ZH
EN
KR
JP
ES
RUGesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
Für die Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse gibt es insgesamt 415 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Gummi, Dünger, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Chemikalien, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Kraftstoff, Kohle, schwarzes Metall, sensorische Analyse, füttern, Milch und Milchprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Wortschatz, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, organische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Feuerfeste Materialien, Apotheke, Luftqualit?t, erziehen, grob, Stra?enfahrzeug umfassend, Nichteisenmetalle, Plastik, Labormedizin, Erdgas, Textilfaser, Fluidkraftsystem, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Stahlprodukte, Baumaterial, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Pulvermetallurgie, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Industrielles Automatisierungssystem, Partikelgr??enanalyse, Screening, Ledertechnologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Getr?nke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kraftwerk umfassend, Textilprodukte, Offene Systemverbindung (OSI), Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Elektrische und elektronische Prüfung.
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualit?t von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff
- JJG 821-2005 Gesamter organischer Kohlenstoffanalysator
- JJG 821-1993 Verifizierungsverordnung des Analysators für den gesamten organischen Kohlenstoff
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DB32/T 4541-2023 Leitfaden zur Bewertung der Meerwasserqualit?t für Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
Danish Standards Foundation, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DS 292:1985 Wasseranalyse. Gesamtphosphor. Photometrische Methode
- DS 291:1985 Wasseranalyse. Phosphat. Photometrische Methode
- DS/EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Flie?analyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Flie?injektionsanalyse (FIA)
- DS/EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
- DS 250:1973 Wasseranalyse. Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium
- DS/EN ISO 13395:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- DS/ISO 29441:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
- DS/EN 61207-1:2011 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines
- DS/EN ISO 3946:1995 St?rken und daraus hergestellte Produkte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektropometrische Methode
- DS/EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- GB/T 40723-2021 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefel- und Gesamtstickstoffgehalts – Automatische Analysemethode
- GB/T 6437-2018 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektrophotometrie
- GB/T 39544-2020 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – Spektrophotometrische Methode
TR-TSE, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS
- TS 602-1972 CHEMISCHE ANALYSE VON ST?HLEN BESTIMMUNG DES GESAMTSILIZIUMS (GRAVIMETRISCHE METHODE)
- TS 2978-1978 Methode zur chemischen Analyse von Glassand, Bestimmung des Gesamtgehalts an R?03
- TS 426-1966 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGANERZEN BESTIMMUNG DES GESAMTMANGANGEHALTS
- TS 587-1968 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGANBSE-ERZEN ZUR BESTIMMUNG DES GESAMT-RON-GEHALTS
- TS 601-1972 CHEMISCHE ANALYSE VON ST?HLEN, BESTIMMUNG DES GESAMTKOHLENSTOFFES (GRAVIMETKISCHE METHODE NACH VERBRENNUNG, NA-STROM ODER SAUERSTOFF)
Professional Standard - Agriculture, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- NY/T 1977-2010 Wasserl?sliche Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalium
- GB 10511-1989 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Nitrophosphatdüngern. Titration nach der Destillation
- SL/T 788.1-2019 Teil 1: Bestimmung des Gesamtstickstoffs in der Wasserqualit?t
- NY/T 30-1986 Bestimmung des Gehalts an Seltenerdoxiden im Boden. Photometrische Methode mit Chlorphosphonazo-p-hippurs?ure
- GB 6260-1986 Bestimmung der gesamten oxidierten Seltenen Erden im spektrophotometrischen Bodenverfahren für Azochlorphosphor-Hippurat
- GB 10220-1988 Allgemeine Einführung in sensorische Analysemethoden
- HJ 199-2023 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in der Wasserqualit?t durch Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
- 水產(chǎn)品質(zhì)量安全檢驗(yàn)手冊(cè) 1.2.3.1-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethoden für die Inspektion von Wasserprodukten 3. Chemische Analyse (1) Qualitative Analyse
- 水產(chǎn)品質(zhì)量安全檢驗(yàn)手冊(cè) 1.2.3.2-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethode der Wasserproduktinspektion 3. Chemische Analysemethode (2) Quantitative Analyse
Professional Standard - Environmental Protection, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualit?t des Gesamtstickstoffs
- HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualit?t des gesamten Phosphors
- HJ/T 199-2005 Wasserqualit?t Bestimmung von Gesamtstickstoff Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
- HJ 670-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
- HJ 632-2011 Boden. Bestimmung des Gesamtphosphors durch Alkalifusion. Mo-Sb-Anti-spektrophotometrische Methode
- HJ 712-2014 Fester Abfall.Bestimmung des gesamten Phosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat
- HJ 671-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung des Gesamtphosphors.Flie?injektionsanalyse (FIA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
- HJ 667-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid-Spektrophotometrie
- HJ 668-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Flie?injektionsanalyse (FIA) und N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid-Spektrophotometrie
- HJ 636-2012 Wasserqualit?t.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Alkalischer Kaliumpersulfat-Aufschluss UV-spektrophotometrische Methode
- HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualit?t des gesamten organischen Kohlenstoffs
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
- GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
- GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation
- GB/T 22923-2008 Bestimmung von Stickstoff, Phosphor und Kalium für Düngemittel mittels Autoanalyseger?t
- GB/T 6437-2002 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektphotometrie
- GB/T 10220-2012 Sensorische Analyse.Methodik.Allgemeine Hinweise
- GB/T 2441.1-2008 Bestimmung von Harnstoff.Teil 1:Gesamtstickstoffgehalt
- GB/T 23835.12-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 12: Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
- GB/T 3257.15-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden – Photometrische Tribrom-Arsenazo-Methode
- GB/T 223.49-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Extraktionstrennung-Chlorphosphonazo-mA-spektrophotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenem Teer
- GB/T 6987.24-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Gehalts an Cer-Untergruppen seltener Erdelemente – spektrophotometrische Tribromoarsenazo-Methode
- GB/T 13580.1-1992 Allgemeine Grundlagen für analytische Methoden des Nassniederschlags
- GB/T 18403.1-2022 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines
- GB/T 18403.1-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 1: Allgemeines
- GB/T 1361-2008 Allgemeine Regeln und Vorschriften zur Analyse von Eisenerzen
- GB/T 20245.1-2006 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 1: Allgemeines
- GB/T 17767.1-2008 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrn?hrstoffdünger. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
- GB/T 17767.2-2010 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrn?hrstoffdünger – Teil 2:Gesamtphosphorgehalt
- GB/T 16478.10-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat. Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden
- GB/T 6730.24-2006 Eisenerze Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden Chlorophosphonazo mA spektrophotometrische Methode
- GB/T 15079.12-1994 Molybd?nkonzentrate – Bestimmung des ?l- und Feuchtigkeitsgehalts
International Organization for Standardization (ISO), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- ISO 21793:2020 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gel?sten Boun
- ISO 13878:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“)
- ISO 15672:2000 Gummi und Gummizus?tze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analyseger?t
- ISO 15681-1:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Flie?analyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Flie?injektionsanalyse (FIA)
- ISO 15681-2:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
- ISO 15681-2:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
- ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- ISO 6658:2005 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Hinweise
- ISO 6658:2017 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Hinweise
- ISO 6658:1985 Sensorische Analyse; Methodik; Allgemeine Hinweise
- ISO 685:1975 Analyse von Seifen; Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- ISO/DIS 21068-2 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 2: Bestimmung flüchtiger Bestandteile, Gesamtkohlenstoff, freier Kohlenstoff, Siliziumkarbid, Gesamt- und freies Silizium, frei
- ISO 9874:2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
- ISO 9874:2006 | IDF 42:2006 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
- ISO 6491:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektralphotometrische Methode
- ISO 9874:2006|IDF 42:2006 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Milch mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
- ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- ISO 8589:1988 Sensorische Analyse; Allgemeine Hinweise zur Gestaltung von Testr?umen
- ISO 684:1974 Analyse von Seifen; Bestimmung des gesamten freien Alkalis
- ISO 3907:1977 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
- ISO 9874:1992 Milch; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
- ISO 3946:1982 St?rken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrophotometrische Methode
- ISO 13602-1:2002 Technische Energiesysteme – Methode zur Analyse – Teil 1: Allgemeines
- ISO 29441:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
- ISO 11358-1:2022 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- ISO 19043:2023 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
- ISO/R 313:1963 Methoden der chemischen Analyse von Manganerzen – Bestimmung des Gesamteisengehalts
- ISO/R 319:1963 Methoden der chemischen Analyse von Manganerzen – Bestimmung des Gesamtmangangehalts
- ISO 439:1982 Stahl und Gusseisen; Bestimmung des Gesamtsiliziums; Gravimetrische Methode
- ISO 9874:2006/Cor 1:2007 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie; Technische Berichtigung 1
- ISO 19043:2015 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
SE-SIS, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
- JIS K 0129:2005 Allgemeine Regeln für die thermische Analyse
- JIS K 0170-3:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualit?t durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
- JIS K 0170-3:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualit?t durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
- JIS K 0170-4:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualit?t durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
- JIS K 0170-4:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualit?t durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
- JIS K 3812:2003 Allgemeine Regeln für die elektrophoretische Analyse
- JIS K 1468-4:1999 Saurer Flussspat – Verfahren zur chemischen Analyse – Teil 4: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
- JIS G 1201:2022 Eisen und Stahl – Allgemeine Regeln für analytische Methoden
- JIS K 3813:2003 Allgemeine Regeln für die kapillarelektrophoretische Analyse
- JIS K 0211:2005 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
- JIS K 0211:2013 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
- JIS M 8301:1997 Allgemeine Regel für die chemische Analyse von Titanerzen
- JIS K 0135:2003 Allgemeine Regeln für die pr?parative Flüssigkeitschromatographie
- JIS H 1270:1998 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Nickel und Nickellegierungen
- JIS D 1030:1998 Automobile – Analyseverfahren zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Gesamtkohlenwasserstoffen und Stickoxiden im Abgas
- JIS M 8810:1994 Kohle und Koks – Allgemeine Regeln für Probenahme, Analyse und Prüfung
NO-SN, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- NS 4745-1991 Wasseranalyse - Bestimmung der Summe aus Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
- NS 4743-1993 Wasseranalyse. Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach Oxidation mit Peroxodisulfat
- NS 4796-1987 Wasseranalyse – Bestimmung des Gesamtcyanids
NL-NEN, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- NEN 2846-1984 Fruchts?fte - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Gravimetrische Methode
- NEN 6646-1990 Wasser - Photometrische Bestimmung des Gehalts an Ammoniumstickstoff und der Summe der Gehalte an ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl durch kontinuierliche Durchflussanalyse
- NEN 6483-1982 Wasser - Potentiometrische Bestimmung des Gesamtfluoridgehalts
- NEN-ISO 439:1994 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts.Gravimetrische Methode (ISO 439:1994)
American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
- ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
- ASTM UOP1044-20 Gesamtquecksilberanalyse in Erdgas
- ASTM UOP1033-19 Gesamtquecksilberanalyse in Flüssiggasen
- ASTM D7675-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
- ASTM E1140-95(2000) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
- ASTM D4899-99(2020) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe – Allgemein
- ASTM D4899-99(2016) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe&x2014;Allgemeines
AT-ON, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- ONORM L 1095-2002 Chemische Analysen von B?den – Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Trockenverbrennung
- ONORM L 1053-1999 Chemische Analysen von B?den – Allgemeine überlegungen
- ONORM DIN 10324-1993 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts von K?se und Schmelzk?se – Spektrometrische Methode
- ONORM M 6281-1991 Wasseranalyse – Bestimmung des Gesamtchlors durch iodometrische Messung
Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SN/T 3097-2012 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln.Verbrennung
VN-TCVN, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- TCVN 6645-2000 Bodenqualit?t. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“)
- TCVN 6271-2007 Milch.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
- TCVN 311-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtaluminiumgehalts.Methoden der chemischen Analyse
- TCVN 1821-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtcabongehalts.Methoden der chemischen Analyse
AENOR, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- UNE 34080:1974 ANALYSEMETHODEN FüR SCHOKOLADEN. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFS. (PROTEINE).
- UNE 77325:2003 Bodenqualit?t. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“).
- UNE-EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Flie?analyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Flie?injektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
- UNE-EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)
- UNE 34082:1976 ANALYSEMETHODEN FüR SCHOKOLADEN. GESAMTFETT.
- UNE 55907:1985 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE VON SEIFEN. BESTIMMUNG DES GESAMTALKALIGEHALTS UND DES GESAMTFETTSTOFFGEHALTS
- UNE-EN ISO 13395:1997 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG VON NITRIT-STICKSTOFF UND NITRAT-STICKSTOFF SOWIE DER SUMME VON BEIDEN MITTELS DURCHFLUSSANALYSE (CFA und FIA) UND SPEKTROMETRISCHER ERKENNUNG. (ISO 13395:1996).
- UNE-EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
- UNE-EN ISO 3946:1995 ST?RKEN UND DARIVIERTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHORGEHALTS. SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE. (ISO 3946:1982).
- UNE 55909:1985 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE VON SEIFEN. BESTIMMUNG DES GESAMTEN FREIEN ALKALIS
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- KS I ISO 15681:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
- KS M ISO 4313-2003(2018) Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- KS I ISO 15681-2014(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
- KS I ISO 13878:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“)
- KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizus?tze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analyseger?t
- KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizus?tze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analyseger?t
- KS I ISO 15681-1:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
- KS I ISO 15681-2:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
- KS M ISO 15672-2007(2022) Gummi und Gummizus?tze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analyseger?t
- KS Q ISO 6658-2009(2019) Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Hinweise
- KS M ISO 685-2003(2018) Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- KS Q ISO 6658:2009 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Hinweise
- KS E 3013-2001(2006) METHODEN ZUR BESTIMMUNG DES GESAMTEISENGEHALTS IN EISENERZEN
- KS M ISO 685:2003 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- KS M 0126-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
- KS M 0017-2010(2020) Allgemeine Regeln für die r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
- KS I ISO 13395-2008(2018) Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- KS M ISO 684-2003(2018) Analyse von Seifen – Bestimmung der gesamten freien Alkari
- KS H ISO 9909:2015 ?l aus dalmatinischem Salbei (Salvia officinalis L.)
- KS H ISO 9874:2006 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
- KS H ISO 9874:2021 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
- KS I ISO 13395:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS Q ISO 8589-2014(2019) Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für die Gestaltung von Testr?umen
- KS M ISO 11359-1-2015(2020) Kunststoffe – Thermomechanische Analyse (TMA) – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- KS M ISO 684:2003 Analyse von Seifen – Bestimmung der gesamten freien Alkari
- KS H ISO 3946-2008(2018) St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
- KS H ISO 3946:2008 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
- KS A ISO 13320-1-2004(2009) Partikelgr??enanalyse Laserbeugungsmethoden – Teil 1 Allgemeine Grunds?tze
- KS M ISO 11358-1-2017(2022) Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
- KS H ISO 9874-2006(2016) Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
- KS D ISO 439:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts – Gravimetrische Methode
- KS D ISO 3907:2010 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
Association Francaise de Normalisation, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- NF X31-418*NF ISO 13878:1998 Bodenqualit?t. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“).
- NF T20-295:1968 CHEMISCHE ANALYSE VON SCHWEFELS?URE UND OLEUM. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFS.
- NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
- NF ISO 13878:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“)
- NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Flie?injektionsanalyseverfahren (FIA)
- NF T90-083-1*NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA).
- NF T90-083-2:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA).
- NF T90-083-2*NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
- NF ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkali- und Gesamtfettgehalts
- NF EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Lachgas und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- NF T60-304*NF ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- NF V18-106*NF ISO 6491:2011 Futtermittel - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektralphotometrische Methode
- NF V18-106:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
- NF ISO 9874:2008 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
- NF T90-012*NF EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion.
- NF V04-220*NF ISO 9874:2008 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
- NF V04-220:1992 Milch. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie.
- NF T20-271:1968 Chemische Analyse von Salzs?ure. Bestimmung des Gesamts?uregehalts.
- NF T20-281:1968 Chemische Analyse von Salpeters?ure. Bestimmung des Gesamts?uregehalts.
- NF V03-613*NF EN ISO 3946:1994 St?rken und Folgeprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
- NF C46-251*NF EN 61207-1:2011 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines
- NF C46-251:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 1: Allgemeines.
- NF A06-340:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts. Gravimetrische Methode.
- NF G52-201:1976 CHEMISCHE UNTERSUCHUNG VON LEDER – ERSTELLUNG DES BRUTTOPRüFPROBENS UND PRüFBERICHTE.
- NF ISO 2962:2010 K?se und Schmelzk?se – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
- NF A06-751:1975 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung des Gesamtchroms.
- NF A95-481:1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode.
- NF G06-006-1:2006 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 1: Allgemeine Prüfprinzipien.
- NF V04-284*NF ISO 2962:2010 K?se und Schmelzk?seprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
- NF EN ISO 3946:1994 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode.
- NF V37-036/A1*NF ISO 15152/A1:2012 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
- NF A06-570:1964 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Gesamtsiliziums.
- NF T20-593:1965 Chemische Analyse von Harnstoff für technische Zwecke. Bestimmung des Gesamteisens.
KR-KS, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- KS I ISO 15681-1-2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
- KS I ISO 15681-2-2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
- KS I ISO 15681-2014 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
- KS H ISO 9874-2021 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
- KS M ISO 684-2003(2023) Analyse von Seifen – Bestimmung der gesamten freien Alkari
ZA-SANS, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SANS 5922:1978 Gesamtfeuchtigkeitsgehalt der Kohle (Stickstoffofen-Methode)
- SANS 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
British Standards Institution (BSI), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
- BS EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualit?t. Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Flie?analyse (FIA und CFA). Methode mittels Flie?injektionsanalyse (FIA)
- BS 5551-4.1.3:1986 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Stickstoff. Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts (titrimetrische Methode nach Destillation)
- BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualit?t. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
- DD ISO/TS 12902:2002 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Instrumentelle Methoden
- BS ISO 15672:2000 Gummi und Gummizus?tze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analyseger?t
- BS ISO 685:2020 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- BS ISO 6658:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Hinweise
- BS EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- 19/30336003 DC BS ISO 685. Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- BS 3762-3.19:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid
- BS EN 61207-1:2011 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Allgemein
- BS EN 61207-1:2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Allgemein
- BS ISO 9874:2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
- BS EN ISO 3946:1994 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
- BS EN ISO 1833-1:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Allgemeine Prüfgrunds?tze
- BS EN ISO 1833-1:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Allgemeine Prüfgrunds?tze
- BS EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Allgemeines
- CWA 14193-2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis. Eine Analyse von Problemen und Techniken
- BS 4401-10:1997 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
- BS ISO 19043:2015 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
- 22/30446379 DC BS ISO 19043 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
- BS ISO 15152:2003+A2:2018 Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
- BS ISO 5068-1:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Gesamtfeuchte
German Institute for Standardization, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DIN ISO 13878:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“) (ISO 13878:1998)
- DIN EN ISO 15681-1:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Flie?analyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Flie?injektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
- DIN EN ISO 15681-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2004
- DIN EN ISO 15681-2:2019-05 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2018
- DIN EN ISO 15681-1:2005-05 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Flie?analyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Flie?injektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
- DIN EN ISO 15681-2:2019 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
- DIN EN ISO 15681-2:2017 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO/DIS 15681-2:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 15681-2:2017
- DIN 10802:2016-04 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
- DIN EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung EN 15750:2009
- DIN 22005-1:2014 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Teil 1: übersicht
- DIN 22005-1:1997 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Teil 1: übersicht
- DIN 10802:2016 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
- DIN 10802:1989 Analyse von Tee; Bestimmung der Gesamtasche
- DIN EN ISO 13395:1996-12 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13395:1996
- DIN EN ISO 21068-2:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 2: Bestimmung flüchtiger Bestandteile, Gesamtkohlenstoff, freier Kohlenstoff, Siliciumcarbid, Gesamt- und freies Silicium, Fr...
- DIN EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines (IEC 60746-1:2003); Deutsche Fassung EN 60746-1:2003
- DIN ISO 3946:1986 St?rken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Identisch mit ISO 3946, Ausgabe 1982
- DIN EN 60746-1:2003-09 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines (IEC 60746-1:2003); Deutsche Fassung EN 60746-1:2003 / Hinweis: DIN IEC 60746-1 (1986-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2006 gültig.
- DIN EN 12144:1996 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche - Titrimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12144:1996
CZ-CSN, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- BS EN ISO 15681-1:2004(2009)*BS 6068-2.86:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Flie?analyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Flie?injektionsanalyse (FIA)
- BS EN ISO 13395:1996(1998) Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- BS 4267-2:1988(1999) Ammoniumnitrat – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
- DIN 10802 E:2015-07 Analyse von Tee; Bestimmung der Gesamtasche
- DIN 22005-1 E:2013-11 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Teil 1: übersicht
- BS 4258-7:1978(1999) Prüfmethoden für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid: Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
- BS 1016-1:1973(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit von Kohle
RU-GOST R, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- GOST R 51482-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
- GOST 31584-2012 Milch. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
- GOST 31980-2012 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
- GOST 28902-1991 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode
- GOST R 54428-2011 Technische Energiesysteme. Methoden zur Analyse. Teil 1. Grundprinzipien
- GOST ISO 1833-1-2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 1. Allgemeine Prüfprinzipien
- GOST 32009-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
HU-MSZT, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- MSZ 21976/8-1982 Inspektion fester Abf?lle in Wohngebieten, Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalzium
- MSZ KGST 905-1978 Allgemeine Vorschriften zur chemischen Analyse von Blei
European Committee for Standardization (CEN), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
- EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualit?t Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
- EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
- EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
- EN 12144:1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche – Titrimetrische Methode
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- CNS 284-1981 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Manganerzen
- CNS 8435-1982 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Feldspat
- CNS 11619-1986 Allgemeine Regeln für die r?ntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
- CNS 4055-1976 Testmethode für Spurenmengen an Gesamtschwefel in Ethylen
- CNS 7393-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Gesamtfeststoffe
- CNS 11771-1986 Allgemeine Regeln für die Zulassung chemischer Analysen und physikalischer Tests
- CNS 14573-2001 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
- CNS 7388-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Brutto-Beta-Partikelzahl
ES-UNE, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- UNE-EN ISO 15681-2:2020 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DB53/T 625-2014 Bestimmung des Gesamtphosphors in Verkokungsabw?ssern mittels Phosphomolybd?nblau-Spektrophotometrie
Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DB43/T 2139-2021 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor in Pflanzen mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse
Lithuanian Standards Office , Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- LST EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)
- LST EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Flie?analyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Flie?injektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
- LST EN ISO 13395:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996)
- LST ISO 684:1997 Analyse von Seifen. Bestimmung des gesamten freien Alkalis
- LST ISO 685:1999 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts (idtt ISO 685:1975)
- LST EN 61207-1-2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines (IEC 61207-1:2010)
Professional Standard - Aviation, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- HB/Z 5108.1-1999 Analysemethoden für Phosphatierungsl?sungen - Potentiometrische Titration zur Bestimmung der freien und Gesamts?ure
- HB 5218.14-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, spektrophotometrische Tribromoarsin-Bestimmung der gesamten Seltenen Erden in der Cergruppe
- HB/Z 5218.14-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 14: Bestimmung der Cer-Untergruppe des Gehalts an Seltenerdelementen durch die spektrophtometrische Tribromarsenazo-Methode
- HB 5220.39-1995 Chemische Analysemethode von Superlegierungen PMBP Direktextraktion-ArsenazoⅢ Absorptionsspektrophotometrie Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden
- HB 5220.39-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 39: Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden mit der photometrischen PMBP-Direktextraktions-ArsenazoⅢ-Methode
- HB 5297.1-1984 Allgemeine Regeln und allgemeine Bestimmungen chemischer Analysemethoden für Titanlegierungen
- HB 5421-1989 Allgemeine Grunds?tze und allgemeine Bestimmungen chemischer Analysemethoden für metallische Werkstoffe
- HB 5421-1998 Allgemeine Regeln und allgemeine Vorschriften für Methoden zur Analyse der chemischen Zusammensetzung metallischer Werkstoffe
Professional Standard - Urban Construction, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- CJ/T 78-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Methode
- CJ/T 3018.9-1993 Sickerwasser.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Molybdovanadophosphat-Methode
- CJ 26.28-1991 Standard für kommunale Abwasserqualit?tskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des gesamten Phosphors
RO-ASRO, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- STAS SR 13300-5-1994 ?St?rke. Analysemethoden. Gesamtaschebestimmung
- SR ISO 4297:1994 Manganerze und -konzentrate – Methoden der chemischen Analyse – Allgemeine Anweisungen
- STAS 7742/1-1975 ZINKLEGIERUNGEN Allgemeine Hinweise zur Durchführung der chemischen Analyse
- STAS SR ISO 9874:1994 Milch-Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
- SR 2567-1-1997 Erfrischungsgetr?nke - Analysemethoden - Bestimmung des Gesamts?uregehalts (Uzual-Methode)
- STAS 11033/1-1978 FERROSILICOCHROM Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung chemischer Analysen
- STAS 11039/1-1977 SILICOCALCIUM Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung chemischer Analysen
- STAS 11047/1-1978 FERROSILICOMANGAN Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung chemischer Analysen
BE-NBN, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- NBN T 63-107-1980 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
- NBN T 63-106-1980 Analyse von Seifen – Bestimmung des gesamten freien Alkalis
- NBN-EN ISO 3946:1994 St?rken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 3946:1982)
中華人民共和國(guó)環(huán)境保護(hù)部, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- GB 11893-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Phosphors – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
- GB 13580.1-1992 Allgemeine Grunds?tze für analytische Methoden des Nassniederschlags
Group Standards of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- T/CHES 15-2017 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in der Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie in Wasserqualit?t
- T/GRM 049-2022 Bestimmung von Quecksilber in Roh?l
- T/GRM 046-2022 Bestimmung von Quecksilber in Gasfeldwasser
- T/NAIA 080-2021 Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode zur Messung des Gesamtphosphors in Flüssen mit vielen Sedimenten
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DB23/T 2668-2020 Technische Vorschriften für die stufenweise Diagnose der Gesamtstickstoffdüngerkontrolle bei Reis
Professional Standard - Machinery, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- JB/T 20178-2017 Wasser in pharmazeutischer Qualit?t. Analysator für den gesamten organischen Kohlenstoff
- JB/T 4394-2016 Seltenerd-Magnesium-Silizium-Legierungen. Chemische Analysemethoden für die Gesamtmenge an Seltenerdmetallen, Silizium, Gesamtmagnesium und Magnesia
(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- YS/T 575.14-2006 Chemische Analysemethode zur spektrophotometrischen Bestimmung der gesamten Seltenerdoxide von Bauxit-Erz-Tribromoarsin
- YS/T 575.14-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 14: Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden. Photometrische Tribrom-Arsenazo-Methode
- YS/T 1028.1-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 1: Bestimmung des Gesamteisengehalts. Titantrichlorid-Reduktions-Kaliumdichromat-Titrationsmethoden
- YS/T 422.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromkarbid. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
- YS/T 555.12-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybd?nkonzentrat – Bestimmung des Gesamt?l- und Wassergehalts
International Dairy Federation (IDF), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- IDF 42-2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DB35/T 2063-2022 Arbeitsanweisungen zur Analyse von Gesamt-Alpha und Gesamt-Beta in Aerosolen rund um Kernkraftwerke
- DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse
Professional Standard - Education, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- JY/T 0589.1-2020 Allgemeine Grunds?tze thermischer Analysemethoden Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
Professional Standard - Electron, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SJ/T 10893-1996 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von elektronischem Glas
- SJ/Z 9125.1-1987 Pr?sentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 1: Allgemeine Regeln
Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
SAE - SAE International, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SAE J2052-1990 Analyse der Kontaktdauer des Leiters des Testger?ts@ Informationsbericht
- SAE J2052-2016 Analyse der Kopfkontaktdauer des Testger?ts
Indonesia Standards, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SNI 13-3481-1998 Die Analyse ergab einen Gesamtzusammenhang mit der Tatsache, dass Cara Eschka sie nicht kennengelernt hat
Standard Association of Australia (SAA), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- AS 1038.2:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Gesamtfeuchtigkeit
- AS 1038.1:2001 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – h?herwertige Kohle – Gesamtfeuchtigkeit
- AS 1038.6.3.3:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung, fortgeschrittene Kohlenelementaranalyse, Gesamtschwefel-Infrarotmethode
- AS 1038.6.3.1:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung Erweiterte Kohle- und Kokselementaranalyse Gesamtschwefel-Eschka-Methode
CU-NC, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- NC 28-08-1987 Düngemittel. Gemischte, granulierte und komplexe Düngemittel. Bestimmung von Gesamtstickstoff, assimilierbarem Phosphor und Kalium nach der W?gemethode
Professional Standard - Medicine, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
YU-JUS, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- JJF 1405-2013 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den gesamten organischen Kohlenstoff
Professional Standard - Nuclear Industry, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- EJ 370-1989 Uranerz-Messstation | Allgemeine Regeln für die Schnellanalyse
- EJ 194.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in Wasser
- EJ 194.1-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts im Boden
- EJ 194.4-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber im Boden
- EJ 267.1-1984 Allgemeine Grunds?tze und allgemeine Bestimmungen der Analysemethoden für Uran in Uranerzen
Professional Standard - Electricity, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DL/T 1865-2018 Kalibrierverfahren für Analyseger?te für den gesamten organischen Spurenkohlenstoff
- DL/T 502.1-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken. Teil 1: Allgemeine Regel
Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- GJB 5381.1-2005 Methoden der chemischen Analyse für die Pyrotechnik Teil 1: Allgemeine Regeln
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- EN 61207-1:2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines
CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
International Electrotechnical Commission (IEC), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- IEC 61207-1:2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines
- IEC 61207-1:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren; Teil 1: Allgemeines
- IEC 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 1: Allgemeines
- IEC 60746-1:1982 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 1: Allgemeines
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- GJB 8682.1-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
Professional Standard - Hygiene , Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- WS/T 409-2013 Sch?tzung des gesamten Analysefehlers für klinische Labormethoden
Professional Standard-Ships, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- CB/T 3905.1-1999 Allgemeine Regeln für chemische Analysemethoden von Lagerlegierungen auf Zinnbasis
- CB/T 3905.1-2005 Verfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
FI-SFS, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SFS 2608-1971 Textil. Quantitative Analyse von Fasern. Allgemeine Regeln
- SFS 3871-1977 Faseranalyse von Materialien und Papier. Allgemeine Regeln
Professional Standard - Geology, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- DZ/T 0064.76-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualit?t Teil 76: Bestimmung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Radioaktivit?t Radiochemische Methode
IN-BIS, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- IS 5960 Pt.9-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Prüfverfahren Teil 9 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
- IS 12614 Pt.2-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybd?n Teil 2 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs
- IS 12756-1989 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in K?se und K?seprodukten mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
- IS 3708 Pt.8-1986 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 8 Bestimmung des Gesamtstickstoffs [NRL: 12]
IT-UNI, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- UNI 3712-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkalziums in Silizium. Gravimetrische Methode*
- UNI 3665-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts in Eisenerz. Gravimetrische Methode für Standardanalysen.
水利部, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SL/T 788-2019 Bestimmung von Gesamtstickstoff, flüchtigen Phenolen, Sulfiden, anionischen Tensiden und sechswertigem Chrom in der Wasserqualit?t, kontinuierliche Durchflussanalyse-Spektrophotometrie
Professional Standard - Textile, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- FZ/T 01163-2022 Bestimmung des Gesamtblei- und Gesamtcadmiumgehalts in Textilien und deren Zubeh?r mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF)-Analyseverfahren
國(guó)家能源局, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- SY/T 7431-2018 Empfohlene Vorgehensweisen für die Gesamtleistungsanalyse von schwimmenden Tiefseestrukturen
American National Standards Institute (ANSI), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- BS ISO 19043:2023 Natural rubber latex concentrate. Determination of total phosphate content by spectrophotometric method (British Standard)
European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- ETSI TR 102 258-2003 PowerLine Telecommunications (PLT); LCL-überprüfung und statistische Analyse (V1.1.1)
- ETSI TR 102 259-2003 PowerLine Telecommunications (PLT); EMI-überprüfung und statistische Analyse (V1.1.1)
Professional Standard - Aerospace, Gesamt-Phosphor- und Gesamt-Stickstoff-Analyse
- QJ 2670.1-1994 Allgemeine Regeln zur Fehleranalyse und Genauigkeitsbewertung von Telemetrieparametern