99啪99精品视频在线观看,久久久久免费一区二区三区,久久中文字幕爱爱视频,欧美日韩国产免费一区二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Für die Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Milch und Milchprodukte, Chemikalien.


Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • LST EN 12822-2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin E mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Messung von ?-, ?-, ?- und ?-Tocopherol
  • LST EN ISO 14565:2003 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000)
  • LST EN 14122-2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 14164-2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels Hochleistungschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • NF V18-401*NF EN ISO 14565:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 14565:2002 Tierfutter - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • NF EN 14164:2014 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Vitamin-B6-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF V03-133:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC.
  • NF V03-133*NF EN 14122:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF V18-402*NF EN ISO 6867:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 6867:2002 Tierfutter - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

RU-GOST R, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GOST R 54950-2012 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54949-2012 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54949-2012(2020) Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DS/EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 12080-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 6867:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 14892:2002 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

German Institute for Standardization, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DIN EN ISO 14565:2001-03 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14565:2000
  • DIN EN 14122:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14122:2003
  • DIN EN ISO 6867:2001-03 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 6867:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6867:2000
  • DIN EN 12823-2:2000 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin A mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Teil 2: Messung von -Carotin; Deutsche Fassung EN 12823-2:2000

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DIN EN ISO 14565:2000 Tierfuttermittel – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 14122 E:2012-04 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 14892:2002(2006) Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • BS 5766-26:2001 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Tierfutter – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 14122:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 14122:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
  • BS EN 14130:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin C mittels HPLC
  • BS EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 14892:2005 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 17817-1999 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17817-2010 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

VN-TCVN, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • TCVN 7081-2-2010 Getrocknete Magermilch.Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts.Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • ISO 12080-2:2000 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2009 | IDF 142-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2000 | IDF 142:1990 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6867:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14892:2002 | IDF 177:2002 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Dairy Federation (IDF), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • IDF 142-2-2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • IDF 177-2002 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • KS H ISO 12080-2:2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode unter Verwendung von Hochleistung

KR-KS, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • KS H ISO 12080-2-2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode unter Verwendung von Hochleistung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB51/T 1693-2013 Bestimmung des Vitamin-K1-Gehalts in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • EN 12823-1:2000 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin E mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Teil 1: Messung von All-trans-Retinol und 13-Cis-Retinol




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten