99啪99精品视频在线观看,久久久久免费一区二区三区,久久中文字幕爱爱视频,欧美日韩国产免费一区二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nennspannung Nennspannung

Für die Nennspannung Nennspannung gibt es insgesamt 157 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nennspannung Nennspannung die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, übertragungs- und Verteilungsnetze, Rohrteile und Rohre, Dr?hte und Kabel, Elektronische Ger?te, Bordausrüstung und Instrumente, Stra?enfahrzeugger?t, Schaltger?te und Controller, Fluidkraftsystem, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Schutzausrüstung, Schutz vor Stromschl?gen, Pumpe.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Nennspannung Nennspannung

  • IEEE 1312-1993 Standardm??ige bevorzugte Nennspannungen für elektrische Wechselstromsysteme und -ger?te, die bei Spannungen über 230 kV Nennspannung betrieben werden
  • IEEE Std C37.013-1993 IEEE-Standard für Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, die für einen symmetrischen Strom ausgelegt sind
  • IEEE Std C37.013-2021 IEEE-Standard für Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, die für einen symmetrischen Strom ausgelegt sind
  • IEEE C37.010-2016 IEEE-Anwendungsleitfaden für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter > 1000 VAC ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • ANSI/IEEE Std C37.04-1979 IEEE-Standard-Bewertungsstruktur für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis bewertet sind
  • IEEE 404-1993 Kabelverbindungen zur Verwendung mit extrudierten dielektrischen Kabeln mit einer Nennspannung von 5.000 V bis 138.000 V und Kabelverbindungen zur Verwendung mit laminierten dielektrischen Kabeln mit einer Nennspannung von 2.500 V bis 500.000 V
  • IEEE Std C37.011-1979 IEEE-Anwendungsleitfaden für transiente Wiederherstellungsspannung für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • ANSI/IEEE Std 37.011-1979 IEEE-Anwendungsleitfaden für transiente Wiederherstellungsspannung für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • IEEE Std 328-1971*ANSI C37.0721-1971 IEEE-Anwendungsleitfaden für transiente Wiederherstellungsspannung für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind.
  • IEEE Std C37.011-1994 IEEE-Anwendungsleitfaden für transiente Wiederherstellungsspannung für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.06/D8.8, Sep 2008 IEEE Draft Standard AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.06/D11, Jul 2009 IEEE Draft Standard AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE Std C37.013-1997 IEEE-Standard für Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind
  • IEEE Std C37.010-2016 IEEE-Anwendungsleitfaden für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter > 1000 VAC, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • IEEE Active Unapproved Draft Std IEEE PC37.06/D8.3, July 2007 IEEE-Entwurf: Standard-Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.06/D10, Dec 2008 IEEE Draft Standard AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE C37.06-2009 IEEE-Standard für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 V
  • IEEE Std C37.013-1989 IEEE-Standard für Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind
  • IEEE/ANSI 320-1972 IEEE-Anwendungsleitfaden für Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Strombemessung
  • IEEE Std 1312-1993 Bevorzugte Nennspannungen des IEEE-Standards für elektrische Wechselstromsysteme und -ger?te, die mit Spannungen über 230 kV Nennspannung betrieben werden
  • IEEE Active Unapproved Draft Std IEEE PC37.06/D8.3 IEEE-Entwurf: Standard-Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE Std C37.016-2006 Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter mit einer Nennspannung von 15,5 kV bis 245 kV
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.06/D9 Nov 2008 IEEE-Entwurf: Standard-Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.06/D8.3, Jul 2007 IEEE-Entwurf: Standard-Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.06/D10 Dec 2008 IEEE-Entwurf: Standard-Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten für Spannungen über 1000 Volt
  • IEEE/ANSI C92.2-1987 Amerikanischer nationaler Standard für Energiesysteme – Wechselstrom-Elektrosysteme und -Ger?te, die bei Spannungen über 230 kV betrieben werden. Bevorzugte Nennspannungen
  • ANSI Std C92.2-1987 Amerikanischer nationaler Standard für Energiesysteme – Wechselstrom-Elektrosysteme und -Ger?te, die bei Spannungen über 230 kV betrieben werden. Bevorzugte Nennspannungen
  • IEEE Std C37.122-2021 Gasisolierte Hochspannungs-Umspannwerke mit einer Nennspannung über 52 kV

European Committee for Standardization (CEN), Nennspannung Nennspannung

  • HD 472 S1-1989 Nennspannungen für ?ffentliche Niederspannungsnetze
  • prEN 22858-1992 Endansaugende Kreiselpumpen (Leistung 16 bar); Bezeichnung, Nennbetriebspunkt und Abmessungen (ISO 2858:1975)
  • prHD 603 S1-1991 Verteilerkabel mit Nennspannungen 0,6/1 kV

AT-ON, Nennspannung Nennspannung

British Standards Institution (BSI), Nennspannung Nennspannung

  • BS 7697:1993 Nennspannungen für ?ffentliche Niederspannungsnetze
  • BS EN ISO 8611-2:2012+A1:2016 Stra?enfahrzeuge. Leistungsschalter. Leistungsschalter mit Bolzen mit einer Nennspannung von 450 V
  • BS EN ISO 2858:2010 Endansaugende Kreiselpumpen (Leistung 16 bar). Bezeichnung, Nennbetriebspunkt und Abmessungen
  • BS EN ISO 2858:1993 Endansaugende Kreiselpumpen (Leistung 16 bar). Bezeichnung, Nennbetriebspunkt und Abmessungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Nennspannung Nennspannung

  • IEEE C37.013 INT 1-2005 Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • IEEE C37.013-1997 Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • IEEE C37.013-1993 Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, ausgelegt für einen symmetrischen Strom
  • IEEE 328-1971 Anwendungsleitfaden für transiente Wiederherstellungsspannung für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • IEEE C37.011-1994 Anwendungsleitfaden für transiente Wiederherstellungsspannung für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis
  • IEEE C37.013-1989 AC-HOCHSPANNUNGSGENERATOR-LEISTUNGSSCHALTER MIT SYMMETRISCHER STROMBASIS
  • IEEE C37.04-1979 Rating Structure for AC High-Voltage Circuit Breakers Rated on a Symmetrical Current Basis
  • IEEE C37.010-1999 Anwendungsleitfaden für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Stromauslegung
  • IEEE C37.010-1979 Anwendungsleitfaden für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Stromauslegung
  • IEEE 320-1972 Anwendungsleitfaden für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Stromauslegung
  • IEEE C37.012-1979 Anwendungsleitfaden für kapazitive Stromschaltung für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Stromauslegung
  • IEEE C92.2-1981 Bevorzugte Nennspannungen für elektrische Wechselstromsysteme und Ger?te, die bei Spannungen über 230 Kilovolt Nennspannung betrieben werden
  • IEEE 339-1972 Anforderungen an die Isolationsfestigkeit der Schaltimpulsspannung für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind (362 kV und mehr)
  • IEEE C92.2-1987 Energiesysteme – Wechselstrom-Elektrosysteme und -Ger?te, die bei Spannungen über 230 kV Nennspannung betrieben werden – bevorzugte Nennspannungen
  • IEEE C37.12-1981 LEITFADEN ZU SPEZIFIKATIONEN FüR AC-HOCHSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER, DIE AUF SYMMETRISCHER STROMBASIS UND AUF GESAMTSTROMMBASIS BEWERTET SIND
  • IEEE C37.04H SUPP-1990 Erg?nzung zur IEEE-Standard-Bewertungsstruktur für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis bewertet sind
  • IEEE C37.04I SUPP-1991 Erg?nzung zur IEEE-Standard-Bewertungsstruktur für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis bewertet sind
  • IEEE C37.04F SUPP-1990 Supplement to IEEE Standard Rating Structure for AC High-Voltage Circuit Breakers Rated on a Symmetrical Current Basis
  • IEEE C37.04G SUPP-1986 Erg?nzung zur IEEE-Standard-Bewertungsstruktur für AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis bewertet sind
  • IEEE C37.081-1981 Leitfaden für die synthetische Fehlerprüfung von AC-Hochspannungs-Leistungsschaltern mit symmetrischer Stromst?rke
  • IEEE C37.04A-2003 IEEE-Standard-Bewertungsstruktur für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind. ?nderung 1: Kapazit?tsstromschaltung
  • IEEE C37.010-1972 Anwendungsleitfaden für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Stromst?rke
  • IEEE C37.11-1979 ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTRISCHE STEUERUNG VON AC-HOCHSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTERN, DIE AUF SYMMETRISCHER STROMBASIS ODER AUF GESAMTSTROMMBASIS AUSGELEGT SIND
  • IEEE C37.013A-2007 Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind. Erg?nzung 1: Erg?nzung für die Verwendung mit Generatoren mit einer Nennleistung von 10–100 MVA
  • IEEE 342-1976 ANWENDUNGSLEITFADEN ZUM KAPAZIT?TEN STROMSCHALTEN FüR AC-HOCHSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER, DIE AUF SYMMETRISCHER STROMBASIS BEWERTET SIND
  • IEEE 342A-1976 ANWENDUNGSLEITFADEN ZUM KAPAZIT?TEN STROMSCHALTEN FüR AC-HOCHSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER, DIE AUF SYMMETRISCHER STROMBASIS BEWERTET SIND
  • IEEE C37.122-2010 Gasisolierte Hochspannungs-Umspannwerke mit einer Nennspannung über 52 kV

Spanish Association for Standardization (UNE), Nennspannung Nennspannung

  • UNE 21-127-1991 Nennspannung
  • UNE 21301:1991 NOMINAL VOLTAGES FOR LOW VOLTAGE PUBLIC ELECTRICITY SUPPLY SYSTEMS.
  • UNE 21301/1M:1996 NENNSPANNUNG FüR ?FFENTLICHE STROMVERSORGUNGSNETZE MIT NIEDERSPANNUNG.
  • UNE 21-301-1991 Nennspannung des Niederspannungsverteilungsnetzes
  • UNE 211620:2020 Verteilerkabel mit extrudierter Isolierung, Nennspannung von 3,6 / 6 (7,2) kV bis einschlie?lich 20,8 / 36 (42) kV. Einadrige und einadrige mit XLPE-Isolierung konfektionierte Kabel. Kabel mit Aluminiumbandschirm und Polyolefin-Compound-Ummantelung (...)
  • UNE-HD 620-10E:2012/1M:2020 Verteilerkabel mit extrudierter Isolierung für Nennspannungen von 3,6/6 (7,2) kV bis einschlie?lich 20,8/36 (42) kV. Teil 10: XLPE-isolierte einadrige und vorkonfektionierte einadrige Kabel. Abschnitt E: Kabel mit Polyolefin-Verbundmantel (Typen...)
  • UNE-HD 620-9E:2012/1M:2022 Verteilerkabel mit extrudierter Isolierung für Nennspannungen von 3,6/6 (7,2) kV bis einschlie?lich 20,8/36 (42) kV. Teil 9: HEPR-isolierte einadrige Kabel und vorkonfektionierte einadrige Kabel. Abschnitt E: Kabel mit Polyolefin-Verbundmantel ...
  • UNE-HD 603-0:2003 Verteilungskabel mit Nennspannung 0,6/1 kV
  • UNE-HD 603-1:2003 Verteilerkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV.

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Nennspannung Nennspannung

  • HD 472 S1/A1-1995 AMD A1-Nennspannungen für ?ffentliche Niederspannungsstromversorgungssysteme

RU-GOST R, Nennspannung Nennspannung

CZ-CSN, Nennspannung Nennspannung

GSO, Nennspannung Nennspannung

  • GSO 399:1994 Druckrohrleitungskomponenten – Definition der Nenngr??e (Nenndurchmesser) – Nenndruck.
  • OS GSO 399:1994 Druckrohrleitungskomponenten – Definition der Nenngr??e (Nenndurchmesser) – Nenndruck.
  • GSO ISO 7268:2008 Rohrkomponenten – Definition des Nenndrucks

U.S. Military Regulations and Norms, Nennspannung Nennspannung

SCC, Nennspannung Nennspannung

  • DANSK DS/HD 603 S1/A2:2003 Verteilerkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV
  • DANSK DS/HD 603 S1+A1:1998 Verteilungskabel mit Nennspannung 0,6/1 kV
  • CSA C22.2 No.241-1997(R2000) IEEE-Standard für Kabelverbindungen zur Verwendung mit extrudierten dielektrischen Kabeln mit einer Nennspannung von 5.000–138.000 V und Kabelverbindungen zur Verwendung mit laminierten dielektrischen Kabeln mit einer Nennspannung von 2.500–500.000 V (übernommen von IEEE 404–1993)
  • CEI 20-48:1996 Verteilungskabel für Nennspannungen 0,6/1 kV
  • DIN VDE 0100:1973 Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen unter 1000 V

American National Standards Institute (ANSI), Nennspannung Nennspannung

  • ASNI C92.2-1987 für Stromversorgungssysteme – elektrische Wechselstromsysteme und -ger?te, die mit Spannungen über 230 kV Nennspannung betrieben werden – bevorzugte Nennspannungen
  • ANSI C92.2-1987 Energiesysteme; elektrische Wechselstromsysteme und -ger?te, die mit Spannungen über 230 kV Nennspannung betrieben werden; bevorzugte Nennspannungen
  • ANSI/IEEE C37.013:1997 Standard für Leistungsschalter für Wechselstrom-Hochspannungsgeneratoren, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind
  • ANSI/IEEE 1312:1993 Standardm??ige bevorzugte Nennspannungen für elektrische Wechselstromsysteme und -ger?te, die bei Spannungen über 230 kV Nennspannung betrieben werden
  • ANSI/ICEA S-108-720-2012 Stromkabel mit extrudierter Isolierung, Nennspannung über 46 bis 345 kV

SE-SIS, Nennspannung Nennspannung

JP-JCS, Nennspannung Nennspannung

  • JCS 0168-2-2010 Berechnung des Nennstroms von Stromkabeln für Nennspannungen bis einschlie?lich 33 kV – Teil 2: Nennstrom von gummi- und kunststoffisolierten Niederspannungskabeln
  • JCS 0168-3-2010 Berechnung des Nennstroms von Stromkabeln für Nennspannungen bis einschlie?lich 33 kV – Teil 3: Nennstrom von mit vernetztem Polyethylen isolierten Hochspannungskabeln

TR-TSE, Nennspannung Nennspannung

  • TS 41-1962 250 V. BIS ZU 10 A. SCHALTER FOK INTEKNAL ELEKTRISCHE INSTALLATION

RO-ASRO, Nennspannung Nennspannung

  • STAS 3537-1972 Elektrizit?tsmessger?te NOMINAL RATINOS. WRRENTS ANI) SPANNUNGEN

國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Nennspannung Nennspannung

  • GB/T 999-2021 Spannungswerte des elektrischen Gleichstrom-Traktionssystems

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nennspannung Nennspannung

  • GB/T 999-2008 Spannungswerte des Gleichstrom-Traktionssystems
  • GB/T 999-1988 Spannungswerte des elektrischen Gleichstrom-Traktionssystems
  • GB/T 3926-1983 Nennspannung für Mittelfrequenzger?te
  • GB/T 3926-2007 Nennspannungen für Mittelfrequenzger?te
  • GB/T 14049-2008 Isolierte Luftkabel für eine Nennspannung von 10 kV
  • GB/T 4988-2016 Elektrische Produkte für Schiffe und Offshore-Anlagen. Nennwerte für Frequenz, Spannung und Strom
  • GB/T 4988-2002 Nennwerte für Frequenz, Spannung und Strom elektrischer Produkte für Schiffe und Offshore-Anlagen
  • GB 14049-1993 Isolierte Luftkabel mit Nennspannungen von 10 kV und 35 kV
  • GB/T 29839-2013 Lichtwellenleiter-Verbund-Niederspannungskabel für Nennspannungen bis einschlie?lich 1 kV (U = 1,2 kV)

Association Francaise de Normalisation, Nennspannung Nennspannung

  • NF R13-001:1960 Kennzeichnung der Nennspannung an elektrischen Armaturen.
  • NF E48-701:1993 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Definitionen, Nenndrücke, Nennweiten, Einbauma?e.
  • NF EN 61000-3-3/A1:2019 Elektromagnetische Vertr?glichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in ?ffentlichen Niederspannungsnetzen, für Ger?te mit einem Nennstrom...
  • NF EN 61000-3-3:2014 Elektromagnetische Vertr?glichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in ?ffentlichen Niederspannungsnetzen, für Ger?te mit einem Nennstrom...
  • NF C18-405:1996 Leitf?hige Kleidung für Arbeiten unter Spannung bei einer Nennspannung bis 800 kV Wechselstrom

International Electrotechnical Commission (IEC), Nennspannung Nennspannung

  • IEC 60502-2:1998 Energiekabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubeh?r für Bemessungsspannungen von 1 kV ( = 1,2 kV) bis 30 kV ( = 36 kV) - Teil 2: Kabel für Bemessungsspannungen von 6 kV ( = 7,2 kV) bis 30 k
  • IEC 60502-1:1998 Energiekabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubeh?r für Bemessungsspannungen von 1 kV ( = 1,2 kV) bis 30 kV ( = 36 kV) - Teil 1: Kabel für Bemessungsspannungen von 1 kV ( = 1,2 kV) und 3 kV (
  • IEC 60502-1:2004 Energiekabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubeh?r für Bemessungsspannungen von 1 kV (U = 1,2 kV) bis 30 kV (U = 36 kV) - Teil 1: Kabel für Bemessungsspannungen von 1 kV (U = 1,2 kV). ) und 3 kV (U = 3,6 kV)
  • IEC 60502:1983 Extrudierte, massive, dielektrisch isolierte Stromkabel für Nennspannungen von 1 kV bis 30 kV
  • IEC 60502-4:1997 Energiekabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubeh?r für Bemessungsspannungen von 1 kV (U=1,2 kV) bis 30 kV (U=36 kV) – Teil 4: Prüfanforderungen an Zubeh?r für Kabel mit Bemessungsspannungen von 6 kV (U). =7,2 kV) bis 30
  • IEC 60502:1994 Extrudierte, massive, dielektrisch isolierte Stromkabel für Nennspannungen von 1 kV bis 30 kV

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nennspannung Nennspannung

  • JIS C 3667:2008 Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubeh?r für Nennspannungen von 1 kV bis 30 kV – Kabel für Nennspannungen von 0,6/1 kV
  • JIS C 3667:2021 Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubeh?r für Nennspannungen von 1 kV bis 30 kV – Kabel für Nennspannungen von 0,6/1 kV

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Nennspannung Nennspannung

  • NEMA ANSI/NEMA HP 8-2013 Elektrisch und elektronisch vernetzter, modifizierter, raucharmer Polyolefin (XLPO) isolierter Schaltdraht, Typen LS (bewertet 105 μm; 600 V), ZHDM (bewertet 90 μm; 600 V), ZHDH (bewertet 90 μm; 600 V). ), ZH (Nennwert 125 °C; 600 V) und ZHX (Nennwert 125 °C; 1000 V)
  • NEMA C37.12-1991 Auf symmetrischer Strombasis ausgelegte AC-Hochspannungs-Leistungsschalter – Spezifikationshandbuch

German Institute for Standardization, Nennspannung Nennspannung

  • DIN 57100-736:1983 Errichtung von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Niederspannungsstromkreise in Hochspannungsschaltanlagen [VDE-Vorschrift]
  • DIN 14380:2014-08 Druckbegrenzungsventil, Nenndruck 16

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Nennspannung Nennspannung

  • VDE 0276-603-2018 Verteilerkabel mit Nennspannung 0@6/1kV; Deutsche und Englische Fassung FprHD 603 S2:2016@ Teile 0@ 1@ 3-G und 5-G

Danish Standards Foundation, Nennspannung Nennspannung

Lithuanian Standards Office , Nennspannung Nennspannung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nennspannung Nennspannung

YU-JUS, Nennspannung Nennspannung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nennspannung Nennspannung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nennspannung Nennspannung

Indonesia Standards, Nennspannung Nennspannung

  • SNI 04-7183.1-2006 Extrusionsisolierte Energiekabel und Ger?te für eine Bemessungsspannung von 1 kV (Um=1,2 kV) bis 30 kV (Um=36 kV) - Teil 1: Kabel für eine Bemessungsspannung 1 kV (Um=1,2 kV) bis 3 kV (Um=3, 6 kV)
  • SNI 04-6271-2000 Prüfverfahren für Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung für Bemessungsspannungen über 30 kV (Um=36 kV) bis 150 kV (Um=170 kV)

Group Standards of the People's Republic of China, Nennspannung Nennspannung

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Nennspannung Nennspannung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nennspannung Nennspannung

  • DB51/T 1456-2012 Technische Spezifikationen für Kabel für Schirmmaschinen mit Nennspannungen bis einschlie?lich 30 kV Teil 2: Kabel mit Nennspannungen von 6 kV bis 3 kV

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Nennspannung Nennspannung

  • S-108-720-2018 RL-2018 Stromkabel mit extrudierter Isolierung für Nennspannungen über 46 bis 500 kV Wechselstrom
  • S-108-720-2018-2018 Stromkabel mit extrudierter Isolierung für Nennspannungen über 46 bis 500 kV Wechselstrom

Professional Standard - Machinery, Nennspannung Nennspannung

  • JB/T 7063-1993 Nennspannung und -strom von Leistungshalbleiterbauelementen

PL-PKN, Nennspannung Nennspannung

  • PN E90013-1971 Elektrokabel für Installationen auf Schiffen, PVC-isoliert und ummantelt, Nennspannung 750 V

KR-KS, Nennspannung Nennspannung

  • KS C IEC 60502-1-2024 Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubeh?r für Nennspannungen von 1 kV (Um = 1,2 kV) bis 30 kV (Um = 36 kV) — Teil 1: Kabel für Nennspannungen von 1 kV (Um = 1,2 kV) und 3 kV (Um = 3,6

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Nennspannung Nennspannung

  • NEMA C37.06-1997 AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche F?higkeiten

Professional Standard - Energy, Nennspannung Nennspannung

  • NB/T 31035-2012 Flexible und torsionsbest?ndige Kabel mit Nennspannungen bis einschlie?lich 1,8/3 kV für Windkraftanlagen. Teil 2: Kabel für Nennspannungen von 1,8/3 kV

HU-MSZT, Nennspannung Nennspannung

  • MSZ 515-1985 Nennleistung, Spannung und Frequenz rotierender elektrischer Maschinen

GOSTR, Nennspannung Nennspannung

  • GOST R 58874-2020 Elektrische Energiesysteme für Schiffe. Nennspannungen und -frequenzen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nennspannung Nennspannung

  • DB13/T 1824-2013 Optische Kabel mit einer Nennspannung von 1 kV (Um=1,2 kV) und darunter




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten