGENSCHAFTEN FüR FLUGZEUGMATERIALIEN
- SAE AMS3856B-2016 Stoff@ Polsterung@ Schwer entflammbar
- SAE J671-1982 Schwingungsd?mpfende Materialien und Unterbodenbeschichtungen @ Standard (April 1982)
- SAE AS431B-1996 Instrumente für den echten Massenkraftstoffdurchfluss
- SAE AMS3856/2B-2016 Cloth@ Upholstery@ Flame Resistant Aramid@ Plain Weave
- SAE AMS3610C-1953 Barrierematerial@ Wasserdampfbest?ndig@ Flexibel@ Transparent)
- SAE AMS3610D-1996 Barrierematerial@ Wasserdampfbest?ndig@ Flexibel@ Transparent
- SAE AMS3683B-2017 Schl?uche @ Bestrahlter modifizierter Fluorpolymer-Kunststoff @ Elektrische Isolierung Flammbest?ndig @ Flexibel @ W?rmeschrumpfbar @ Schrumpfverh?ltnis 2 zu 1
- SAE AMS3535B-1953 BARRIEREMATERIAL@ WASSERDAMPFBEST?NDIG@ FLEXIBEL@ LICHTLICH
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Material flammhemmendes Instrument
- KS F 3124-2022 Feuerhemmendes Holz
- KS F 3124-1987 Feuerhemmendes Holz
- KS M 1072-2008 Bestimmung von TBBPA (Tetrabrombisphenol-A) und HBCD (Hexabromcyclododecan) in Polymermaterialien
- KS M 5328-2009 FEUERHEMMENDE FARBEN FüR GEB?UDE
- KS D 0065-2002 Glossar der in D?mpfungsmaterialien verwendeten Begriffe
- KS D 0065-2002(2022) Glossar der in D?mpfungsmaterialien verwendeten Begriffe
- KS B 5552-2019 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
- KS C IEC 60371-3-8-2019 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- KS C 3001-1983 Best?ndigkeit von Kupferwerkstoffen für elektrische Zwecke
- KS C 2603-1980 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
- KS K 0583-2016 Testmethode für die Flammwidrigkeit von Stoffen: Horizontale Methode
- KS D 5579-2009 Kupferlegierungen für Widerstandsschwei?elektroden
- KS T 1033-2016 Korrosionsschützende, fettdichte Barrierematerialien
- KS D 0065-2002(2017) Glossar der in D?mpfungsmaterialien verwendeten Begriffe
- KS C 2603-1980(2020) Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
- KS C 2603-2020 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
- KS C 2608-2023 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
- KS T 1033-2006 Korrosionsschützende, fettdichte Barrierematerialien
- KS B 5551-2019 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
- KS C 2608-2013(2018) Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
- KS F ISO 9053:2005 Bestimmung des Luftstr?mungswiderstands für Akustikmaterialien
- KS C IEC 60468:2003 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
- KS F ISO 9053:2015 Bestimmung des Luftstr?mungswiderstands für Akustikmaterialien
- KS F ISO 9053-2020 Bestimmung des Luftstr?mungswiderstands für Akustikmaterialien
- KS D 0065-2022 Glossar der in D?mpfungsmaterialien verwendeten Begriffe
- KS C IEC 60345-2020 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
- KS M ISO 1043-4:2008 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- KS M ISO 1043-4-2008(2018) Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- KS C 2007-2019 Prüfverfahren zur Best?ndigkeit duroplastischer Isolierstoffe
- KS R 1144-2002(2012) Prüfverfahren für Sprühmaterialien zur Vibrationsreduzierung in Kraftfahrzeugen
- KS D ISO 5182:2021 Widerstandsschwei?en – Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
- KS D 1963-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
- KS C IEC 60345:2002 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
- KS C IEC 60345-2002(2017) Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
- KS C 2507-1980 Elektrisches Kontaktmaterial für elektrische Kommunikationsger?te und -apparate
- KS C 2507-1985 Elektrisches Kontaktmaterial für elektrische Kommunikationsger?te und -apparate
- KS M ISO 1043-4-2023 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- KS C IEC 61482-1-2005(2010) Arbeiten an der Leber – Flammhemmende Materialien für Kleidung zum W?rmeschutz von Arbeitnehmern – Thermische Gefahren eines Lichtbogens – Teil 1: Prüfmethoden
- KS C ISO 18594:2007 Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschwei?en – Verfahren zur Bestimmung des übergangswiderstands auf Aluminium- und Stahlwerkstoffen
- KS C 2608-2013 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
- KS C 2608-1980 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
- KS T 1030-2011 Wasserdampfdichte, flexible Barriere zum Hei?siegeln
- KS D ISO 5182:2010 Widerstandsschwei?en – Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
- KS D 1963-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
- KS F 2300-2002(2017) Prüfverfahren für die W?rmebest?ndigkeit von w?rmeisolierendem Glaswollematerial
- KS D 1963-2009(2019) Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
- JJF 1127-2004 Kalibrierungsspezifikation für HF-Impedanz-/Materialanalysatoren
Professional Standard - Traffic, Material flammhemmendes Instrument
- JT/T 1095-2016 Flammwidrigkeit von Innenmaterialien für Nutzbusse
- JT/T 943-2014 Prüfger?t für die Festigkeit von Fahrbahnmaterialien
- JT/T 1013-2015 Messger?t für den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen, basierend auf der Kohlenstoffbilanzmethode
Professional Standard - Railway, Material flammhemmendes Instrument
- TB/T 3138-2006 Technische Spezifikation flammhemmender Materialien für Eisenbahnlokomotiven und -fahrzeuge
- TB/T 3138-2018 Flammhemmende technische Anforderungen an Schienenfahrzeugmaterialien
- TB/T 3237-2010 Flammhemmende technische Spezifikation von Dekorationsmaterialien für Triebzüge
- TB/T 2402-1993 Flammhemmende Anforderungen an nichtmetallische Materialien von Eisenbahnpersonenwagen
- TB/T 2702-1996 Flammhemmende Anforderungen an nichtmetallische Materialien der elektrischen Ausrüstung von Eisenbahn-Personenkraftwagen
交通運輸部, Material flammhemmendes Instrument
- JT/T 1095-2022 Flammhemmende Eigenschaften von Innenmaterialien für Nutzbusse
United States Navy, Material flammhemmendes Instrument
- NAVY UFGS-09 67 23.15-2010 KRAFTSTOFFBEST?NDIGER HARZBODENBELAG, 3-SCHICHT-SYSTEM
- NAVY UFGS-09 67 23.16-2010 KRAFTSTOFFBEST?NDIGER HARZBODENBELAG, 5-SCHICHT-SYSTEM
- NAVY QPL-19140-79 NOTICE 1-2008 Bauholz und Sperrholz, feuerhemmend behandelt
- NAVY QPL-19140-2013 Bauholz und Sperrholz, feuerhemmend behandelt
- NAVY MIL-C-24500 A-1990 TüCHER, VORH?NGE, ETAGENVORH?NGE, SCHüSSE UND ETIKETTEN, FEUERHEMMEND
- NAVY MIL-M-82180 A NOTICE 1-1999 Z?HLERBAUGRUPPE, MONTIERT AUF FAHRGESTELLEN, ERD?LKRAFTSTOFFE
- NAVY MIL-M-82180 A-1978 Z?HLERBAUGRUPPE, MONTIERT AUF FAHRGESTELLEN, ERD?LKRAFTSTOFFE
- NAVY QPL-22191-2013 Barrierematerialien, transparent, flexibel, hei?siegelbar
- NAVY QPL-22191-QPD-2010 Barrierematerialien, transparent, flexibel, hei?siegelbar
- NAVY QPL-22191-2012 Barrierematerialien, transparent, flexibel, hei?siegelbar
- NAVY QPL-81705-QPD-2010 Barrierematerialien, flexibel, elektrostatisch schützend, hei?siegelbar
- NAVY QPL-131-2013 BARRIEREMATERIALIEN, WASSERDICHT, FETTDICHT, FLEXIBEL, HEISSVERSCHLIESSBAR
- NAVY QPL-131-QPD-2011 Barrierematerialien, wasserdampfdicht, fettdicht, flexibel, hei?siegelbar
Group Standards of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
- T/SSAE 29-2023 Bestimmung von Flammschutzmitteln in Automobilmaterialien
- T/CECA 52-2021 Halogenfreie, raucharme und flammhemmende Polyolefin-Compounds für optische Fasern und Kabel
- T/HZFZHX 001-2019 防靜電阻燃面料 Schutzstoff Statischer Schutz Flammhemmender Stoff ?????
- T/QGCML 1409-2023 Technische Bedingungen für die Herstellung farblich abgestimmter ultradünner, halogenfreier, flammhemmender Nylonmaterialien
- T/GDWCA 0103-2023 Halogenfreier, raucharmer Füllstoff für flammhemmende und feuerbest?ndige Dr?hte und Kabel
- T/ZZB 1241-2019 Schutzstoff – Statisch schützender, flammhemmender Stoff
- T/CASME 35-2022 Flammhemmende Stoffe für die M?beldekoration
- T/ZZB 0476-2018 Der spezielle flammhemmende, verst?rkte Polyamid-Verbundwerkstoff für elektrische Niederspannungsger?te
- T/ZZB 2150-2021 Flammhemmender Sofastoff aus Wildleder
- T/ZZB 1945-2020 Flammhemmende Beschichtung auf Wasserbasis für Polsterm?bel
- T/SHPTA 016-2021 Flammhemmende thermoplastische Elastomermaterialien für Dr?hte und Kabel
- T/GDCKCJH 047-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für den Flammschutztester für Masken
- T/SHPTA 023.1-2022 Flammhemmende Polyethylen-Compounds für Dr?hte und Kabel Teil 1: Flammhemmende Polyethylen-Ummantelungscompounds für Stromkabel
- T/ZZB 2171-2021 Flammhemmender flexibler Polyurethanschaum für M?bel
- T/SHPTA 015-2021 Flammhemmende thermoplastische Polyurethan-Elastomermaterialien für Dr?hte und Kabel
- T/YGWCA 01-2022 Flammhemmende weiche Polyvinylchlorid-Kunststoffe für Dr?hte und Kabel
- T/SHPTA 008-2021 Halogenfreie, raucharme, flammhemmende und wenig toxische Polyolefinmaterialien für Dr?hte und Kabel
- T/SHPTA 061-2023 Raucharme, halogenfreie und flammhemmende Compounds für Photovoltaikkabel
- T/LJQ 0006-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualit?tseinstufung und Vorreiterflammhemmende und feuerbest?ndige elektrische Leitungen und Kabel aus Sonderwerkstoffen
- T/CSCM 03-2020 Ultradünne, flammhemmende und verzugsarme Kohlefaser-Verbundplatte für Computer, Kommunikation und Unterhaltungselektronik
- T/SHPTA 042-2023 Kunststoff-Halogenfreie, flammhemmende, schlagfeste Polystyrol-Verbindung (PS-I).
- T/ZZB 2437-2021 Flammhemmende Beschichtung auf Wasserbasis aus Polypropylenestern für Vorh?nge
- T/SHPTA 006-2021 Weiches, flammhemmendes Polyvinylchlorid-Ummantelungsmaterial für Dr?hte und Kabel
- T/ZHFCA 1002-2023 Impedanzmessverfahren für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen
- T/SHPTA 039-2023 Kunststoffe – Glasfaserverst?rkte und flammhemmend modifizierte Polyamid-6-Verbindung
- T/GDWCA 0084-2022 Halogenfreie, raucharme und flammhemmende Isoliermassen für Leitungen und Kabel, Brennverhalten Klasse B1
- T/GDWCA 0083-2022 Halogenfreie, raucharme und flammhemmende Ummantelungsmassen der Brennverhaltensklasse B1 für Dr?hte und Kabel
- T/SHPTA 048-2023 Halogenfreie, flammhemmende, glasfaserverst?rkte Hochtemperatur-Nylon-Kunststoffpartikel
- T/SHDSGY 136-2023 Neue Energie-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Materialtechnologie
- T/CBMF 211-2023 Sillimanit-Material für Brandschutz und W?rmed?mmung
國家林業(yè)和草原局, Material flammhemmendes Instrument
- LY/T 3036-2018 Prüfverfahren zur Hygroskopizit?t von flammhemmenden Holzwerkstoffen
British Standards Institution (BSI), Material flammhemmendes Instrument
- BS EN 2310:1991(1999) Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe
- BS EN 533:1997 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Materialien und Materialkombinationen mit begrenzter Flammenausbreitung
- BS EN 60371-3-8:1996 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis. Spezifikationen für einzelne Materialien. Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- BS EN ISO 1043-4:1999 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Flammschutzmittel
- BS EN ISO 1043-4:2021 Kunststoffe. Symbole und Kurzbegriffe. Flammschutzmittel
- 23/30468461 DC BS EN 71-16 Sicherheit von Spielzeug – Teil 16. Bestimmte Flammschutzmittel in Spielzeugmaterialien
- BS IEC/IEEE 63113:2021 Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
- BS 115:1995 Spezifikation für metallische Widerstandsmaterialien für elektrische Zwecke
- BS 5714:1979(1999)*IEC 468:1974 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
- BS 115:1995(2011) Spezifikation für metallische Widerstandsmaterialien für elektrische Zwecke
- BS EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Verfahren zur Impr?gnierung und Beschichtung von Materialien
- BS EN ISO 5182:2016 Widerstandsschwei?en. Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
- BS EN 13445-2:2002 Unbefeuerte Druckbeh?lter – Teil 2: Werkstoffe
- BS ISO 12614-14:2014 Stra?enfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG). Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
- BS ISO 12614-15:2014 Stra?enfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG). Kapazit?tsanzeige für den Kraftstoffinhalt
- 17/30357475 DC BS IEC/IEEE 63113. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
- 19/30402596 DC BS IEC/IEEE 63113. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
- 19/30395619 DC BS IEC/IEEE 63113. Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumente. Instrumentierung für Pools abgebrannter Brennelemente
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
- JJG 1127-2004 JJF1127-2004 Kalibrierungsspezifikationen für HF-Impedanz-/Materialanalysatoren
- JJG(交通) 127-2015 Fahrzeugkraftstoffverbrauchsinstrument basierend auf der Kohlenstoffbilanzmethode
European Committee for Standardization (CEN), Material flammhemmendes Instrument
- EN 23016:1991 Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe
- DD ENV 1187-2002 Prüfverfahren für die ?u?ere Feuereinwirkung auf D?cher. Enth?lt ?nderung A1:2005;:2001 [Ersetzt: SFS CR 1187]
- EN ISO 1043-4:2021 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel (ISO 1043-4:2021)
- EN ISO 5182:2009 Widerstandsschwei?en – Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
American Society for Testing and Materials (ASTM), Material flammhemmendes Instrument
- ASTM D4372-93 Standardspezifikation für flammhemmende Materialien, die in Campingzelten verwendet werden
- ASTM D5664-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erh?hten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
- ASTM D7309-07a Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikroma?stab
- ASTM D7309-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen und anderen festen Materialien mithilfe der Verbrennungskalorimetrie im Mikroma?stab
- ASTM D8280-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfl?che von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
- ASTM D8280-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfl?che von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
- ASTM D5664-99 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erh?hten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
- ASTM D5664-01a Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erh?hten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
- ASTM D5664-02 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erh?hten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
- ASTM D5664-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erh?hten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
- ASTM F3039-13 Standardtestmethode zur Erkennung von Undichtigkeiten in nicht por?sen Verpackungen oder flexiblen Barrierematerialien durch Farbstoffpenetration
- ASTM D1360-98(2004) Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
- ASTM D1360-98 Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
- ASTM D1360-98(2011) Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
- ASTM E2058-13a Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien mithilfe eines Brandausbreitungsger?ts (FPA)
- ASTM F1958/F1958M-99(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zündf?higkeit von nicht flammhemmenden Materialien für Kleidung durch Lichtbogenbelichtung unter Verwendung von Schaufensterpuppen
- ASTM F2702-15 Standardtestmethode für die Strahlungsw?rmeleistung von schwer entflammbaren Bekleidungsmaterialien mit Vorhersage von Verbrennungsverletzungen
- ASTM F2703-08 Standardtestmethode zur Bewertung der W?rmeübertragung im instation?ren Zustand von schwer entflammbaren Materialien für Kleidung mit Vorhersage von Verbrennungsverletzungen
- ASTM F2702-08 Standardtestmethode für die Strahlungsw?rmeleistung von schwer entflammbaren Bekleidungsmaterialien mit Vorhersage von Verbrennungsverletzungen
- ASTM F2700-08 Standardtestmethode zur Bewertung der instation?ren W?rmeübertragung von flammhemmenden Materialien für Kleidung bei kontinuierlicher Erw?rmung
- ASTM D6751-02a Standardspezifikation für Biodieselkraftstoff (B100)-Mischung für Destillatkraftstoffe
- ASTM D6751-02 Standardspezifikation für Biodieselkraftstoff (B100)-Mischung für Destillatkraftstoffe
- ASTM D2898-10(2017) Standardpraxis für die beschleunigte Bewitterung von feuerhemmend behandeltem Holz für Brandprüfungen
- ASTM D6751-03 Standardspezifikation für Biodieselkraftstoff (B100)-Mischung für Destillatkraftstoffe
- ASTM D6751-03a Standardspezifikation für Biodieselkraftstoff (B100)-Mischung für Destillatkraftstoffe
- ASTM E2058-01 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsger?ts (FPA)
- ASTM E2058-02a Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsger?ts (FPA)
- ASTM E2058-00 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsger?ts (FPA)
- ASTM E2058-02 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsger?ts (FPA)
- ASTM E2058-06 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsger?ts (FPA)
- ASTM F99-07 Standardhandbuch zum Verfassen einer Spezifikation für Rollmaterialmaterialien mit flexiblen Barrieren
- ASTM F99-21 Standardhandbuch zum Verfassen einer Spezifikation für Rollmaterialmaterialien mit flexiblen Barrieren
工業(yè)和信息化部, Material flammhemmendes Instrument
- YD/T 3832-2021 Flammhemmende Polyethylenmaterialien für Kommunikationskabel und optische Kabel
- YD/T 1113-2015 Halogenfreie, raucharme, flammhemmende Materialien für Kommunikationskabel und optische Kabel
- HG/T 5225-2017 Antistatisches, halogenfreies, flammhemmendes, ultrahochmolekulares Polyethylen-Rohrauskleidungs-Spezialmaterial
- JB/T 12174.4-2018 Warmschrumpfgeformte Profile Teil 4: Halbstarre, hochflammhemmende Polyolefin-Materialspezifikationen und Systemleistung
- HG/T 6041-2022 Flammhemmendes Polyamid für Kunststoffgeh?use von Niederspannungs-Elektroger?ten
- JB/T 10436-2022 Vernetzbare flammhemmende Polyolefinmaterialien für Dr?hte und Kabel
- YD/T 1115.3-2019 Wasserblockierende Materialien für Kommunikationskabel und optische Kabel Teil 3: Wasserblockierendes Pulver
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Material flammhemmendes Instrument
- GJB 3174-1998 Spezifikation für textile Materialien für flammhemmende und tarnende Antivirenkleidung
- GJB 3045-1997 Allgemeine Spezifikation für viskoelastische D?mpfungsmaterialien
- GJB 8733-2015 Spezifikation für impr?gnierte D?mpfungsmaterialien für Marineschiffe
ZA-SANS, Material flammhemmendes Instrument
- SANS 1411-5:2003 Materialien isolierter Elektrokabel und flexibler Leitungen Teil 5: Halogenfreie, flammhemmende Materialien
- SANS 1411-5:2009 Materialien isolierter Elektrokabel und flexibler Leitungen Teil 5: Halogenfreie, flammhemmende Materialien
- SANS 6236:1994 Schuhwerk – Sohlenmaterial – Kontaktwiderstand bei Hitze
- SANS 6235:1994 Schuhe – Elastomermaterial – Best?ndigkeit gegen Heiz?l
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
- GB/T 29407-2012 Technologiespezifikation für die Herstellung von feuerhemmend behandelten Holz- und Holzverbundplattenprodukten
- GB/T 26526-2011 Thermoplastische Elastomere. Spezifikation für raucharme, halogenfreie, flammhemmende Materialien
- GB/T 18258-2000 D?mpfungsmaterialien – Prüfverfahren für D?mpfungseigenschaften
- GB/T 17658-1999 Prüfung des Brennverhaltens von flammhemmend behandeltem Holz – Prüfmethode für die Brandausbreitung
- GB/T 24150-2009 Kunststoffe. Flammhemmende, schlagfeste Polystyrol-Verbindung
- GB/T 14465-1993 Nomenklatur zur Angabe der D?mpfungseigenschaften von Materialien
- GB/T 17809-1999 D?mpfungsmaterialien – Grafische Darstellung des komplexen Moduls
- GB/T 32129-2015 Halogenfreie, raucharme und flammhemmende Verbindungen für Dr?hte und Kabel
- GB/T 24525-2009 Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kohlenstoffmaterialien
- GB/T 1844.4-2008 Kunststoffe.Symbole und Kurzbegriffe.Teil 4:Flammschutzmittel
- GB/T 25077-2010 Akustik.Materialien für akustische Anwendungen.Bestimmung des Luftstr?mungswiderstandes
- GB/T 351-1995 Metallische Materialien – Methode zur Messung des spezifischen Widerstands
- GB/T 10581-2006 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
- GB/T 16528-1996 Zinkoxidkeramik zur Verwendung in Varistoren
Professional Standard - Public Safety Standards, Material flammhemmendes Instrument
- GA 495-2004 Spezifikation des schwer entflammbaren Bodenbelags
- GA/T 42.1-1992 Testmethode für die Verbrennungsleistung von feuerhemmendem Holz, Holzstapelmethode
- GA/T 42.2-1992 Prüfverfahren für die Verbrennungsleistung von flammhemmendem Holz mittels Feuerrohrmethode
- GA 306.1-2007 Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel. Klassifizierung und Anforderungen an flammhemmende und feuerbest?ndige Eigenschaften von kunststoffisolierten Kabeln. Teil 1: Flammhemmende Kabel
- GA 306.1-2001 Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel: Klassifizierung und Anforderungen an flammhemmende und feuerbest?ndige Eigenschaften von kunststoffisolierten Elektrokabeln. Teil 1: Flammhemmende Elektrokabel
- GA 303-2001 Weicher, feuerhemmender Polyurethan-Schaumstoff
- GA 179-1998 Technische Spezifikationen zum Brennverhalten von feuerhemmenden glasfaserverst?rkten Kunststoffen
- GA 306.2-2007 Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel. Klassifizierung und Anforderungen an flammhemmende und feuerbest?ndige Eigenschaften von kunststoffisolierten Kabeln. Teil 2: Feuerbest?ndige Kabel
- GA 306.2-2001 Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel: Klassifizierung und Anforderungen an flammhemmende und feuerbest?ndige Eigenschaften von kunststoffisolierten Elektrokabeln. Teil 1: Feuerbest?ndige Elektrokabel
Professional Standard - Post and Telecommunication, Material flammhemmendes Instrument
- YD/T 1113-2001 Eigenschaften einer raucharmen, halogenfreien und flammhemmenden Verbindung für die Ummantelung optischer Kabel
- YD/T 1115.1-2001 Wasserblockierende Materialien für Telekommunikationskabel und Glasfaserkabel. Pore1: Wasserblockierendes Band
- YD/T 1115.2-2001 Wasserblockierende Materialien für Telekommunikationskabel und Glasfaserkabel. Pore2: Wasserblockierendes Garn
- YD/T 1115.1-2023 Wasserblockierende Materialien für Kommunikationskabel und optische Kabel – Teil 1: Wasserblockierende B?nder
- YD/T 1115.2-2023 Wasserblockierende Materialien für Kommunikationskabel und optische Kabel – Teil 2: Wasserblockierende Garne
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Material flammhemmendes Instrument
- GB/T 35497-2017 Gummischuhe – Prüfverfahren für die Flammschutzleistung von Gummischuhmaterialien
- GB/T 35684-2017 Technische Anforderungen an Explosionsunterdrückungsmaterial in explosionsgef?hrdeten Bereichen von Kraftstofftanks
Standard Association of Australia (SAA), Material flammhemmendes Instrument
- AS 1180.12:1974 Prüfverfahren für Schl?uche aus Elastomerwerkstoffen – Zündbest?ndigkeit
- AS 1180.10A:1974 Prüfverfahren für Schl?uche aus Elastomermaterialien – Best?ndigkeit der Schlauchauskleidung oder -hülle gegenüber Flammen
應(yīng)急管理部, Material flammhemmendes Instrument
- XF 495-2004 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für flammhemmende Bodenbelagsmaterialien
- XF 306.1-2007 Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel Kunststoffisolierung Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel Klassifizierung und Anforderungen Teil 1: Flammhemmende Kabel
- XF 303-2001 Weicher, flammhemmender Polyurethanschaum
- XF 306.2-2007 Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel Kunststoffisolierung Flammhemmende und feuerbest?ndige Kabel Klassifizierung und Anforderungen Teil 2: Feuerbest?ndige Kabel
CZ-CSN, Material flammhemmendes Instrument
- CSN 34 7810-6-1997 In Kommunikationskabeln verwendete Materialien – Teil 6: Halogenfreie flammhemmende Isolierverbindungen
- CSN 34 7810-7-1996 In Kommunikationskabeln verwendete Materialien – Teil 7: Flammhemmende thermoplastische Ummantelungsmasse aus Halogenbaumwolle
- CSN 73 0861-1979 Prüfung der Brennbarkeit von Baustoffen – nicht brennbare Stoffe
- CSN ON 13 0045-1968 Kriterien für flüssige Brennstoffe zur Bestimmung des Rohrstr?mungswiderstands
- CSN ON 34 6265-1964 Hochreine Graphit- und Kohlenstoffmaterialien (hohe Best?ndigkeit).
- CSN 06 1218-1987 Lokale Festbrennstoffger?te. Kamine (Schornsteine) für Holz
- CSN 73 0823-1983 Entflammbarkeit von Baumaterialien
- CSN 91 7825 Cast.2-1981 Die Prüfung von Bodenmaterialien. Pilzresistenz: von Bodenmaterialien. Der einfache Widerstandstest.
- CSN IEC 355:1994 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosph?rische Korrosion
- CSN IEC 345:1992 Methoden zur Prüfung des elektrischen Widerstands und der spezifischen Widerstandsf?higkeit isolierender Materialien bei erh?hten Temperaturen
- CSN 73 0853-1970 Bestimmung der Brennbarkeit von Baustoffen
- CSN 73 0862-1980 Bestimmung der Brennbarkeit von Baumaterialien.
HU-MSZT, Material flammhemmendes Instrument
VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Material flammhemmendes Instrument
NL-NEN, Material flammhemmendes Instrument
- NEN 3254-1969 Flammschutzmittel für Holz. Testmethoden
- NEN 2910-1985 Holzschutz - Einweichen
- NEN 2873-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Rutschfestigkeitsger?te nach Leroux und Bestimmung der Oberfl?chenreibungseigenschaften
NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Material flammhemmendes Instrument
- NEMA 240-1961 PRüFUNG DER FLAMMBEST?NDIGKEIT VON LAMINIERTEN BL?TTEN ODER GUSSISOLIERMATERIALIEN
ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Material flammhemmendes Instrument
German Institute for Standardization, Material flammhemmendes Instrument
- DIN EN 2310:1991-09 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 2310:1991
- DIN 51603-4:2011 Flüssige Brennstoffe – Heiz?le – Teil 4: Heiz?le R, Mindestanforderungen
- DIN 50051:1977 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; Brenner
- DIN 17471:1983 Widerstandslegierungen
- DIN 50050-1:1986-04 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; kleiner Brennschrank
- DIN 50050-1:1986 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; kleiner Brennschrank
- DIN EN 60371-3-8:2008 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für flammhemmende Sicherheitskabel (IEC 60371-3-8:1995 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60371-3-8:1995 + A1:2007
- DIN IEC 60345:1996 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen (IEC 60345:1971); Deutsche Fassung HD 438 S1:1984
- DIN EN 1081:1998 Elastische Bodenbel?ge - Bestimmung des elektrischen Widerstandes; Deutsche Fassung EN 1081:1998
- DIN 50051:1977-02 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; Brenner
- DIN IEC 60468:1981 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
- DIN IEC 60468:1981-03 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
- DIN 54836:1984 Prüfung brennbarer Materialien; Bestimmung der Zündtemperatur
- DIN EN ISO 1043-4:2000 Kunststoffe - Symbole und Kurzbegriffe - Teil 4: Flammschutzmittel (ISO 1043-4:1998); Deutsche Fassung EN ISO 1043-4:1999
- DIN 50050-2:1988-01 Prüfung des Brennverhaltens von Materialien; gro?er Brennschrank
Professional Standard - Textile, Material flammhemmendes Instrument
Professional Standard - Chemical Industry, Material flammhemmendes Instrument
- HG/T 3747.3-2014 Bodenbelagsmaterial aus Gummi und Kunststoff. Teil 3: Brandbest?ndige Bodenbel?ge aus Polyvinylchlorid
- HG/T 3747.3-2006 Bodenbelagsmaterial aus Gummi und Kunststoff. Teil 3: Brandbest?ndige Bodenbel?ge aus Polyvinylchlorid
- HG/T 4498-2013 Synthetische Hydrotalcit-UV-Blockierungsmaterialien
European Association of Aerospace Industries, Material flammhemmendes Instrument
- AECMA PREN 2310-1988 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien, Ausgabe 1
- AECMA PREN 3844-3-1995 Luft- und Raumfahrtserien-Entflammbarkeit von Nom-Metallmaterialien, Teil 3: Kleinbrennertest, 45 Grad, Bestimmung des Widerstands von Materialien gegen Flammen- und Glühausbreitung und gegen Flammendurchdringung, Ausgabe P 1
AENOR, Material flammhemmendes Instrument
- UNE-EN 2310:1993 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. PRüFMETHODEN FüR DIE FLAMMWIDERSTANDSBEWERTUNG VON NICHTMETALLISCHEN MATERIALIEN.
- UNE 10030:1988 VENTILMATERIALIEN FüR VERBRENNUNGSMOTOREN.
- UNE 60495-2:2009 Gasf?rmige Brennstoffe. Membran-Z?hlerhalterungen für gasf?rmige Brennstoffe. Teil 2: Im Freien platzierte Messger?te.
- UNE 21330:1975 TESTVERFAHREN FüR DEN ELEKTRISCHEN WIDERSTAND UND WIDERSTANDSF?HIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN BEI ERH?HTEN TEMPERATUREN.
- UNE-EN 60371-3-8:1996 SPEZIFIKATION FüR ISOLIERMATERIALIEN AUF GLIMMERBASIS. TEIL 3: SPEZIFIKATIONEN FüR EINZELNE MATERIALIEN. BLATT 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel.
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
- DB37/T 1990-2011 Spezifikationen für die Verbrennungsleistung von flammhemmenden und wasserdichten Membranen
- DB37/T 3141-2018 Technische Anforderungen an flammhemmende Stoffe für EMU-Sitze
U.S. Air Force, Material flammhemmendes Instrument
- AIR FORCE A-A-59574-2004 KRAFTSTOFFOXIDATIONSTESTER, ASTM D3241
- AIR FORCE A-A-59110-1997 LECKSUCHE, KRAFTSTOFFSYSTEM [Ersetzt: AIR FORCE MIL-L-83774 A CANC-MITTEILUNG 1, AIR FORCE MIL-L-83774 A, AIR FORCE MIL-L-83774 REINST-MITTEILUNG 2, AIR FORCE MIL-L-83774 CANC-MITTEILUNG 1 , LUFTWAFFE MIL-L-83774]
- AIR FORCE A-A-59928-2013 Z?HLER, KRAFTSTOFFFLUSS, TRAGBAR
- AIR FORCE A-A-59928 A-2013 Z?HLER, KRAFTSTOFFFLUSS, TRAGBAR
- AIR FORCE MIL-DTL-25988 C-2006 GUMMI, FLUOROSILIKON-ELASTOMER, ?L- UND KRAFTSTOFFBEST?NDIG, BL?TTER, B?NDER, FORMTEILE UND EXTRUDIERTE FORMEN
- AIR FORCE MIL-PRF-27617 G-2011 FETT-, FLUGZEUG- UND INSTRUMENTEN-, KRAFTSTOFF- UND OXIDATIONSBEST?NDIG
- AIR FORCE QPL-27617-2012 Fett-, Flugzeug- und Instrumenten-, Kraftstoff- und Oxidationsmittelbest?ndig
- AIR FORCE A-A-59939-2013 Testkit, Erd?l- und Kraftstoffoxidationstester
U.S. Military Regulations and Norms, Material flammhemmendes Instrument
SCC, Material flammhemmendes Instrument
GSO, Material flammhemmendes Instrument
- OS GSO 338:1994 Anforderungen an feuerhemmende Zeltstoffe.
- GSO ISO 3915:2013 Kunststoffe – Messung des spezifischen Widerstands leitf?higer Kunststoffe
- OS GSO IEC 60371-3-8:2015 Isolierstoffe auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- GSO IEC 60371-3-8:2015 Isolierstoffe auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- GSO ISO 1043-4:2008 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- GSO ISO 10112:2013 D?mpfungsmaterialien – Grafische Darstellung des komplexen Moduls
- GSO IEC 60468:1997 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES WIDERSTANDSWIDERSTANDS METALLISCHER MATERIALIEN.
- GSO IEC 60345:2013 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
- BH GSO IEC 60345:2016 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
- GSO ISO 5182:2010 Widerstandsschwei?en – Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
- OS GSO IEC 60468:1997 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES WIDERSTANDSWIDERSTANDS METALLISCHER MATERIALIEN.
- OS GSO ISO 5182:2010 Widerstandsschwei?en – Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
- OS GSO ISO 1043-4:2008 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
AT-ON, Material flammhemmendes Instrument
- ONORM EN 2310-1991 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Werkstoffe
- ONORM E 6545-1-1995 Elektroinstallationsmaterial – Biegsame, selbstheilende Leitungen aus isolierendem Material für mittlere mechanische Beanspruchung – Typ Piain, nicht flammenausbreitend
- ONORM E 6545-2-1995 Elektroinstallationsmaterial - Biegsame, selbstheilende Leitungen aus isolierendem Material für mittlere mechanische Beanspruchung - Gewellter Typ, nicht flammenausbreitend
- ONORM C 2306-1980 Prüfung der Selbstentzündung ?lhaltiger Materialien
Lithuanian Standards Office , Material flammhemmendes Instrument
- LST EN 2310-2001 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Werkstoffe
Professional Standard - Business, Material flammhemmendes Instrument
住房和城鄉(xiāng)建設(shè)部, Material flammhemmendes Instrument
- JG/T 572-2019 Feuerhemmende Beschichtungen für den Bau von Holzkonstruktionen
GM Europe, Material flammhemmendes Instrument
- GME QK 000555-1986 PUR-Elastomer (86 ?3) Shore A, flammgeschützt PUR-Elastomer (86 ?3) Shore A, flammhemmend Deutsch
ESD - ESD ASSOCIATION, Material flammhemmendes Instrument
- S7.1-2005 Widerstandscharakterisierung von Materialien
- ESD DS7.1:1992 üBERARBEITET – Bodenmaterialien – Widerstandscharakterisierung von Materialien
Association of German Mechanical Engineers, Material flammhemmendes Instrument
Association Francaise de Normalisation, Material flammhemmendes Instrument
- NF EN 60371-3-8:1996 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 8: Klebeband auf Glimmerpapierbasis für flammhemmende Sicherheitskabel
- NF EN 60371-3-8/A1:2013 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 8: Klebeband auf Glimmerpapierbasis für flammhemmende Sicherheitskabel
- NF C26-113-8/A1*NF EN 60371-3-8/A1:2013 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für flammhemmende Sicherheitskabel
- NF A82-100:1987 Elektrisches Widerstandsschwei?en. Materialien für Widerstandsschwei?elektroden und Zusatzger?te.
- NF C26-218:1972 Methoden zur Prüfung von Isoliermaterialien. Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen.
- NF EN 27931:1992 Kappen und Isolierringe für Widerstandsschwei?ger?te
- NF T70-513:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Sicherheit, Verletzlichkeit. Kraftstoffbrand.
- NF A82-100*NF EN ISO 5182:2016 Widerstandsschwei?en – Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
- NF EN ISO 5182:2016 Widerstandsschwei?en – Elektrodenmaterialien und zugeh?rige Ausrüstung
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
- CNS 14705-2007 Prüfmethode für die W?rmefreisetzungsrate von Baumaterialien – Kegelkalorimeter-Methode
- CNS 14705-2002 Prüfverfahren für die W?rmefreisetzungsrate von Baumaterialien
- CNS 8659-1982 Methode zur Prüfung des Leiters – Widerstand und spezifischer Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
- CNS 8660-1982 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
- CNS 14535-2001 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien
- CNS 5346-3-2005 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- CNS 8661-1982 Prüfmethode für die thermoelektromotorische Kraft metallischer Widerstandsmaterialien
SE-SIS, Material flammhemmendes Instrument
CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Material flammhemmendes Instrument
- HD 624.6 S1-1995 In Kommunikationskabeln verwendete Materialien Teil 6: Halogenfreie flammhemmende Isolierverbindungen
- HD 624.6 S1-1994 In Kommunikationskabeln verwendete Materialien Teil 6: Halogenfreie flammhemmende Isolierverbindungen
- HD 624.7 S1-1994 In Kommunikationskabeln verwendete Materialien Teil 7: Halogenfreie, flammhemmende thermoplastische Ummantelungsmasse
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Material flammhemmendes Instrument
- GB/T 40908-2021 Methoden zur Bestimmung verbotener Substanzen in M?belprodukten und verwandten Materialien – Flammschutzmittel
- GB/T 17658-2018 Prüfung des Brennverhaltens von flammhemmend behandeltem Holz – Prüfmethode für die Brandausbreitung
- GB/T 351-2019 Metallische Materialien – Methode zur Messung des spezifischen Widerstands
- GB/T 31838.5-2021 Feste Isolierstoffe – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 5: Widerstandseigenschaften (DC-Methode) – Volumenwiderstand und Durchgangswiderstand von Impr?gnier- und Beschichtungsmaterialien
Professional Standard - Civil Aviation, Material flammhemmendes Instrument
ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Material flammhemmendes Instrument
- PREN 2310-1988 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien (Ausgabe 1)
IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Material flammhemmendes Instrument
- IEEE P63113/CD4-2019 NUCLEAR FACILITIES - INSTRUMENTATION IMPORTANT TO SAFETY - SPENT FUEL POOL INSTRUMENTATION
International Electrotechnical Commission (IEC), Material flammhemmendes Instrument
- IEC 60371-3-8:1995/COR1:1995 Isolierstoffe auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- IEC 60371-3-8:1995 Isolierstoffe auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- IEC/IEEE 63113-2021 Nukleare Anlagen – Instrumentierung, die für die Sicherheit wichtig ist – Instrumentierung für Lagerbecken für abgebrannte Brennelemente
- IEC/IEEE 63113:2021 Nukleare Anlagen – Instrumentierung, die für die Sicherheit wichtig ist – Instrumentierung für Lagerbecken für abgebrannte Brennelemente
- IEC 60371-3-8:1995/AMD1:2007 ?nderung 1 – Isoliermaterialien auf Glimmerbasis – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für feuerbest?ndige Sicherheitskabel
- IEC 60468:1974 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
- IEC 60345:1971 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
Professional Standard - Aviation, Material flammhemmendes Instrument
- HB 7069-1994 3242/823 flammhemmendes Epoxidglasgewebe-Prepreg
Professional Standard - Energy, Material flammhemmendes Instrument
- NB/SH/T 0895-2015 Bestimmung der Filterverstopfungsneigung von Mitteldestillatkraftstoffen und Flüssigkraftstoffen
RO-ASRO, Material flammhemmendes Instrument
- STAS 10046/2-1992 Geb?udeakustik. Bestimmung des Absorptionskoeffizienten und der akustischen Impedanz von Materialien mittels Schallinterferometer-Methode
- STAS 11231-1979 METALLISCHE MATERIALIEN Messung des spezifischen Widerstands
- STAS SR ISO 10112:1995 D?mpfungsmaterialien – Grafische Darstellung des komplexen Moduls
Professional Standard - Military and Civilian Products, Material flammhemmendes Instrument
- WJ 2282-1995 Eichvorschriften für Schutzger?te-Lüftungswiderstandsprüfer
Professional Standard - Electron, Material flammhemmendes Instrument
- SJ 20857-2002 Spezifikation für Widerstandsfolien-Verbundmaterial
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
DE-VDA, Material flammhemmendes Instrument
U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Material flammhemmendes Instrument
BR-ABNT, Material flammhemmendes Instrument
- ABNT MB-490-1972 Messung des Durchgangswiderstands und des Oberfl?chenwiderstands von Isoliermaterialien
IN-BIS, Material flammhemmendes Instrument
- IS 3635-1966 Widerstandsprüfverfahren für metallische elektrische Widerstandsmaterialien
GM North America, Material flammhemmendes Instrument
Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Material flammhemmendes Instrument
- JIS C 2525:1999 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
- JIS C 2525:1994 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
- JIS Z 3234:1999 Kupferlegierungen für Widerstandsschwei?elektroden
- JIS C 2526:1994 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
- JIS K 6899-4:2000 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- JIS Z 3234:2021 Materialien für Widerstandsschwei?elektroden und Zusatzger?te
- JIS B 7756:1993 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
- JIS H 1413:1996 Methoden der chemischen Analyse für Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
IT-UNI, Material flammhemmendes Instrument
- UNI 4288-1972 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des Oberfl?chenwiderstands und des Volumenwiderstands
- UNI EN ISO 1043-4:2021 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
Underwriters Laboratories (UL), Material flammhemmendes Instrument
- UL 2257 BULLETIN-2015 überblick über die Untersuchung für Identifizierungstests für Mantel- und Isoliermaterialien, die in Plenumkabeln verwendet werden
- UL 997-1995 Windwiderstand vorbereiteter Dacheindeckungsmaterialien
- UL 997-1981 Windwiderstand vorbereiteter Dacheindeckungsmaterialien
Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Material flammhemmendes Instrument
KR-KS, Material flammhemmendes Instrument
(U.S.) Ford Automotive Standards, Material flammhemmendes Instrument
Professional Standard - Electricity, Material flammhemmendes Instrument
- DL/T 380-2010 Technischer Materialzustand für reduzierten Bodenwiderstand
International Organization for Standardization (ISO), Material flammhemmendes Instrument
- ISO 10112:1991 D?mpfungsmaterialien; Grafische Darstellung des komplexen Moduls
- ISO 12127:1996 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Kontaktw?rmeübertragung durch Schutzkleidung oder Schutzmaterialien
- ISO 9053:1991 Akustik; Materialien für akustische Anwendungen; Bestimmung des Luftstr?mungswiderstands
- ISO 1043-4:2021 Titel fehlt – Altes Papierdokument
- ISO 1043-4:1998 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- ISO 18594:2007 Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschwei?en – Verfahren zur Bestimmung des übergangswiderstands an Aluminium- und Stahlwerkstoffen
- ISO 5182:1978 Materialien für Widerstandsschwei?elektroden und Zusatzger?te
Professional Standard - Light Industry, Material flammhemmendes Instrument
CH-SNV, Material flammhemmendes Instrument
- SN ISO 9003:1988 Qualit?tssysteme – Modell zur Qualit?tssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
RU-GOST R, Material flammhemmendes Instrument
- GOST R 53066-2008 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Stopfen. Spezifikationen
- GOST 20489-1975 Materialien für Kleidung. Methode zur Bestimmung des Gesamtw?rmewiderstands
- GOST ISO 10112-2002 D?mpfungsmaterialien. Grafische Darstellung der komplexen Module
- GOST EN 29053-2011 Akustische Materialien. Methoden zur Bestimmung des Luftstr?mungswiderstands
- GOST R EN 29053-2008 Akustische Materialien. Methoden zur Bestimmung des Luftstr?mungswiderstands
IPC - Association Connecting Electronics Industries, Material flammhemmendes Instrument
ES-UNE, Material flammhemmendes Instrument
- UNE 60495-2:2009 ERRATUM:2010 Gasf?rmige Brennstoffe. Membran-Z?hlerhalterungen für gasf?rmige Brennstoffe. Teil 2: Im Freien platzierte Messger?te.
- UNE-EN ISO 5182:2017 Widerstandsschwei?en – Werkstoffe für Elektroden und Zusatzger?te (ISO 5182:2016)
- UNE-EN ISO 1043-4:2022 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel (ISO 1043-4:2021)
Canadian General Standards Board (CGSB), Material flammhemmendes Instrument
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Material flammhemmendes Instrument
- YB/T 120-1997 Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kohlenstoffmaterialien
PL-PKN, Material flammhemmendes Instrument
- PN E04405-1988 Feste Isolierstoffe gew?hrleisten den elektrischen Widerstand
- PN G04561-1992 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Stickstoff mit dem Perkin-Elmer-Analysator
Danish Standards Foundation, Material flammhemmendes Instrument
- DS/EN 60371-3-8/A1:2007 Isolierstoffe auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- DS/EN 60371-3-8:1996 Isolierstoffe auf Glimmerbasis - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe - Blatt 8: Glimmerpapierb?nder für schwer entflammbare Sicherheitskabel
- DS/EN ISO 1043-4:1999 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- DS/EN ISO 5182:2009 Widerstandsschwei?en – Materialien für Elektroden und Zusatzger?te
- DS/ISO 1043-4:2021 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 4: Flammschutzmittel
- DS/ISO/TR 17098:2013 Recycling von Verpackungsmaterialien – Bericht über Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern k?nnen
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Material flammhemmendes Instrument
- DB31/ 43.2-1999 Spezieller Kraftstofftank für gasbetriebene Kraftfahrzeuge, der explosionsunterdrückende Materialien enth?lt
Professional Standard - Forestry, Material flammhemmendes Instrument
- LY/T 2374-2014 Methoden zur Bestimmung des Eindringens wirksamer Inhaltsstoffe in mit Konservierungsmitteln und Flammschutzmitteln behandeltes Holz
ISA - International Society of Automation, Material flammhemmendes Instrument
- ISA 77.70.02-2014 Installation der Instrumentenrohre eines Kraftwerks für fossile Brennstoffe
- ISA 77.70.02-1994 Installation der Instrumentenrohre eines Kraftwerks für fossile Brennstoffe
- ISA 77.70-1994 Installation der Instrumentenrohre eines Kraftwerks für fossile Brennstoffe
未注明發(fā)布機構(gòu), Material flammhemmendes Instrument
GOST, Material flammhemmendes Instrument
- GOST 30028.3-2022 Holzschutzmittel. Express-Methode zur Prüfung der Brandschutzf?higkeit
YU-JUS, Material flammhemmendes Instrument
- JUS N.A5.130-1984 Prüfung von Isoliermaterialien für elektrische Zwecke. Verfahren zur Prüfung der Best?ndigkeit von Isoliermaterialien gegenüber elektrischer Spannung
- JUS N.A5.011-1983 Messung des elektrischen Widerstands fester Isolierstoffe
Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Material flammhemmendes Instrument
- GJB 6255-2008 Spezifikation für flie?ende D?mpfungsmaterialien für Schiffe
VE-FONDONORMA, Material flammhemmendes Instrument
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Material flammhemmendes Instrument
- HD 438 S1-1989 Methode zur Prüfung des elektrischen Widerstands und der spezifischen Widerstandsf?higkeit von Isoliermaterialien bei erh?hten Temperaturen
PT-IPQ, Material flammhemmendes Instrument
- E 213-1968 Plastik. Flache Platte, Entflammbarkeitstest
FI-SFS, Material flammhemmendes Instrument
TR-TSE, Material flammhemmendes Instrument
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Material flammhemmendes Instrument
- IEEE/IEC 63113-2021 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Nukleare Anlagen – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Instrumentierung für Lagerbecken für abgebrannte Brennelemente
JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Material flammhemmendes Instrument
IET - Institution of Engineering and Technology, Material flammhemmendes Instrument