ZH
EN
KR
JP
ES
RUErkennung von Anomalien der Blutzellen
Für die Erkennung von Anomalien der Blutzellen gibt es insgesamt 73 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung von Anomalien der Blutzellen die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Biologie, Botanik, Zoologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualit?t, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Tierheilkunde, organische Chemie, Fischerei und Aquakultur, Qualit?t, analytische Chemie.
Professional Standard - Hygiene , Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- WS/T 360-2011 Richtlinien für periphere Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie
- WS/T 360-2024 Richtlinien für den Nachweis peripherer Blut-Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie
- WS/T 405-2012 Referenzintervalle für die Blutzellanalyse
- WS/T 347-2024 Kalibrierungshandbuch für die H?matologieanalyse
- WS 347-2011 Kalibrierungsleitfaden für die Blutzellenanalyse
- WS/T 347-2011 Leitfaden zur Kalibrierung von Blutzelltests
National Health Commission of the People's Republic of China, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- WST 360:2011 Richtlinien für den Nachweis peripherer Blut-Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie
- WST 347:2011 Kalibrierungsleitfaden für die Blutzellenanalyse
Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie
- T/SHSYCXH 8-2022 Testmethode menschlicher natürlicher Killerzellen und natürlicher Killer-T-Zellen aus der peripheren Blutflusszytometrie
- T/CEAC 059-2024 Allgemeine Anforderungen zum Nachweis zirkulierender Tumorzellen im peripheren Blut
- T/CSCB 0004-2021 Menschliche h?matopoetische Stamm-/Vorl?uferzelle
- T/CEAC 038-2024 Serumfreies Zellkulturmedium
- T/CSBM 0044-2023 Nicht-antik?rperabh?ngiges magnetisches Separationsnachweisverfahren für zirkulierende Tumorzellen im peripheren Blut
- T/CRHA 006-2022 Spezifikation für die Speicherung mononukle?rer Zellressourcen bei gesunden Blutspendern Teil 3: Nachweis von Spenderblutproben
- T/CITS 143-2024 Anforderungen an den Blutzellanalysebericht
- T/CMBA 014-2021 Leitfaden für die autologe h?matopoetische Stammzelltransplantation
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- DB22/T 2853-2017 Technische Vorschriften für das Screening von Lymphozyten mit hoher Fluoreszenzintensit?t im peripheren Blut (HFLC%) für atypische Lymphozyten
Professional Standard - Ocean, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- HY/T 151-2013 Nachweis h?molytischer Toxine in marinen Mikroalgen. Erythrozyten-Lyse-Assay
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- JJG 714-2012 Verifizierungsregelung von Blutzellanalysatoren
- JJG 714-1990 Verifizierungsregelung des Blutzellanalysators
- JJG 552-1988 Verifizierungsordnung der Kammern zur Z?hlung von Blutzellen
German Institute for Standardization, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- DIN 58932-2:1998 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Gr??en für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)
- DIN 58932-2:1998-06 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Gr??en für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)
- DIN 58932-4:2003 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 4: Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Leukozyten
- DIN 58932-3:2024 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-3:2023-07 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02*Gedient als Ersatz für...
- DIN 58932-3:2023 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-4:2003-07 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 4: Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Leukozyten
- DIN 58932-6 E:2021-02 H?matologie – Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut – Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten
- DIN 58932-6:2021-08 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-3:2024-02 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58933-1:1995-01 H?matologie – Verfahren zur Bestimmung des Volumenanteils von Erythrozyten (gepacktes Zellvolumen) im Blut – Teil 1: Referenzmethode basierend auf Zentrifugation
- DIN 12846:1978 Laborglaswaren; H?matokrit-Kapillaren
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
Professional Standard - Medicine, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- YY/T 1224-2014 Nachweiskit zur Analyse verwandter Chromosomen- und Genanomalien bei Blasenkrebs (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung)
- YY/T 0456.4-2014 Reagenzien für H?matologie-Analyseger?te. Teil 4: Reagenzien zur Z?hlung kernhaltiger roter Blutk?rperchen
- YY/T 0456.5-2014 Reagenzien für H?matologie-Analyseger?te. Teil 5: Reagenzien zur Retikulozytenz?hlung
- YY/T 0702-2008 Kontrollmaterial für H?matologie-Analyseger?t
- YY/T 0701-2008 Kalibrator für H?matologie-Analyseger?t
CZ-CSN, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
Military Standards (MIL-STD), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
International Organization for Standardization (ISO), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- ISO 20186-3:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für ven?ses Vollblut – Teil 3: Isolierte zirkulierende zellfreie DNA aus Plasma
European Committee for Standardization (CEN), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- EN ISO 20186-3:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für ven?ses Vollblut – Teil 3: Isolierte zirkulierende zellfreie DNA aus Plasma (ISO 20186-3:2019)
SCC, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- DIN 58932-3 E:2016 Entwurfsdokument - H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- AWWA WQTC55123 Vergleichende Studie zur Variabilit?t der Mausinfektiosit?t und Zellkultur-/PCR-Tests
- CAN/CSA-Z900.2.5-2003(C2008) Zur Transplantation bestimmte lymphoh?matopoetische Zellen
- CAN/CSA Z900.2.5-2022 Lymphoh?matopoetische Zellen zur Transplantation
- DIN EN ISO 20186-3 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für ven?ses Vollblut – Zellul?re RNA – Teil 3: Isolierte zirkulierende zellfreie DNA aus Plasma (ISO/DIS 20186-3:2018); Deutsche und englische Version...
- AWWA WQTC56975 Nachweis von Enteroviren mittels integrierter Zellkultur-PCR und Serotypisierung m?nnlicher Coliphagenisolate in Wasser
- CAN/CSA-Z900.2.5-2003(R2008) Lymphh?matopoetische Zellen zur Transplantation
- CAN/CSA Z900.2.5-2017 Lymphh?matopoetische Zellen zur Transplantation
- BS PD CEN/TS 16835-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für aus ven?sem Vollblut isolierte zellul?re RNA
衛(wèi)生健康委員會, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- WS/T 630-2018 Schistosoma japonicum-Antik?rpernachweis, indirekter Agglutinationstest für rote Blutk?rperchen
- WS/T 779-2021 Referenzintervalle für die Blutzellanalyse bei Kindern
Professional Standard - Agriculture, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- 584藥典 化學(xué)藥和生物制品卷-2010 Kapitel VIII Arzneimittel für das Blutsystem Abschnitt 1 Arzneimittel zur Erh?hung der Blutzellen 2. Arzneimittel zur Erh?hung der Leukozyten Rekombinanter humaner Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor
- 583藥典 化學(xué)藥和生物制品卷-2010 Kapitel VIII Arzneimittel für das Blutsystem Abschnitt 1 Arzneimittel zur Erh?hung der Blutzellen 2. Arzneimittel zur Erh?hung der Leukozyten Rekombinanter humaner Granulozyten-stimulierender Faktor
- 582藥典 化學(xué)藥和生物制品卷-2010 Kapitel 8 Medikamente für das Blutsystem Abschnitt 1 Medikamente zur Steigerung der Blutk?rperchen 2. Medikamente zur Steigerung der wei?en Blutk?rperchen Likejun
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- DB34/T 3987-2021 Technische Vorschriften zur Zellkulturisolierung und zum Nachweis des Vogelleukosevirus
Canadian Standards Association (CSA), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
Professional Standard - Aquaculture, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Erkennung von Anomalien der Blutzellen
American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- ASTM E1263-97(2003) Standardhandbuch für die Durchführung von Mikrokerntests in Erythrozyten des Knochenmarks von S?ugetieren
- ASTM E1263-97 Standardhandbuch für die Durchführung von Mikrokerntests in Erythrozyten des Knochenmarks von S?ugetieren
- ASTM F2888-13 Standardtestmethode für die Thrombozyten-Leukozytenzahl – eine In-vitro-Messung zur H?mokompatibilit?tsbewertung von kardiovaskul?ren Materialien
British Standards Institution (BSI), Erkennung von Anomalien der Blutzellen
- BS 2554:1987 Spezifikation für Westergren-R?hrchen und Unterstützung für die Messung der Blutsenkungsgeschwindigkeit
- BS EN ISO 20186-3:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für ven?ses Vollblut – Isolierte zirkulierende zellfreie DNA aus Plasma