99啪99精品视频在线观看,久久久久免费一区二区三区,久久中文字幕爱爱视频,欧美日韩国产免费一区二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Für die Gesamtstickstoff des Kesselwassers gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtstickstoff des Kesselwassers die folgenden Kategorien: Brenner, Kessel, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Wasserqualit?t, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Einrichtungen im Geb?ude, Kraftwerk umfassend, analytische Chemie, Lager- und Transportausrüstung für Erd?l, Erd?lprodukte und Erdgas, Luftqualit?t, Flüssigkeitsspeicherger?t, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, W?rmepumpe, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Qualit?t, Zeichensymbol, Anorganische Chemie, Chemikalien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umweltschutz, Wortschatz, Stahlprodukte, Pumpe, Energie- und W?rmeübertragungstechnik, nichtmetallische Mineralien, Industrielles Automatisierungssystem, Aufschlag, Heizger?te für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Industrieofen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


ZA-SANS, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • SANS 5922:1978 Gesamtfeuchtigkeitsgehalt der Kohle (Stickstoffofen-Methode)
  • SANS 5923:1978 Gesamtfeuchtigkeitsgehalt der Kohle (Luftofenmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

國家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • CNS 10231-1993 Kesselcode (Standard für Kesselspeisewasser und Kesselwasser)
  • CNS 13437-1994 Prüfverfahren für Kesselspeisewasser und Kesselwasser
  • CNS 9970-1983 Messgl?ser für Kessel
  • CNS 9972-1983 Wassermessger?te für Kessel – transparenter Typ
  • CNS 9971-1983 Wassermessger?te für Boliers-Reflex-Typ
  • CNS 3166-1971 Natriumnitrat zur Kesselwasseraufbereitung
  • CNS 3165-1971 Anhydriertes Natriumsulfit zur Kesselwasseraufbereitung
  • CNS 3944-1976 Methode zur Bestimmung des gesamten Kjeloahl-Stickstoffs in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 9974-1983 Wassermessger?te für Kessel – mit 10 kgf/c㎡-Ventilen in Rohrform

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

British Standards Institution (BSI), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • BS EN 12952-1:2001 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Allgemeines
  • BS EN 12952-1:2002 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Allgemein
  • BS EN 12953-1:2012 Gro?raumkessel. Allgemein
  • BS EN 12953-1:2002 Gro?raumkessel – Allgemeines
  • BS EN 12952-12:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Anforderungen an die Kesselspeisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • BS EN 12953-10:2003 Gro?wasserraumkessel – Anforderungen an die Speisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • BS EN 45510-3-1:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung - Kessel - Wasserrohrkessel - Abschnitt 1: Wasserrohrkessel
  • BS EN 12952-7:2012 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • BS EN 12952-7:2002 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • BS EN 12952-4:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Berechnungen zur Lebenserwartung von Kesseln im laufenden Betrieb
  • BS EN 12952-2:2021 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Materialien für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • BS EN 12952-11:2007 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs
  • BS EN 12952-2:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Materialien für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • BS EN 12952-11:2007(2010) Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs
  • BS EN 12952-2:2002 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Materialien für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • BS EN 12952-16:2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Anforderungen an Rost- und Wirbelschichtfeuerungen für feste Brennstoffe für den Kessel
  • BS EN 12952-16:2003 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Anforderungen an Rost- und Wirbelschichtfeuerungen für feste Brennstoffe für den Kessel
  • BS EN 12952-5:2021 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Verarbeitung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • BS EN 12952-9:2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Anforderungen an Feuerungsanlagen für staubf?rmige feste Brennstoffe für den Kessel
  • BS EN 12952-5:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Verarbeitung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • BS EN 12952-9:2003 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Anforderungen an Feuerungsanlagen für pulverisierte feste Brennstoffe für den Kessel
  • BS EN 12952-5:2002 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Verarbeitung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • BS EN 12952-1:2015 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Allgemein
  • BS 2486:1997 Empfehlungen zur Wasseraufbereitung für Dampfkessel und Warmwasserbereiter
  • ISO 5667-7:1993 (R04) Wasserqualit?t. Probenahme – Leitfaden zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • BS 6068-6.7:1994 Wasserqualit?t. Probenahme. Anleitung zur Probenahme von Wasser und Dampf in Kesselanlagen
  • BS EN 12952-8:2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasf?rmige Brennstoffe für den Kessel
  • BS EN 12952-2:2001 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • BS EN 12952-6:2021 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Baubegleitende Prüfung, Dokumentation und Kennzeichnung der Druckteile des Kessels

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

German Institute for Standardization, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DIN EN 12953-10:2003-12 Gro?raumkessel - Teil 10: Anforderungen an die Kesselspeisewasser- und Kesselwasserqualit?t; Deutsche Fassung EN 12953-10:2003
  • DIN EN 12952-12:2003-12 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 12: Anforderungen an die Kesselspeisewasser- und Kesselwasserqualit?t; Deutsche Fassung EN 12952-12:2003
  • DIN EN 12952-1:2016-02 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 12952-1:2015
  • DIN EN 12953-10:2003 Gro?raumkessel - Teil 10: Anforderungen an die Qualit?t von Kesselspeisewasser und Kesselwasser; Deutsche Fassung EN 12953-10:2003
  • DIN EN 12953-1:2012 Gro?raumkessel - Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 12953-1:2012
  • DIN EN 12952-12:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 12: Anforderungen an Kesselspeisewasser und Kesselwasserqualit?t; Deutsche Fassung EN 12952-12:2003
  • DIN EN 45510-3-1:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 3-1: Kessel; Wasserrohrkessel; Deutsche Fassung EN 45510-3-1:1999
  • DIN EN 12952-7:2013-01 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels; Deutsche Fassung EN 12952-7:2012
  • DIN EN 45510-3-1:2000-01 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 3-1: Kessel; Wasserrohrkessel; Deutsche Fassung EN 45510-3-1:1999
  • DIN EN 656:2000 Gasbefeuerte Warmwasserkessel – Kessel des Typs B mit einer Nennw?rmeleistung von mehr als 70 kW, jedoch nicht mehr als 300 kW; Deutsche Fassung EN 656:1999
  • DIN EN 12952-1:2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 12952-1:2001
  • DIN EN 12952-4:2011-10 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen - Teil 4: Berechnungen zur Lebensdauer von Kesseln; Deutsche Fassung EN 12952-4:2011
  • DIN EN 12952-1:2016 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 12952-1:2015
  • DIN EN 12952-9:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 9: Anforderungen an Feuerungsanlagen für staubf?rmige feste Brennstoffe für den Kessel; Deutsche Fassung EN 12952-9:2002
  • DIN EN 12952-2:2022-02 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r; Deutsche Fassung EN 12952-2:2021
  • DIN EN 656:2000-01 Gasbefeuerte Warmwasserkessel – Kessel des Typs B mit einer Nennw?rmeleistung von mehr als 70 kW, jedoch nicht mehr als 300 kW; Deutsche Fassung EN 656:1999 / Hinweis: Zu ?ndern durch DIN EN 656/A1 (2006-01).
  • DIN EN 12952-3:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels; Deutsche Fassung EN 12952-3:2011
  • DIN EN 12952-2:2022 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • DIN EN 12952-5:2022 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • DIN EN 12952-3:2023-01 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels; Deutsche Fassung EN 12952-3:2022
  • DIN EN 12952-5:2022-02 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels; Deutsche Fassung EN 12952-5:2021
  • DIN EN 12952-11:2007-09 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs; Deutsche Fassung EN 12952-11:2007
  • DIN EN 12952-11:2007 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs; Englische Fassung der DIN EN 12952-11:2007-09
  • DIN EN 12952-16:2022 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 16: Anforderungen an Rost- und Wirbelschichtfeuerungen für feste Brennstoffe für den Kessel
  • DIN EN 12952-16:2022-12 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 16: Anforderungen an Rost- und Wirbelschichtfeuerungen für feste Brennstoffe für den Kessel; Deutsche Fassung EN 12952-16:2022
  • DIN EN 12952-7:2013 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen. Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels; Deutsche Fassung EN 12952-7:2012

YU-JUS, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • JUS M.E2.218-1995 Kesselanlagen - Allgemeine Betriebsanleitung für Dampfkessel der Gruppe IV
  • JUS M.E2.219-1995 Kesselanlagen - Allgemeine Hinweise zur Wartung von Kesseln der Gruppe IV
  • JUS M.E2.023-1991 Kesselanlagen. Dampf- und Hei?wasserkessel. Bezeichnung
  • JUS M.E2.011-1994 Kesselanlagen - Speisewasser und Kesselwasser von Dampfgeneratoren der Gruppe IV
  • JUS M.E2.071-1997 Kesselanlagen - Betrieb qf speicherbefeuerter Kesselanlagen mit Warmwasserbereitern der Gruppe IV ohne st?ndige überwachung - Allgemeine Anforderungen
  • JUS M.E2.069-1997 Kesselanlagen - Betrieb von Dampfheizkesseln der Gruppe IV ohne st?ndige überwachung - Allgemeine Anforderungen
  • JUS M.E2.068-1997 Kesselanlagen - Betrieb von Dampfkesseln der Gruppe IV ohne st?ndige überwachung - Allgemeine Anforderungen
  • JUS M.E2.070-1997 Mülleranlagen - Betrieb von Kesselanlagen mit Warmwasserbereitern der Gruppe IV ohne st?ndige überwachung - Allgemeine Anforderungen
  • JUS M.E2.071/1-2001 Kesselanlagen Betrieb von stokerbefeuerten Kesselanlagen mit Warmwasserbereitern der Gruppe IV ohne st?ndige überwachung Allgemeine Anforderungen ?nderung
  • JUS M.E2.067-1997 Kesselanlagen - Vorübergehender Betrieb einer Kesselanlage mit einem Dampfkessel mit Warmwasserbereitern der Gruppe IV mit abgesenkter Vorlauftemperatur ohne Aufsicht
  • JUS M.E2.030-1995 Kesselanlagen – Allgemeine Anforderungen an die Konstruktion von unter Druck stehenden Teilen
  • JUS M.E2.211-1993 Kesselanlagen - Wiederkehrende Prüfungen - Wasserdruckprüfung

Indonesia Standards, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DIN EN 12953-10 E:1998-11 Gro?raumkessel - Teil 10: Anforderungen an die Kesselspeisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • DIN EN 12952-12 E:1998-11 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 12: Anforderungen an Kesselspeisewasser und Kesselwasserqualit?t
  • ISO 5730:1976 Station?re Gro?raumkessel in Schwei?konstruktion (ausgenommen Wasserrohrkessel)
  • DIN EN 12952-1 E:2014-04 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN 12952-7:2002 Water-tube boilers and auxiliary installations.Part 7: Requirements for equipment for the boiler
  • BS 1170:1983(2008) Empfehlungen zur Wasseraufbereitung für Schiffskessel
  • DIN EN 12952-4:2001 Water-tube boilers and auxiliary installations - Part 4: In-service boiler life expectancy calculations
  • GJB 9645-2019 Spezifikationen für Schiffswasserleitungs-Hilfskessel
  • BS EN 12952-16:2022 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Anforderungen an Rost- und Wirbelschichtfeuerungen für feste Brennstoffe für den Kessel
  • DIN EN 12952-5:2002 Water-tube boilers and auxiliary installations - Part 5: Workmanship and construction of pressure parts of the boiler
  • BS EN 12952-3:2022 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • BS EN 12952-8:2022 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasf?rmige Brennstoffe für den Kessel
  • DIN EN 12952-3:2003 Water-tube boilers and auxiliary installations - Part 3: Design and calculation for pressure parts of the boiler
  • DIN EN 12952-5 E:2020-03 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • DIN EN 12952-3 E:2021-08 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • DIN EN 12952-2:2002 Water-tube boilers and auxiliary installations - Part 2: Materials for pressure parts of boilers and accessories

Association Francaise de Normalisation, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • NF E32-115-10*NF EN 12953-10:2004 Gro?raumkessel – Teil 10: Anforderungen an die Speisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • NF E32-110-1:2002 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 1: Allgemeines.
  • NF E32-110-1*NF EN 12952-1:2015 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 12953-10:2004 Flammrohrkessel – Teil 10: Anforderungen an die Speisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • NF E32-115-1*NF EN 12953-1:2012 Gro?wasserraumkessel – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 12952-12:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 12: Anforderungen an die Speisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • NF E32-110-12*NF EN 12952-12:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 12: Anforderungen an Kesselspeisewasser und Kesselwasserqualit?t
  • NF D30-001:1984 Warmwasserkessel für Zentralheizungen. Konventionelle Effizienz. Messung der Kesseleigenschaften.
  • NF EN 12952-7:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Kesselausrüstung
  • NF E32-110-7*NF EN 12952-7:2012 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • NF X50-001-3-1*NF EN 45510-3-1:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 3: Kessel – Abschnitt 1: Wasserrohrkessel
  • NF EN 45510-3-1:2000 Leitfaden für die Anschaffung von Ausrüstung für Stromerzeugungsanlagen – Teil 3: Kessel – Abschnitt 1: Wasserrohrkessel
  • NF E32-110-4*NF EN 12952-4:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 4: Berechnungen zur Lebenserwartung von Kesseln im Betrieb
  • NF EN 12952-2:2021 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • NF E32-110-16*NF EN 12952-16:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 16: Anforderungen an Rost- und Wirbelschichtfeuerungen für feste Brennstoffe für den Kessel.
  • NF E32-110-2:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r.
  • NF E32-110-2*NF EN 12952-2:2021 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • NF E32-110-5*NF EN 12952-5:2021 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • NF EN 12952-3:2022 Leitung von Wasserrohren und Hilfsinstallationen - Teil 3: Konzeption und Berechnung der Leitungen unter dem Druck der Leitung
  • NF EN 12952-5:2021 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 5: Herstellung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • NF EN 12952-4:2011 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 4: Berechnungen der erwarteten Lebensdauer von Kesseln im Betrieb
  • NF EN 15332:2019 Heizkessel – Energiebewertung von Warmwasserspeichern
  • NF EN 12952-9:2022 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 9: Anforderungen an Festbrennstoff-Heizger?te für Kessel
  • NF EN 12952-11:2007 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen für den Kessel und sein Zubeh?r
  • NF E32-110-5:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels.
  • NF E32-110-11*NF EN 12952-11:2007 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs
  • NF E32-110-3*NF EN 12952-3:2012 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels

IN-BIS, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • IS 10496-1983 Spezifikationen für Hochdruck-Kesselspeisewasser, Kesselwasser und Kondensatwasser
  • IS 10392-1982 Spezifikation für Speisewasser und Kesselwasser für Nieder- und Mitteldruck-Landkessel
  • IS 12085-1987 Spezifikation für Cyclohexylamin zur Kesselwasseraufbereitung
  • IS 2859-1977 Betriebsverfahren für die Wasseraufbereitung von Lokomotivkesseln
  • IS 1813-1961 Betriebsverfahren für die Wasseraufbereitung von Schiffskesseln
  • IS 4343-1983 Betriebsverfahren für die Wasseraufbereitung in Hochdruckkesseln

US-FCR, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Danish Standards Foundation, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DS/EN 12952-12:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 12: Anforderungen an Kesselspeisewasser und Kesselwasserqualit?t
  • DS/EN 12952-1:2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 12953-10:2004 Gro?raumkessel - Teil 10: Anforderungen an die Speisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • DS/EN 12953-1:2012 Gro?raumkessel – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 12952-7:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • DS/EN 45510-3-1:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 3-1: Kessel – Wasserrohrkessel
  • DS/EN 12952-4:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 4: Berechnungen zur Lebensdauer von Kesseln im Betrieb
  • DS/EN 12952-2:2011 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • DS/EN 12952-3:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • DS/EN 12952-5:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • DS 223:1991 Wasseranalyse. Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff
  • DS/EN 12952-11:2007 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs

Lithuanian Standards Office , Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • LST EN 12952-12-2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 12: Anforderungen an Kesselspeisewasser und Kesselwasserqualit?t
  • LST EN 12952-1-2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 1: Allgemeines
  • LST EN 12953-10-2004 Gro?raumkessel – Teil 10: Anforderungen an die Speisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • LST EN 12953-1-2012 Gro?raumkessel – Teil 1: Allgemeines
  • LST EN 12952-7-2013 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • LST EN 45510-3-1-2001 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 3-1: Kessel – Wasserrohrkessel
  • LST EN 12952-4-2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 4: Berechnungen zur Lebensdauer von Kesseln im Betrieb
  • LST EN 12952-5-2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • LST EN 12952-3-2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • LST EN 12952-2-2011 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • LST EN 12952-11-2007 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs

AENOR, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • UNE-EN 12952-12:2004 WASSERROHRKESSEL UND ZUSATZANLAGEN – TEIL 12: ANFORDERUNGEN AN DAS KESSELSPüLWASSER UND DIE KESSELWASSERQUALIT?T.
  • UNE-EN 12953-10:2004 MUSTERKESSEL – TEIL 10: ANFORDERUNGEN AN DIE QUALIT?T DES SPEISEWASSERS UND DES KESSELWASSERS.
  • UNE-EN 12953-1:2013 Gro?raumkessel – Teil 1: Allgemeines
  • UNE 9003:1986 HOCHTEMPERATUR-WASSERKESSEL. EINSTUFUNG.
  • UNE-EN 45510-3-1:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 3-1: Kessel – Wasserrohrkessel
  • UNE-EN 12952-7:2014 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • UNE-EN 12952-4:2012 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 4: Berechnungen zur Lebensdauer von Kesseln im Betrieb
  • UNE-EN 12952-2:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • UNE-EN 12952-3:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • UNE-EN 12952-5:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • UNE-EN 12952-11:2008 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 11: Anforderungen an Begrenzungseinrichtungen des Kessels und Zubeh?rs

RU-GOST R, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • GOST 33962-2016 Station?re Wasserrohrkessel. Allgemein. Werkstoffe und Spannungszuschl?ge für die Kesseldruckteile
  • GOST R 55682.12-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 12. Anforderungen an Kesselspeisewasser und Kesselwasserqualit?t
  • GOST 4.413-1986 Indexsystem der Produktionsqualit?t. Warmwasser-Heizkessel. Indexnomenklatur
  • GOST R 55682.7-2017 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 7. Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • GOST 4.472-1987 Produktqualit?tsindexsystem. Ausrüstung von Energiekesseln zur Wasseraufbereitung in Betrieben. Indexnomenklatur
  • GOST R EN 12952-7-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 7. Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • GOST 24569-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Dampf- und Hei?wasserkessel. Markierung
  • GOST R 55682.4-2017 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 4. Berechnungen zur Lebenserwartung von Kesseln im Betrieb
  • GOST 21563-2016 Warmwasserkessel. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 21563-1982 Station?re Warmwasserkessel. Grundparameter
  • GOST R EN 12952-5-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 5. Verarbeitung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • GOST R 55682.5-2017 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 5. Verarbeitung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • GOST R 55682.2-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 2. Materialien für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • GOST R 55682.5-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 5. Verarbeitung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • GOST R EN 12952-2-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 2. Materialien für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • GOST R EN 12952-1-2012 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 1. Allgemeines
  • GOST R 55682.11-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 11. Anforderungen an Begrenzungsvorrichtungen des Kessels und Zubeh?rs

CZ-CSN, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

CN-STDBOOK, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • T/QGCML 988-2023 Verbrennungssystem für Erdgaskessel mit niedrigem Stickstoffgehalt
  • T/CIET 235-2023 Technische Spezifikationen für die Energieeinsparung von Gaskesseln mit niedrigem Stickstoffgehalt
  • T/HNJB 5-2020 Atmosph?rischer Warmwasserboiler
  • T/HNJB 6-2020 Vakuum-Warmwasserboiler
  • T/CEEIA 539-2021 Anwendungsleitfaden zur NOx-armen Verbrennungstechnik für Gaskessel
  • T/CBWA 0022-2023 Wasserqualit?t für vertikale Durchlaufkessel mit geradem Wasserrohr
  • T/QAS 071-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Sole nach Kjeldahl-Methode
  • T/SHDSGY 123-2023 Technische Spezifikation für Stickoxid-Detektionsger?te im Hochtemperatur-Kesselrauchgas
  • T/GDASE 0015-2020 Leistungsverzeichnis zur überprüfung der Kesselwasserqualit?t
  • T/ZZB 1787-2020 Brennwertgasbefeuerter Druck-Warmwasserkessel aus Stahl
  • T/ZZB 1777-2020 Hochspannungs-Warmwasserkessel mit vollst?ndig eingetauchter Elektrode

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • EN 12952-1:2001 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 1: Allgemeines
  • EN 12953-10:2003 Gro?raumkessel - Teil 10: Anforderungen an die Speisewasser- und Kesselwasserqualit?t
  • EN 12953-1:2002 Gro?raumkessel – Teil 1: Allgemeines
  • EN 12952-12:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 12: Anforderungen an Kesselspeisewasser und Kesselwasserqualit?t
  • EN 12952-7:2002 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • EN 12952-7:2012 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 7: Anforderungen an die Ausrüstung des Kessels
  • EN 45510-3-1:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 3-1: Kessel – Wasserrohrkessel
  • EN 12952-4:2000 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 4: Berechnungen der Lebenserwartung von Kesseln im Betrieb
  • EN 12952-4:2011 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 4: Berechnungen zur Lebensdauer von Kesseln im Betrieb
  • EN 12952-5:2001 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • EN 12952-5:2011 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • EN 12952-3:2011 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • FprEN 12952-2-2021 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • prEN 12952-3-2021 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • FprEN 12952-5-2021 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • EN 12952-3:2022 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • EN 12952-2:2001 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • EN 12952-2:2011 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB21/T 2662.2-2016 Kesselbetriebsspezifikation Teil 2: Technische Anforderungen für Kohlenstaubkessel mit niedriger Stickstoffverbrennung

International Code Council, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB41/T 2406-2023 Anforderungen an die Sicherheitsverhütung und Kontrolle der Umwandlung von Kesseln mit niedrigem Stickstoffgehalt
  • DB41/T 2405-2023 Technische Anforderungen für energiesparende Biomassekessel mit niedrigem Stickstoffgehalt
  • DB41/T 1295-2016 Test und Bewertung der Modifikation der stickstoffarmen Verbrennung eines Kohlenstaubkessels im Kraftwerk
  • DB41/T 753-2012 Regeln für die hydrostatische Prüfung von in Betrieb befindlichen Industriekesseln

BE-NBN, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

HU-MSZT, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • MSZ 7400/5-1979 Sicherheitsausrüstung für Boiler und Schnellkocht?pfe, Markierungen für den Wasserstand im Dampf- und Kochkessel
  • MNOSZ 448-27.lap-1955 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Wasser
  • MSZ 7400/2-1979 Sicherheitsausrüstung für Kessel und Schnellkocht?pfe. Sicherheitsausrüstung für Dampf- und Siedewasserkessel
  • MSZ 15200-1970 Leits?tze für Qualit?tsmerkmale von Kesselwasser und Kesseldampf
  • MNOSZ 21797-1955 Wasserrohr-Dampfkesselofen-Flameout-Ausrüstung
  • MSZ 332-1970 Anlegen von Flachwasserschiffen und Kesseln
  • MNOSZ 21798-1955 Wasserrohrdampfkessel, Abgaskanal
  • MSZ KGST 1370-1978 Kennzeichnung von Dampf- und Siedewasserkesseln
  • MSZ 12620/3-1981 Anforderungen an die intermittierende überwachung von erdgas- und ?lbetriebenen Heizkesseln sowie Siedewasserkesseln
  • MSZ 12620/4-1983 Anforderungen an die intermittierende überwachung von gas- und ?lbetriebenen Heizkesseln, Warmwasserkesseln und Warmwasserspeichern
  • MSZ KGST 371-1976 Funktionsdiagramm eines Dampf- und Siedewasserkessels
  • MSZ 1750-1958 Gusseiserner Trinkwasser-Dampfkessel
  • MSZ 1754-1984 Maschinenhandbuch für Dampf- und Siedewasserkessel
  • MSZ 1757/3-1981 Berechnung der Kesselstabilit?t. Wasser und Schornstein
  • MSZ 7400/6-1980 Sicherheitsausrüstung für Kessel und Schnellkocht?pfe. Markierung für den Flüssigkeitsstand im Schnellkochtopf
  • MSZ KGST 288-1976 Maschinengesteuerte Dampf- und Siedewasserkessel
  • MSZ 12620/2-1981 Intermittierende überwachung von Gas- und ?lkesseln. Anforderungen an Dampfkessel mit gro?em Wassertank

NL-NEN, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • NEN 6549-1988 Wasser für Kesselanlagen Photometrische Bestimmung der Gesamth?rte
  • NEN 6642-1992 Wasser – Berechnung des Gesamtstickstoffgehalts
  • NEN 3130-1964 Methoden zur Wasseruntersuchung in Kesselanlagen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • ASME SEC VI 8-2001 Betrieb, Wartung und Reparatur – Warmwasserkessel und Warmwasserheizkessel
  • ASME P-2-2013 Herstellerdatenbericht für alle Arten von Kesseln au?er Wasserrohr- und Elektrokesseln
  • ASME SEC I PT PWT-2002 Teil PWT-Anforderungen für Wasserrohrkessel
  • ASME SEC VII NMA B-2001 Anhang B Wasserrohrkessel – Wartungskontrollen
  • ASME H-3-2013 Datenbericht des Herstellers für Wasserrohrkessel
  • ASME H-2-2013 Herstellerdatenbericht für alle Arten von Kesseln au?er Wasserrohrkesseln und Kesseln aus Gusseisen

Professional Standard-Ships, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • CB/T 4109-2008 Warmwasserkessel von Schiffen
  • CB/T 3348-2005 Spezifikation für die Endmontage des Schiffs-Hilfskessels
  • CB* 3348-1988 Spezifikationen für die allgemeine Montage des Schiffs-Hilfskesselk?rpers in Rohbauform
  • CB 508-1998 Vertikaler Hilfskessel mit horizontalen Wasserrohren
  • CB/T 840-1995 Vertikaler Hilfskessel mit geradem Wasserrohr
  • CB/T 3099-2002 Wasserstandsanzeige für Schiffs-Hilfskessel
  • CB/T 508-1998 Vertikal-horizontaler Wasserrohrverlegungskessel
  • CB/T 3596-2008 Membrankühlwand für Schiffs-Hilfskessel
  • CB 1026-1983 Hydrostatisches Prüfverfahren für Schiffshauptkessel
  • CB* 3107-1981 Rückschlagventil für Speisewasser-Absperrventil für Schiffszusatzkessel

PL-PKN, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • PN H83136-1970 Terminologie für Hei?wasserkessel
  • PN M35610-1985 Sicherheitskabeljau? Zertifikat für Dampfkessel und Wasserkocher
  • PN M34161-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel Festigkeitsberechnungen
  • PN M34162-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Festigkeitskoeffizienten
  • PN M35801-1987 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel Zeigerdruck
  • PN C04576 ArkusZ14-1973 Wasser- und Wassertests für Stickstoff. Berechnung des Gesamtstickstoffs
  • PN M34165-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit von Fiatk?pfen
  • PN C04576 ArkusZ12-1973 Wasser- und Abwassertests auf StickstoffBestimmung des Gesamtstickstoffs von Kjeldahl
  • PN M34167-1990 Sicherheitstechnik Dampfkessel und Wasserkessel Berechnungen von rechteckigen Elementen
  • PN M34171-1989 ? Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnung von Festigkeitsplatten
  • PN M34163-1989 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit zylindrischer Elemente
  • PN M34166-1990 Sicherheitstechnik Dampfkessel und Wasserkessel Berechnung der Wandst?rke konischer Elemente
  • PN M34164-1989 Sicherheitsvorschriften für Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit von konvexen B?den
  • PN M34169-1990 Salety Engineerinti Dampfkessel und Wasserkessel Berechnungen der Festigkeit von Rauchrohren und Feuerrohren
  • PN M34170-1990 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel. Berechnungen der Festigkeit von Fiat-Rauchrohren
  • PN M35811-1988 Niedertemperatur-Heizkessel Die Wassertemperatur? Aufsichtsbeh?rden
  • PN C04611 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer in Kesselwasserkreisl?ufen in W?rmekraftwerken durch kolorimetrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat. Bereich: 0,001–1,0 Lappen/l

US-VA, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

KR-KS, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Professional Standard - Machinery, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • JB/T 7985-2002 Spezifikation für Kleinkessel und atmosph?rische Warmwasserkessel
  • JB/T 7985-1995 Spezifikation für Kleinkessel und atmosph?rische Warmwasserkessel
  • JB/T 6694-1993 Abhitzekessel-Parameterserie Drehzementofen-Abhitzekessel
  • JB/T 8659-1997 Hydrodynamische Berechnungsmethode für Warmwasserkessel
  • JB/T 9245-1999 Glasplatten-Wasseranzeiger für Kessel
  • JB/T 1612-1994 Technische Spezifikation für die hydraulische Prüfung des Kessels
  • JB/T 8059-2008 Technische Spezifikation für Hochdruck-Kesselspeisepumpe
  • JB/T 8059-1996 Technische Bedingungen der Hochdruck-Kesselspeisewasserpumpe

國家能源局, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • NB/T 10941-2022 Technische Bedingungen für Kleinkessel und Normaldruck-Warmwasserkessel
  • NB/T 42117-2017 Technische Bedingungen für wassergekühlte Biomasse-Rüttelrostkessel
  • NB/T 10937-2022 Richtlinien zur Inspektion der Kesselwasserqualit?t (mittlere Qualit?t).

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB37/T 2583-2014 Technische Leistungsbeschreibung für die stickstoffarme Verbrennung von Kohlenstaubkesseln

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB43/T 2283-2022 Technische Spezifikation für die stickstoffarme Umwandlung gasbefeuerter Kessel (Anlagen)

VN-TCVN, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • TCVN 6413-1998 Station?re Gro?raumkessel in Schwei?konstruktion (ausgenommen Wasserrohrkessel)

Canadian Standards Association (CSA), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • ISO 5730:1992 Station?re Gro?raumkessel in Schwei?konstruktion (ausgenommen Wasserrohrkessel)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB65/T 4243-2019 Technische Spezifikationen für die Rauchgasrückführung und Stickstoffreduzierung von Gaskesseln

機(jī)械工業(yè)部, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • JB 6694-1993 Abhitzekessel-Parameterserie Drehzementofen-Abhitzekessel
  • JB/T 6692-1993 Parameterreihe für Kesselwasseraufbereitungsanlagen

TR-TSE, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • TS 481-1967 FHX – UND DBAIN-TAPS FOB BOILEBS
  • TS 2025-1975 ALLGEMEINE REGELN FüR DIE INSPEKTION UND WARTUNG DES BETRIEBES VON DAMPFROILERN

United States Navy, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

ES-AENOR, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB32/T 4541-2023 Leitfaden zur Bewertung der Meerwasserqualit?t für Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB31/ 213-2010 Spezifikation für Kleinkessel und atmosph?rische Warmwasserkessel und Betriebsführung
  • DB31/T 213-2020 Technische Anforderungen und Betriebsführung von Kleinkesseln und atmosph?rischen Warmwasserkesseln

Professional Standard - Special Equipment Specification, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • TSG G5002-2008 Verordnung zur Inspektion von Kesselwasseraufbereitung
  • TSG G5001-2008 Verordnung der Verwaltung zur überwachung der Kesselwasseraufbereitung
  • TSG G5002-2010 Inspektionsregeln für die (mittlere) Kesselwasseraufbereitung

Underwriters Laboratories (UL), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • UL 834 BULLETINS-2004 Elektrische Heizung, Wasserversorgung und Stromkessel
  • UL 834-1995 Heizung, Wasserversorgung und Stromkessel – elektrisch
  • UL 834-2004 UL-Standard für Sicherheitsheizung, Wasserversorgung und Stromkessel – Elektro, 5. Auflage; Nachdruck mit überarbeitungen bis einschlie?lich 30. M?rz 2006
  • UL 2764-2011 Gas-Brennwertkessel für die Warmwasserbereitung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualit?t von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff

Professional Standard - Traffic, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

海關(guān)總署, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • SN/T 5277-2020 Technische Anforderungen an importierte Kessel und Druckbeh?lter für Haushaltsheizungen und Warmwasser-Gaskessel

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB44/T 1385-2014 Richtlinien für die Gestaltung der industriellen Kesselwasseraufbereitung
  • DB44/T 842-2010 Richtlinien für die Wasseraufbereitung von Industriekesseln

Professional Standard - Building Materials, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • JC/T 468-1992 Glimmerblatt für Hochdruckkessel-Wasserstandsanzeige

工業(yè)和信息化部, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • JC/T 468-2017 Glimmerblatt für Hochdruckkessel-Wasserstandsanzeige
  • JB/T 8059-2020 Technische Bedingungen der Hochdruck-Kesselspeisewasserpumpe

Professional Standard - Energy, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • NB/T 34012-2013 Technische Bedingungen für wassergekühlte Rüttelroste für Biomassekessel

ES-UNE, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • UNE-EN 12952-2:2022 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 2: Werkstoffe für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r
  • UNE-EN 12952-5:2022 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 5: Ausführung und Konstruktion der Druckteile des Kessels
  • UNE-EN 12952-3:2023 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels
  • UNE-EN 12952-16:2023 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 16: Anforderungen an Rost- und Wirbelschichtfeuerungen für feste Brennstoffe für den Kessel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • ASTM D3590-11 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-02 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-17 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser

RO-ASRO, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • STAS 8612-1978 WASSER UND DAMPF FüR KESSELANLAGEN Aluminiumbestimmung
  • STAS 6996-1974 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Probenahme
  • STAS 8996-1971 WASSER UND DAMPF AUS KESSELANLAGEN Bestimmung von Eisen
  • STAS 8286-1969 Wasser und Dampf für Kesselanlagen. Oxidationsbestimmung
  • STAS 8860-1980 WASSER UND DAMPF FüR KESSELANLAGEN Natrium- und Kaliumbestimmung
  • STAS 11044-1978 Schiffsausrüstung ANSCHLüSSE FüR DONKEY-KESSEL Allgemeine technische Anforderungen!.

AT-ON, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • OENORM EN 12952-3-2021 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 3: Auslegung und Berechnung für Druckteile des Kessels

GOSTR, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • GOST R 55682.2-2017 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 2. Materialien für Druckteile von Kesseln und Zubeh?r

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB23/T 3310-2022 Technische Spezifikation zur überwachung des Gesamtstickstoffs der Wasserqualit?t

Professional Standard - Agriculture, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • SL/T 788.1-2019 Teil 1: Bestimmung des Gesamtstickstoffs in der Wasserqualit?t

Professional Standard - Railway, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DB61/T 498-2020 Regelm??ige Inspektionsregeln für Warmwasserkessel aus Gusseisen

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • ANSI/NSF 5(i5)-2009 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und W?rmerückgewinnungsger?te
  • ANSI/NSF 5(i7)-2012 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und W?rmerückgewinnungsger?te

National Sanitation Foundation (NSF), Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • NSF 5-2016 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und W?rmerückgewinnungsger?te

ABS - American Bureau of Shipping, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • ABS -1978 Verbrennung von Roh?l und Abf?llen in Haupt- und Hilfskesseln (Mitteilung Nr. 1 – Mai 1995)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • ASHRAE PH-97-13-3-1997 Entwicklung eines NOx-armen Feuerrohrkessels auf Basis einer verbesserten Flammenkühlung

Professional Standard - Electricity, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • DL/T 805.2-2004 Leitfaden zur Kreislaufchemie in fossilen Anlagen Teil 2: Phosphatbehandlung für Trommelanlagen
  • DL/T 805.2-2016 Leitfaden zur Kreislaufchemie in fossilen Anlagen. Teil 2: Phosphatbehandlung für Trommeleinheiten
  • DL/T 1035.1-2006 Leitfaden für die Wartung von zirkulierenden Wirbelschichtkesseln Teil 1: Allgemeiner Leitfaden
  • DL/T 1035.1-2018 Richtlinien für die Wartung von zirkulierenden Wirbelschichtkesseln Teil 1: Allgemeine Regeln

FI-SFS, Gesamtstickstoff des Kesselwassers

  • SFS 2864 E-1973 Druckbeh?lteranordnung, Hilfsausrüstung und Betrieb. Dampfer. Kesselwasserversorgungs- und Zirkulationsausrüstung




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |