99啪99精品视频在线观看,久久久久免费一区二区三区,久久中文字幕爱爱视频,欧美日韩国产免费一区二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberfl?chenpartikelz?hler

Für die Oberfl?chenpartikelz?hler gibt es insgesamt 179 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberfl?chenpartikelz?hler die folgenden Kategorien: Luftqualit?t, Partikelgr??enanalyse, Screening, Metrologie und Messsynthese, L?ngen- und Winkelmessungen, Einrichtungen im Geb?ude, Baumaterial, Strahlungsmessung, Fluidkraftsystem, Hydraulikflüssigkeit, Stra?enfahrzeugger?t, Halbleitermaterial, Kraftstoff, analytische Chemie, Verbrennungsmotoren für Stra?enfahrzeuge, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Isolierflüssigkeit, medizinische Ausrüstung, Mikrobiologie, Verbrennungsmotor.


Group Standards of the People's Republic of China, Oberfl?chenpartikelz?hler

Institute of Environmental Sciences and Technology, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • IEST RP-CC014.1-2006 Kalibrierung und Charakterisierung optischer Luftpartikelz?hler
  • IEST RP-CC042.1-2011 Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln im Submikrometerbereich in Flüssigkeiten mithilfe optischer Z?hler für diskrete Partikel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • JIS B 9916:2010 Lichtextinktionsz?hler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • JIS B 9921:1997 Automatischer Partikelz?hler mit Lichtstreuung
  • JIS B 9925:2010 Lichtstreuender Partikelz?hler in Flüssigkeiten
  • JIS B 9925:1997 Automatischer Partikelz?hler mit Lichtstreuung für Flüssigkeiten
  • JIS B 9921:2010 Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • JIS K 0161:2010 Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • JIS K 0158:2021 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Korrekturmethode für ges?ttigte Intensit?t in der dynamischen Sekund?rionen-Massenspektrometrie mit Einzelionenz?hlung
  • JIS K 0155:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Linearit?t der Intensit?tsskala in Zeitflug-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung

International Organization for Standardization (ISO), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • ISO 27891:2015 Konzentration der Aerosolpartikelanzahl – Kalibrierung von Kondensationspartikelz?hlern
  • ISO/FDIS 16000-42 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelz?hler
  • ISO 16000-42:2023 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelz?hler
  • ISO 21501-3:2007 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionsz?hler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • ISO 21501-2:2007 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 2: Lichtstreuender Partikelz?hler in Flüssigkeiten
  • ISO 21501-3:2019 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionsz?hler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • ISO 21501-2:2019 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 2: Lichtstreuender Partikelz?hler in Flüssigkeiten
  • ISO 21501-4:2007 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • ISO 21501-4:2018 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • ISO 21501-4:2018/Amd 1:2023 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume – ?nderung 1
  • ISO/TS 13353:2002 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Anfangseffizienz durch Partikelz?hlung
  • ISO 29463-2:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messger?te und Partikelz?hlstatistik
  • ISO 15470:2017 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • ISO/TR 16144:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • ISO 15471:2004 Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • ISO 15471:2016 Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • ISO 20411:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Korrekturmethode für die S?ttigungsintensit?t in der dynamischen Sekund?rionen-Massenspektrometrie mit Einzelionenz?hlung
  • ISO 178:1975 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Linearit?t der Intensit?tsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung
  • ISO 17862:2022 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Linearit?t der Intensit?tsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung
  • ISO 17862:2013 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Linearit?t der Intensit?tsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung
  • ISO 178:2019 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Linearit?t der Intensit?tsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung
  • ISO 19438:2023 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelz?hlung und Schadstoffrückhalteverm?gen
  • ISO 19438:2003 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelz?hlung und Schadstoffrückhalteverm?gen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • KS B 6336-1992(2017) Automatischer Partikelz?hler mit Lichtstreuung
  • KS B 6336-1992(2022) Automatischer Partikelz?hler mit Lichtstreuung
  • KS B 6336-1992 Automatischer Partikelz?hler mit Lichtstreuung
  • KS B 6869-2009 Automatischer Partikelz?hler mit Lichtstreuung für Flüssigkeiten
  • KS B 6869-2009(2019) Automatischer Partikelz?hler mit Lichtstreuung für Flüssigkeiten
  • KS R 3049-2002 Automobilteile-Spin-on-Filter für Benzinmotoren (Multi-Pass-Methode)
  • KS D ISO 15471-2005(2020) Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS I ISO 16144:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • KS I ISO 16144-2009(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • KS D ISO 15471:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS R ISO 19438:2005 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelz?hlung und Schadstoffrückhaltekapazit?t
  • KS R ISO 19438:2015 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelz?hlung und Schadstoffrückhalteverm?gen

British Standards Institution (BSI), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • BS ISO 16000-42:2023 Raumluft - Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelz?hler
  • BS ISO 21501-3:2007 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtextinktionsz?hler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS ISO 27891:2015 Konzentration der Aerosolpartikelanzahl. Kalibrierung von Kondensationspartikelz?hlern
  • BS ISO 21501-2:2007 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtstreuender Partikelz?hler in Flüssigkeiten
  • BS ISO 21501-3:2019 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtextinktionsz?hler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS ISO 21501-4:2018 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • BS ISO 21501-4:2007 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • BS ISO 21501-2:2019 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtstreuender Partikelz?hler in Flüssigkeiten
  • 21/30396033 DC BS ISO 16000-42. Raumluft - Teil 42. Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelz?hler
  • BS ISO 11171:2016 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2000 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2020 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 21501-4:2018+A1:2023 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Einzelpartikel-Lichtinteraktionsmethoden – Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • 19/30385918 DC BS ISO 21501-3. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 3. Lichtextinktionsz?hler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS EN 16897:2017 Exposition am Arbeitsplatz. Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole. Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern
  • 19/30385915 DC BS ISO 21501-2. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 2. Lichtstreuender Partikelz?hler in Flüssigkeiten
  • BS PD ISO/TR 4808:2021 Hydraulische Fluidtechnik. Interpolationsmethode für Partikelanzahl- und Filtertestdaten
  • 20/30358613 DC BS ISO 11171. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • 21/30437057 DC BS ISO 11171. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 17862:2013 Chemische Oberfl?chenanalyse. Sekund?rionen-Massenspektrometrie. Linearit?t der Intensit?tsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung
  • PD IEC/TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Elektronische Z?hldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS PD CEN/TR 16013-2:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung, Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • BS ISO 15471:2016 Chemische Oberfl?chenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie. Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • 21/30419440 DC BS ISO 21501-4 AMD1. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 4. Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • BS ISO 20411:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse. Sekund?rionen-Massenspektrometrie. Korrekturmethode für die S?ttigungsintensit?t in der dynamischen Sekund?rionen-Massenspektrometrie mit Einzelionenz?hlung
  • BS ISO 15471:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • BS ISO 19438:2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelz?hlung und Schadstoffrückhalteverm?gen
  • BS ISO 17862:2022 Chemische Oberfl?chenanalyse. Sekund?rionen-Massenspektrometrie. Linearit?t der Intensit?tsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung
  • BS ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmier?lfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelz?hlung und Schadstoffrückhaltekapazit?t
  • DD ISO/TR 16144:2002 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Partikelz?hlern für Flüssigkeiten. Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • 20/30409963 DC BS ISO 17862. Chemische Oberfl?chenanalyse. Sekund?rionen-Massenspektrometrie. Linearit?t der Intensit?tsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenz?hlung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • JJF 1190-2008 Kalibrierungsspezifikation für Luftpartikelz?hler
  • JJF 1562-2016 Kalibrierungsspezifikation für Kondensationspartikelz?hler

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Oberfl?chenpartikelz?hler

Association of German Mechanical Engineers, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • VDI 3489 Blatt 3-1997 Feinstaubmessung – Methoden zur Charakterisierung und überwachung von Prüfaerosolen – Optischer Partikelz?hler
  • VDI 3867 Blatt 2-2008 Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft - Methoden zur Charakterisierung von Prüfaerosolen - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgr??enverteilung - Kondensationspartikelz?hler (CPC)

SAE - SAE International, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • SAE AIR898-1968 AUTOMATISCHE FLüSSIGKEITSPARTIKELZ?HLER UND VERUNREINIGUNGEN
  • SAE ARP1192B-1987 Procedure for Calibration and Verification of a Liquidborne Particle Counter: An Absolute Standard
  • SAE ARP1192C-2000 Verfahren zur Kalibrierung und überprüfung eines Flüssigpartikelz?hlers: Ein absoluter Standard

German Institute for Standardization, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • DIN ISO 16000-42:2022-01 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelz?hler (ISO/DIS 16000-42:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 10.12.2021
  • DIN EN 16897:2017 Arbeitsplatzexposition - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole - Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern
  • DIN EN 16897:2017-09 Arbeitsplatzexposition - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole - Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern; Deutsche Fassung EN 16897:2017
  • DIN 50452-2:2009 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 2: Bestimmung von Partikeln durch optische Partikelz?hler
  • DIN 50452-3:1995-10 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 3: Kalibrierung optischer Partikelz?hler
  • DIN 50452-3:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 3: Kalibrierung optischer Partikelz?hler
  • DIN 33899-2:2014-02 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • DIN 33899-2:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • DIN 10113-1:1997 Bestimmung der Oberfl?chenkolonienzahl auf Einrichtungsgegenst?nden und Utensilien in Lebensmittelbereichen – Teil 1: Quantitative Abstrichmethode
  • DIN 10113-2:1997 Bestimmung der Oberfl?chenkolonienzahl auf Einrichtungsgegenst?nden und Utensilien in Lebensmittelbereichen – Teil 2: Semiquantitative Abstrichmethode
  • DIN 10113-1:2023-02 Horizontale Methode zur Bestimmung der Oberfl?chenkolonienzahl und zum Nachweis spezifischer Mikroorganismen auf Einrichtungsgegenst?nden und Utensilien entlang der Lebensmittelkette – Teil 1: Abstrichmethode
  • DIN 43807:1983-10 Messen und Steuern; elektrische Messger?te; Anschlussmarkierungen für Schalttafelz?hler, Einbauz?hler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • ASTM F24-04 Standardmethode zur Messung und Z?hlung der Partikelverunreinigung auf Oberfl?chen
  • ASTM F24-00 Standardmethode zur Messung und Z?hlung der Partikelverunreinigung auf Oberfl?chen
  • ASTM F24-09 Standardmethode zur Messung und Z?hlung der Partikelverunreinigung auf Oberfl?chen
  • ASTM D6786-15(2023) Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolier?l unter Verwendung automatischer optischer Partikelz?hler
  • ASTM F328-98 Standardpraxis für die Kalibrierung eines Luftpartikelz?hlers unter Verwendung monodisperser kugelf?rmiger Partikel
  • ASTM D6786-15 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolier?l unter Verwendung automatischer optischer Partikelz?hler
  • ASTM D6786-08 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolier?l unter Verwendung automatischer optischer Partikelz?hler
  • ASTM D6786-02 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolier?l unter Verwendung automatischer optischer Partikelz?hler
  • ASTM F24-09(2015) Standardtestmethode zur Messung und Z?hlung der Partikelverunreinigung auf Oberfl?chen
  • ASTM F24-20 Standardtestmethode zur Messung und Z?hlung der Partikelverunreinigung auf Oberfl?chen
  • ASTM F660-83(1993) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgr??e bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelz?hlern
  • ASTM F660-83(2019) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgr??e bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelz?hlern
  • ASTM F660-83(2002)e1 Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgr??e bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelz?hlern
  • ASTM F660-83(2007) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgr??e bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelz?hlern
  • ASTM F660-83(2013) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgr??e bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelz?hlern
  • ASTM D6786-07 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolier?l unter Verwendung automatischer optischer Partikelz?hler
  • ASTM D7619-12a Standardtestmethode zur Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelz?hler
  • ASTM D7619-10 Standardtestmethode zur Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelz?hler
  • ASTM F1226-89(1994)e1 Standardtestmethode zur Kalibrierung von Partikelz?hlern für in Flüssigkeiten enthaltene Partikel zur Partikelgr??enbestimmung im Submikrometerbereich (zurückgezogen 2002)
  • ASTM D7619-17 Standardtestmethode zur Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelz?hler
  • ASTM D8166-21a Standardtestverfahren zur Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln in Mitteldestillatkraftstoffen und Biodieselmischungen (B6 bis B20) unter Verwendung von automatischen Partikelzustandsmonitoren mit kontinuierlichem Durchfluss und Bottle Sampler
  • ASTM D8166-21 Standardtestverfahren zur Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatkraftstoffen und Biodieselmischungen (B6 bis B20) unter Verwendung automatischer Partikelz?hler mit kontinuierlichem Durchfluss und Flaschenprobenentnahme
  • ASTM D8166-22 Standardtestmethode zur Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln in Mitteldestillatkraftstoffen und Biodieselmischungen (B6 bis B20) unter Verwendung von Partikelkontaminationsmonitoren mit kontinuierlichem Durchfluss und Flaschenprobenehmern
  • ASTM D8166-17 Standardtestverfahren zur Gr??enbestimmung und Z?hlung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatkraftstoffen und Biodieselmischungen (B6 bis B20) unter Verwendung automatischer Partikelz?hler mit kontinuierlichem Durchfluss und Flaschenprobenentnahme
  • ASTM F50-92(1996) Standardpraxis für die kontinuierliche Gr??enbestimmung und Z?hlung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinr?umen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und gr??ere Partikel erkennen k?nnen
  • ASTM F50-92(2001)e1 Standardpraxis für die kontinuierliche Gr??enbestimmung und Z?hlung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinr?umen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und gr??ere Partikel erkennen k?nnen
  • ASTM F649-80(1999) Standardpraxis für die Sekund?rkalibrierung von Luftpartikelz?hlern unter Verwendung von Vergleichsverfahren
  • ASTM F658-00 Standardpraxis für die Kalibrierung eines Partikelz?hlers in Flüssigkeiten unter Verwendung eines optischen Systems, das auf Lichtextinktion basiert
  • ASTM F658-00a Standardpraxis für die Kalibrierung eines Partikelz?hlers in Flüssigkeiten unter Verwendung eines optischen Systems, das auf Lichtextinktion basiert
  • ASTM F50-07 Standardpraxis für die kontinuierliche Gr??enbestimmung und Z?hlung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinr?umen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und gr??ere Partikel erkennen k?nnen

中國(guó)有色金屬工業(yè)總公司, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • YS/T 27-1992 Methoden zum Messen und Z?hlen von Partikelkontaminationen auf Waferoberfl?chen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • JJG 547-1988 überprüfungsverordnung des Staubpartikelz?hlers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • GB/T 6167-2007 Methoden zum Testen der Leistung von Luftpartikelz?hlern
  • GB/T 16698-1996 Messung der Emissionsrate von α-Partikeln. Verfahren für einen gro?fl?chigen Proportionalz?hler
  • GB/T 16698-2008 Messung der Emissionsrate von α-Partikeln. Methode für einen gro?fl?chigen Proportionalz?hler
  • GB/T 25187-2010 Chemische Oberfl?chenanalyse.Auger-Elektronenspektroskopie.Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter
  • GB/T 28892-2012 Chemische Oberfl?chenanalyse.R?ntgenphotoelektronenspektroskopie.Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter

Society of Automotive Engineers (SAE), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • SAE AIR898-1983 Automatische Flüssigkeitspartikelz?hler und Kontaminationsmonitore
  • SAE ARP1192B-1991 VERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG UND üBERPRüFUNG EINES FLüSSIGKEITSPARTIKELZ?HLERS: EIN ABSOLUTER STANDARD
  • SAE ARP1192-1971 VERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG UND üBERPRüFUNG EINES AUTOMATISCHEN Z?HLERS FüR FLüSSIGKEITENPARTIKEL (LICHTMETHODE)
  • SAE ARP1192A-1978 VERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG UND üBERPRüFUNG EINES FLüSSIGKEITSPARTIKELZ?HLERS: EIN ABSOLUTER STANDARD

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • ASTM F328-98(2003) Standardpraxis für die Kalibrierung eines Luftpartikelz?hlers unter Verwendung monodisperser kugelf?rmiger Partikel
  • DIN EN 16897 E:2015-09 Arbeitsplatzexposition - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole - Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern
  • ISO 19438:2003/Cor 1:2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelz?hlung und Schadstoffrückhalteverm?gen
  • ASTM F649-01 Standardpraxis für die Sekund?rkalibrierung von Luftpartikelz?hlern unter Verwendung von Vergleichsverfahren
  • ASTM F658-00a(2006) Standardpraxis für die Kalibrierung eines Partikelz?hlers in Flüssigkeiten unter Verwendung eines optischen Systems, das auf Lichtextinktion basiert
  • DIN 33899-2 E:2012-06 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • BS ISO 20341:2003(2010) Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Sch?tzung von Tiefenaufl?sungsparametern mit mehreren Delta-Schicht-Referenzmaterialien
  • DIN 10113-1 E:2020-05 Horizontale Methode zur Bestimmung der Oberfl?chenkolonienzahl und zum Nachweis spezifischer Mikroorganismen auf Einrichtungsgegenst?nden und Utensilien entlang der Lebensmittelkette – Teil 1: Abstrichmethode
  • DIN 10113-1 E:2022-08 Horizontale Methode zur Bestimmung der Oberfl?chenkolonienzahl und zum Nachweis spezifischer Mikroorganismen auf Einrichtungsgegenst?nden und Utensilien entlang der Lebensmittelkette – Teil 1: Abstrichmethode

RU-GOST R, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • GOST R ISO 11171-2012 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten
  • GOST R ISO 21501-4-2012 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 4. Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • GOST R 8.826-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messger?te der Amplitude der Ultraschallverschiebung und der Teilchengeschwindigkeit der Oberfl?che fester K?rper
  • GOST R EN 1822-2-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 2. Aerosolherstellung, Messger?te, Partikelz?hlstatistik

KR-KS, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • KS B ISO 11171-2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelz?hler für Flüssigkeiten

Standard Association of Australia (SAA), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • AS 1807.8:2000 Reinr?ume, Arbeitspl?tze, Sicherheitswerkb?nke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Partikelz?hlung im Arbeitsbereich durch automatischen Partikelz?hler
  • AS ISO 15470:2006 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgew?hlter instrumenteller Leistungsparameter

CEN - European Committee for Standardization, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • PREN 16897-2015 Arbeitsplatzexposition - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole Anoaerosole - Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern
  • EN ISO 29463-2:2018 High-efficiency filters and filter media for removing particles in air - Part 2: Aerosol production@ measuring equipment and particle-counting statistics

European Committee for Standardization (CEN), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • EN 16897:2017 Arbeitsplatzexposition - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole - Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern
  • EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messger?te, Partikelz?hlstatistik
  • CEN/TR 16013-2:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • PD CEN/TR 16013-2:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler

Association Francaise de Normalisation, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • NF X43-223*NF EN 16897:2017 Arbeitsplatzexposition - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole - Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern
  • NF EN 16897:2017 Arbeitsplatzexposition - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole - Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelz?hlern
  • NF X44-014-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 2: Aerosolherstellung, Messger?te, Partikelz?hlstatistik.
  • FD X43-711-2*FD CEN/TR 16013-2:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • FD CEN/TR 16013-2:2010 Berufliche Exposition – Leitfaden zur Verwendung direkt ablesender Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • NF X44-014-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messger?te, Partikelz?hlstatistik.

ES-UNE, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • UNE-EN 16897:2017 Exposition am Arbeitsplatz – Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole – Bestimmung der Anzahlkonzentration mithilfe von Kondensationspartikelz?hlern (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Oktober 2017.)

中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Oberfl?chenpartikelz?hler

  • GB/T 29024.4-2017 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume

Danish Standards Foundation, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • DS/ISO 21501-4:2007 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelz?hler für Reinr?ume
  • DS/EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messger?te, Partikelz?hlstatistik
  • DS/CEN/TR 16013-2:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelz?hler
  • DS/EN ISO 8871-3:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Ger?te zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel

RO-ASRO, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • STAS 11381/25-1988 Grafische Symbole für elektrische Schaltpl?ne, die Anzeigeinstrumente, Aufzeichnungsger?te, Z?hler, Z?hler und elektrische Uhren darstellen

Professional Standard - Machinery, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • JB/T 12210-2015 Prüfverfahren zur abgestuften Abscheideleistung von Luftfiltern für Verbrennungsmotoren (Partikelz?hlverfahren)

Lithuanian Standards Office , Oberfl?chenpartikelz?hler

  • LST EN 1822-2-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messger?te, Partikelz?hlstatistik

AENOR, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • UNE-EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messger?te, Partikelz?hlstatistik

HU-MSZT, Oberfl?chenpartikelz?hler

  • MNOSZ 9872-1952 Hochstromsteckerf?rmiger zweipoliger Steckverbinder 250 V, 10 A für allgemeine Z?hl- und Ladez?hler in der Industrie oder im Haushalt




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

男人操女人下面国产剧情| 性爱大鸡吧喷水视频| 熟女菊蕾老妇俱乐部视频| 大鸡巴狂插嫩逼视频| 国产精品久久一区二区三区夜色| 美女被插进去黄色| 日本福利一区二区视频| 大鸡吧干小逼逼视频大全| 成人黄色精品久久app| avtt天堂网先锋伦理| 成人区久久精品一区二区| 操我好舒服用力视频| 精品一二三四区中文字幕| 亚洲综合欧美日韩| 亚洲波多野结衣日韩在线| 欧美 日韩 国产 自拍| 亚洲精品一区二区精华液| 看小伙草白女人比的黄片| 国产精品碰碰现在自| 好爽又高潮了毛片在线看| 97青青草免费在线观看| 黄色av手机在线观看| 日本成人在线一区中文字幕| 最新国产亚洲亚洲精品A| 使劲操我小穴视频| 大胸美女被c的嗷嗷叫视频| 被公侵犯人妻少妇一区二区三区| 国产精品不只是精品| 操女人b直播软件| 日本高清一区二区三区在线观看| 强奷很舒服好爽好爽| 两人爽爽爽无码免费视频| 国产精品久久久久妇| 毛片日产av一区二区三区四区| 视频在线观看一区@99| 国产成人精品久久久成人| 国产污污污在线观看视频| 好爽轻点太大了太深了视频| 91污在线观看一区二区三区| 八插8插黄色视频| 正在播放老熟女人与小伙|