ZH
EN
KR
JP
ES
RUMethoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
Für die Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft gibt es insgesamt 175 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft die folgenden Kategorien: Luftqualit?t, Wortschatz, Umweltschutz, Partikelgr??enanalyse, Screening, Baumaterial, Lager- und Transportausrüstung für Erd?l, Erd?lprodukte und Erdgas, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Optik und optische Messungen, Sonstige Haushalts- und Gewerbeger?te, Strahlungsmessung.
Association of German Mechanical Engineers, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- VDI 2463 Blatt 4-1976 Feinstaubmessung; Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft; LIB-Filtermethode
- VDI 2267 Blatt 1-2019 Bestimmung von Elementkonzentrationen in Partikeln aus der Umgebungsluft durch Filterprobenahme mittels GFAAS, ICP-OES oder ICP-MS
- VDI 2463 BLATT 1-1999 Partikelmessung — Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln in der Umgebungsluft — Grundlagen
- VDI 3867 Blatt 1-2006 Messen von Partikeln in der Aussenluft – Charakterisierung von Pruefaerosolen – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Anzahlgroessenverteilung – Grundlagen
- VDI 3867 BLATT 2-2008 Messung von Partikeln in der Au?enluft — Charakterisierung von Testaerosolen — Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und -gr??enverteilung — Kondensationspartikelz?hler (CPC)
- VDI 3867 Blatt-4 2011-06 Optisches Aerosolspektrometer zur Messung von Partikeln in der Umgebungsluft
- VDI 2463 Blatt 8-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Standardmethode zum Vergleich nichtfraktionierender Methoden
- VDI 3867 BLATT 4-2011 Messen von Partikeln in der Au?enluft — Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgr??enverteilung von Aerosolen — Optisches Aerosolspektrometer
- VDI 2267 Blatt 2-1983 Bestimmung von Schwebstaub in der Umgebungsluft; Messung von Blei durch R?ntgenfluoreszenz
- VDI 3867 Blatt 6 (2012-12-00) Messung von Partikeln in der Umgebungsluft: Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgr??enverteilung von Aerosolen: Elektrischer Niederdruckimpaktor (ELPI)
- VDI 3867 BLATT 5-2013 Messung von Partikeln in der Au?enluft — Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgr??enverteilung von Aerosolen — Flugzeitspektrometer
- VDI 3867 BLATT 3-2012 Messen von Partikeln in der Au?enluft — Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgr??enverteilung von Aerosolen — Elektrisches Mobilit?tsspektrometer
- VDI 2463 BLATT 7-2014 Partikelmessung — Detektion von Schwebstaub und gasf?rmigen chemischen Verbindungen in der Au?en- und Innenraumluft — Aktive Probenahme mit Low-Volume-Samplern (LVS)
- VDI 4300 BLATT 11-2013 Messung der Luftverschmutzung in Innenr?umen — Messstrategie zur Erfassung luftgetragener Partikel in Innenr?umen — PM<2,5<2,5>-Fraktion
- VDI 2463 Blatt 7-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Filtermethode; Kleinfilterger?t GS 050
- VDI 2463 Blatt 8-2012 Messen von Partikeln - Nicht fraktionierendes Probenahmesystem zur Erfassung von Schwebstaub in der Au?enluft und Innenraumluft für Low-Volume-Sampler (LVS)
- VDI 2463 BLATT 8-2014 Partikelmessung — Detektion von Schwebstaub in Au?enluft und Innenraumluft — Nichtfraktioniertes Probenahmesystem für Kleinmengenprobenehmer (LVS)
- VDI 4202 BLATT 1-2010 Mindestanforderungen an automatische Immissionsmessger?te bei Eignungsprüfungen – Punktmessverfahren für gasf?rmige und partikelf?rmige Luftverunreinigungen
- VDI 3867 BLATT 1-2009 Messen von Partikeln in der Au?enluft — Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgr??enverteilung von Aerosolen — Grundlagen
- VDI 3867 BLATT 6-2012 Messen von Partikeln in der Au?enluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgr??enverteilung von Aerosolen – Elektrischer Niederdruckimpaktor (ELPI)
- VDI 3871-2016 Messen von Partikeln in der Au?enluft - Elektrische Aerosolmonitore auf Basis der Diffusionexclusion
- VDI 2463 Blatt 1-1997 Messen von Partikeln - Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln in der Au?enluft - Grundlagen
- VDI 4202 Blatt 1-2007 Mindestanforderungen an automatische Immissionsmesseinrichtungen bei der Eignungsprüfung - Punktmessverfahren für gas- und partikelfoermige Luftreinigungen
- VDI 2463 Blatt 2-2021 Feinstaubmessung - Probenahme von luftgetragenen Feinstaubpartikeln in der Au?enluft - Aktive Probenahme mit HVS (High-Volume-Sampler)
- VDI 2463 Blatt 7-2012 Messen von Partikeln - Probenahmegeraet zur Erfassung von Schwebstaub und gasfoermigen chemischen Verbindungen in der Aussenluft und Innenraumluft - Aktive Probenahme mittels Low-Volume-Sampler (LVS)
- VDI 3871-2018 Messung von Partikeln in der Au?enluft – Elektrische Aerosolmonitore auf Basis der Diffusionsaufladung (DCAM)
Professional Standard - Environmental Protection, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- HJ 93-2013 Spezifikationen und Testverfahren für PM und PM-Probenehmer
- HJ 1263-2022 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten Schwebeteilchen – Gravimetrische Methode
- HJ 656-2013 Technische Spezifikationen für gravimetrische Messmethoden für PM in der Umgebungsluft
- HJ 653-2021 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches automatisches überwachungssystem für Feinstaub in der Luft (PM10 und PM2,5)
- HJ 653-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes überwachungssystem für PM und PM der Umgebungsluftqualit?t
- HJ 93-2013(XG1-2018) Technische Anforderungen und Nachweismethoden für Luftpartikelsammler (PM10 und PM2,5) ??nderung Nr. 1“
- HJ 1133-2020 Bestimmung von Arsen, Selen, Wismut und Antimon in Umgebungsluft und Abgaspartikeln mittels Atomfluoreszenzverfahren
- HJ 646-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und station?ren Quellen. Bestimmung von gas- und partikelphasigen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- HJ 653-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5) Kontinuierliches automatisches überwachungssystem, technische Anforderungen und Nachweismethoden ?Nr. 1 ?nderung“
- HJ 656-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM2,5) Manuelle überwachungsmethode (Gravimetrische Methode) Technische Spezifikation ?Nr. 1 ?nderung“
- HJ 647-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und station?ren Quellen.Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Gas- und Partikelphase.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 1100-2020 Technische Richtlinien zur automatischen überwachung von Feinstaub (PM10 und PM2,5) in der Umgebungsluft mittels β-Strahlen-Methode
- HJ 1271-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von Ameisens?ure, Essigs?ure und Oxals?ure in Partikeln – Ionenchromatographie
Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DB36/T 1932-2024 Bestimmung von Feinstaub in der Umgebungsluft mittels β-Strahlen-Methode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- GB/T 15432-1995 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten Schwebeteilchen – Gravimetrische Methode
- GB/T 15432-1995(XG1-2018) Gravimetrische Methode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Umgebungsluft ?Revision Nr. 1“
- GB/T 28873-2012 Allgemeiner Leitfaden zur Umwelt-Rasterelektronenmikroskopie für biologische Effekte auf die Topographie, die durch Nanopartikel hervorgerufen werden
Standards Norway, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- NS 4854:1981 Luftqualit?t – Bestimmung von Bleipartikeln in der Umgebungsluft
- NS-EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- NS-EN 14907:2005 Luftqualit?t – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
- NS-EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- SN-CEN/TS 16450:2013 Raumluft – Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- NS-EN 16450:2017 Raumluft – Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- NS-EN 12341:2023 Au?enluft - Standardisiertes gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- bzw. PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstoffen
- SN-CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- GB/T 39193-2020 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelmassenkonzentration – Gravimetrische Methode
Australian/New Zealand Standard (AU-AS/NZS), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- AS/NZS 3580.9.17:2018 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.17: Nachweis der Gleichwertigkeit von Methoden zur überwachung von Umgebungspartikeln
- AS/NZS 3580.10.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 10.1: Bestimmung von Partikeln – abgelagerte Stoffe – gravimetrische Methode
- AS/NZS 3580.10.2:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Partikeln. Gravimetrische Methode des Aufprallmaterials
- AS/NZS 3580.9.3:2015 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.3: Bestimmung von Schwebstaub – Gesamtschwebstaub (TSP) – Gravimetrisches Verfahren mit Gro?volumensammler
- AS/NZS 3580.9.11:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Methode 9.11: Bestimmung von Schwebstaub – PM10-Beta-D?mpfungsmonitore
- AS/NZS 3580.9.11:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.11: Bestimmung von Schwebstaub – PM10-Beta-D?mpfungsmonitore
- AS/NZS 3580.9.12:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.12: Bestimmung von Schwebstaub – PM2,5-Beta-D?mpfungsmonitore
- AS/NZS 3580.9.12:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. PM2,5-Beta-Abschw?chungsmonitor
- AS/NZS 3580.9.11:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – PM10-Beta-D?mpfungsmonitore
German Institute for Standardization, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DIN EN 16450:2017-07 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung EN 16450:2017
- DIN ISO 10473:2002-08 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsverfahren (ISO 10473:2000)
- DIN EN 14902:2005-10 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 14902:2005
- DIN EN 14902 Berichtigung 1:2007-01 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 14902:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14902:2005-10; Deutsche Fassung EN 14902:2005/AC:2006
- DIN EN 12341 E:2012 Entwurfsdokument – Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung prEN 12341:2012
- DIN ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse (ISO 12884:2000)
- DIN EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM- oder PM-Massenkonzentration von Schwebstaub
- DIN EN 12341:2022 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM- oder PM-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022
- DIN EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub; Englische Fassung der DIN EN 14902
- DIN CEN/TS 17458:2021-02 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Feinstaub; Deutsche Fassung CEN/TS 17458:2020
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DB37/T 4378-2021 Tragbares Betastrahlenverfahren zur Bestimmung von Feinstaub in der Umgebungsluft
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- KS B 5645-2023 Automatische überwachungsger?te für Schwebstaub in der Umgebungsluft
- KS B 3278-1992 Automatischer Monitor für Schwebstaub in der Umgebungsluft
- KS B 5645-2018(2023) Automatische überwachungsger?te für Schwebstaub in der Umgebungsluft
- KS I ISO 10473:2010 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
- KS I ISO 16362-2020 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS I ISO 16362-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS I ISO 10473:2020 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
- KS I ISO 10473-2020 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
- KS I ISO 12884:2008 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
- KS H ISO 15593:2009 Umwelttabakrauch – Absch?tzung seines Beitrags zu alveoleng?ngigen Schwebeteilchen – Bestimmung von Feinstaub durch Ultraviolettabsorption und Fluoreszenz
Standard Association of Australia (SAA), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- AS 3580.10.1:1991 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 10.1: Bestimmung von Partikeln – Ablagerungen – Gravimetrische Methode
- AS 2724.3:1984 Umgebungsluft – Feinstaub – Teil 3: Bestimmung des gesamten Schwebstaubs (TSP) – Gravimetrisches Verfahren mit Hochvolumensammler
- AS 2724.4:1987 Umgebungsluft – Feinstaub – Teil 4: Bestimmung der Lichtstreuung – Integrierende Nephelometer-Methode
- AS 3580.9.10:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.10: Bestimmung von Schwebstaub – PM 2. Kleinvolumiger Probenehmer – Gravimetrische Methode
- AS 3580.9.9:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.9: Bestimmung von Schwebstaub – Kleinvolumiger PM 10-Probenehmer – Gravimetrische Methode
- AS 3580.9.7:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – dichotomer PM(sub)10(/sub)-Probenehmer – Gravimetrische Methode
- AS 3580.13.3:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Methode 13.3: Bestimmung von Fluoriden – Gesamte gasf?rmige und s?urel?sliche Fluoridpartikel in der Luft – Absorption von mit Natriumacetat beschichteten R?hrchen
Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- T/AHEMA 22-2022 Technischer Code für die überwachung von Partikeln auf Kreuzfahrten durch Lichtstreuungsmethode
- T/SAEPI 003-2019 Kommerzielles System zur Erkennung der Partikelkonzentration in Innenr?umen
NL-NEN, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- NEN 2785-1990 Luftqualit?t - Umgebungsluft - Sammlung von Feinstaub zur Bestimmung des Metallgehalts - HVS-Methode
Association Francaise de Normalisation, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- NF X43-026:1990 Luftqualit?t. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in luftgetragenen Partikeln. Atomabsorptionsspektrometrie.
- NF ISO 10473:2000 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
- NF EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Blei, Cadmium, Arsen und Nickel in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Standardm??ige gravimetrische Messmethode zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- NF EN 16450:2017 Raumluft – Automatisierte Systeme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- NF X43-021*NF EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- XP X43-458*XP CEN/TS 17458:2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
- NF X43-023:1991 Luftqualit?t. Ambiente-Atmosph?re. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
- NF X43-049*NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- NF X43-026*NF EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub.
Bureau of Indian Standards, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- IS 5182-12-2004 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung-12 Polynukleare aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Luftpartikeln
- IS 5182-3-1970 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung-3 Radioaktivit?t (Partikel in der Luft)
- IS 10193-1-1982 Grenzwerte für die Luftqualit?t: Teil 1 Schwefeldioxid und Feinstaub
Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DB11/T 1819-2021 Technische Spezifikationen für die Netzüberwachung und Bewertung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DB11/T 2056-2022 Technische Spezifikationen für die netzbasierte überwachung des gesamten Schwebstaubs in der Umgebungsluft
Swedish Institute for Standards, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- SS-EN 12341:2023 Au?enluft - Standardisiertes gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- bzw. PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstoffen
- SS-EN 14902:2005 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstoffen
Spanish Association for Standardization (UNE), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- UNE-EN 14902:2006 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- UNE-EN 12341:2024 Au?enluft - Standardisiertes gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- bzw. PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstoffen
- UNE-EN 14907:2006 Luftqualit?t – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
- UNE-CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration von atmosph?rischem Aerosol (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Januar 2021.)
- UNE-ISO 10473:2005 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
- UNE-EN 14902:2006/AC:2006 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- UNE-EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- UNE-EN 12341:2015 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- UNE-CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung von rezeptororientierten Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Feinstaub (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Februar 2021.)
- UNE-ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005)
Lithuanian Standards Office , Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- LST EN 14902-2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- LST EN 14902-2005/AC-2007 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- LST ISO 10473:2001 Umgebungsluft. Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium. Betastrahlen-Absorptionsmethode
- LST EN 14907-2005 Luftqualit?t – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
- LST CEN/TS 17458-2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
- LST EN 12341-2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
Danish Standards Foundation, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DS/EN 14902/AC:2007 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- DS/EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- DANSK DS/ISO 16362:2007 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DANSK DS/EN 14907:2005 Luftqualit?t – Referenz-Gravimetrie-Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
- DS/ISO 16362:2007 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DANSK DS/EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- DANSK DS/EN 14902/AC:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
- DANSK DS/EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- DANSK DS/EN 16450:2017 Raumluft – Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- DS/CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- DS/CEN/TS 17458:2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
- DS/EN 14907:2005 Luftqualit?t – Referenz-Gravimetrie-Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
- DANSK DS/CEN/TS 17458:2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- UNI EN 12341:2014 Au?enluft - Standardisiertes gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- bzw. PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstoffen
- UNI EN 14902:2005 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstoffen
- EC 1-2008 UNI EN 14902:2005 Luftqualit?t - Standardverfahren zur Messung von Pb, Cd, As und Ni in der PM10-Fraktion von Schwebstoffen
- UNI CEN/TS 16450:2013 Au?enluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- UNI EN 16450:2017 Au?enluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- UNI CEN/TS 17458:2021 Umgebungsluft - Methodik zur Beurteilung der Leistungsf?higkeit rezeptororientierter Quellenzuordnungsmodellierungsanwendungen für Feinstaub
- UNI EN 12341:2023 Au?enluft - Standardisiertes gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- bzw. PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstoffen
- UNI ISO 20044:2023 Messen von Radioaktivit?t in der Umwelt - Luft: Aerosolpartikel - Prüfverfahren mit Probenahme durch Filtermedien
International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- ISO 10473:2000 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
- ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
- ISO 15593:2001 Tabakrauch in der Umgebung – Absch?tzung seines Beitrags zu alveoleng?ngigen Schwebeteilchen – Bestimmung von Feinstaub durch Ultraviolettabsorption und Fluoreszenz
- ISO 14966:2002 Umgebungsluft – Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
Professional Standard - Energy, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- SY/T 6892-2024 Verfahren zur Erkennung von Partikeln in Erdgasleitungen
European Committee for Standardization (CEN), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
- PD CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
- PD CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
- FprEN 12341 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
British Standards Institution (BSI), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- BS EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- BS PD CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft. Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
- BS PD CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft. Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosph?rischen Aerosols
- BS EN 12341:2014 Umgebungsluft. Standardm??iges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- 22/30443631 DC BS EN 12341. Umgebungsluft. Standardm??iges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
- BS EN 14902:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub
- BS EN 14902:2005(2009) Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Pb, Cd, AS und Ni in der PM 10-Fraktion von Schwebstaub
- BS EN 16976:2024 Au?enluft — Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration von atmosph?rischem Aerosol
- BS ISO 14966:2002 Umgebungsluft – Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
IN-BIS, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- IS 5182 Pt.12-1974 Luftverschmutzung Teil XII Messmethode für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Luftpartikeln
GCC Standardization Organization, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- GSO ISO 10473:2008 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium. Betastrahlen-Absorptionsmethode
The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- OS GSO ISO 10473:2008 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium. Betastrahlen-Absorptionsmethode
AT-ON, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- ONORM M 5858-1997 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Anforderungen an Schwebstaubmessger?te - Konformit?tskennzeichnung
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DB34/T 392-2004 Testverfahren zur Laserbestimmung von einatembarem Feinstaub in der Raumluft
IT-UNI, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- UNI CEN/TS 17458-2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
BSI Group, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
CEN - European Committee for Standardization, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- EN 16450:2017 Ambient air - Automated measuring systems for the measurement of the concentration of particulate matter (PM10; PM2@5)
American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- ASTM D1704M-95 Methode zur Bestimmung der Schwebeteilchenkonzentration in der Luft
廊坊市市場(chǎng)監(jiān)督管理局, Methoden zur Erkennung von Feinstaub in der Umgebungsluft
- DB1310/T 225-2020 Methode zur Bestimmung der F?higkeit von Geh?lzen, luftgetragene Partikel zu absorbieren