99啪99精品视频在线观看,久久久久免费一区二区三区,久久中文字幕爱爱视频,欧美日韩国产免费一区二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

Für die So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden gibt es insgesamt 118 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden die folgenden Kategorien: Bodenqualit?t, Bodenkunde, Dünger, Kraftstoff, Physik Chemie, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wortschatz, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Strahlungsmessung.


Indonesia Standards, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • SNI 13-4721-1998 Methoden zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in B?den
  • SNI 13-4720-1998 Methoden zur Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts in B?den
  • SNI 13-6622-2001 Bestimmung des Fasergehalts von Torf oder getrockneten, torffreien organischen B?den
  • SNI 13-6793-2002 Testmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen B?den
  • SNI 06-6803-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kalkgehalts in mit Kalk behandelten B?den durch Titration

RU-GOST R, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • GOST R 53219-2008 Bodenqualit?t. Bestimmung von Stickstoff in lufttrockenen B?den mittels Calciumchloridl?sung

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • NF X31-115:2001 Bodenqualit?t – Probenahme und Lagerung von Bodenproben zur Bestimmung des mineralischen Stickstoffs auf frischem Boden.
  • NF X31-111*NF ISO 11261:1995 Bodenqualit?t. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode.
  • NF U44-310-2*NF EN 13654-2:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung von Stickstoff – Teil 2: Dumas-Methode.
  • NF EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung
  • NF U44-310-1*NF EN 13654-1:2002 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: modifizierte Kjeldahl-Methode
  • NF EN ISO 23753-2/A1:2020 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 2: Iodtetrazoliumchlorid (INT)-Methode – ?nderung 1
  • NF X31-500*NF ISO 10573:1996 Bodenqualit?t. Bestimmung des Wassergehalts der unges?ttigten Zone. Neutronentiefensondenmethode.
  • NF EN ISO 14238:2014 Bodenqualit?t - Biologische Methoden - Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und -nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • NF ISO 10573:1996 Bodenqualit?t - Bestimmung des Wassergehalts der unges?ttigten Zone - Tiefenneutronensondenmethode.
  • NF X31-293-1/A1:2020 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – ?nderung 1
  • NF EN ISO 23753-1/A1:2020 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivit?t in B?den – Teil 1: Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)-Methode – ?nderung 1
  • XP P94-047:1998 Sols: Aufkl?rung und Aufs?tze – Bestimmung der Lagerkapazit?t und organischer Materialien eines Materials – Methode der Kalzinierung.
  • XP CEN/TS 16375:2013 Grundmineralzus?tze - Bestimmung des feingemahlenen Restkarbonatgehalts in B?den - Volumetrische Methode
  • NF X31-171:2011 Bodenqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion.

AENOR, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • UNE 103206:2006 Bestimmung des Gipsgehalts in B?den
  • UNE 103200:1993 BESTIMMUNG DES CARBONATGEHALTS IN B?DEN.
  • UNE 103205:2006 Bestimmung des Gehalts an l?slichen Salzen in B?den.
  • UNE 103202:1995 QUALITATIVE BESTIMMUNG DES GEHALTS L?SLICHER SULFATE IN EINEM BODEN.
  • UNE 77326:2004 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse

ES-UNE, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • UNE 103206:2019 Bestimmung des Gipsgehalts in B?den
  • UNE 103205:2019 Bestimmung des Gehalts an l?slichen Salzen in B?den.
  • UNE 103202:2019 Qualitative Bestimmung des Gehalts an l?slichen Sulfaten (in Wasser) in einem Boden.
  • UNE-EN ISO 14238:2013 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse (ISO 14238:2012) (von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)

German Institute for Standardization, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • DIN ISO 14255:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel (ISO 14255:1998)
  • DIN 19741:2012 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in B?den, Bodenmaterialien und Schl?mmen
  • DIN 19741:2012-01 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in B?den, Bodenmaterialien und Schl?mmen
  • DIN ISO 23753-2:2006 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 2: Verfahren mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) (ISO 23753-2:2005); englische Fassung von DIN ISO 23753-2:2006-04
  • DIN 19746:2005-06 Bodenqualit?t - Bestimmung von mineralischem Stickstoff (Nitrat und Ammonium) in Bodenprofilen (Nmin-Labormethode)
  • DIN 19746:2005 Bodenqualit?t - Bestimmung von mineralischem Stickstoff (Nitrat und Ammonium) in Bodenprofilen (Nmin-Labormethode)
  • DIN EN ISO 14238:2014-03 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse (ISO 14238:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14238:2013
  • DIN EN 13654-1:2002 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung von Stickstoff - Teil 1: Modifizierte Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 13654-1:2001
  • DIN 19684-6:1997 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik - Chemische Laboruntersuchungen - Teil 6: Bestimmung von in Oxalatl?sung l?slichem Eisen

NL-NEN, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • NEN 5754-1992 Boden – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz im Boden als Glühverlust

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • KS I ISO 13878:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“)
  • KS I ISO 14255:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
  • KS I ISO 23753-2:2006 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 2: Methode unter Verwendung von Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • KS I ISO 23753-1:2021 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS I ISO 10573:2005 Bodenqualit?t – Bestimmung des Wassergehalts in der unges?ttigten Zone (Neutronentiefensondenmethode)
  • KS I ISO 10573-2005(2020) Bodenqualit?t – Bestimmung des Wassergehalts in der unges?ttigten Zone (Neutronentiefensondenmethode)
  • KS I ISO 14238:2018 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • ISO 13878:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung (?Elementaranalyse“)
  • ISO 10573:1995 Bodenqualit?t - Bestimmung des Wassergehalts in der unges?ttigten Zone - Neutronentiefensondenmethode
  • ISO 14255:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten l?slichen Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
  • ISO 23753-2:2005 Bodenqualit?t - Bestimmung der Dehydrogenaseaktivit?t in B?den - Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • ISO 15192:2010 Bodenqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • BS EN ISO 23753-2:2011 Bodenqualit?t. Bestimmung der Dehydrogenaseaktivit?t in B?den. Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)
  • BS EN ISO 23753-1:2011 Bodenqualit?t. Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t im Boden. Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • BS 7755-5.2:1996 Bodenqualit?t. Physikalische Methoden. Bestimmung des Wassergehalts in der unges?ttigten Zone. Neutronentiefensondenmethode
  • BS EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall. Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • BS ISO 18589-4:2009 Messung der Radioaktivit?t in der Umwelt – Boden – Messung von Plutoniumisotopen (Plutonium 238 und Plutonium 239 + 240) mittels Alpha-Spektrometrie

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

Professional Standard - Forestry, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

VN-TCVN, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • TCVN 6643-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten l?slichen Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • GB/T 42490-2023 Bodenqualit?t Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und des Kohlenstoffisotopenverh?ltnisses, des Gesamtstickstoffgehalts und des Stickstoffisotopenverh?ltnisses in B?den und biologischen Proben Stabile Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
  • GB/T 42488-2023 Bestimmung der Bodenqualit?t der 15N-H?ufigkeit von anorganischem Stickstoff in der Massenspektrometrie des stabilen Isotopenverh?ltnisses im Boden

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • AS 1289.2.1.1:2005 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Ofentrocknungsmethode (Standardmethode)
  • AS 1289.2.1.6:2005 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Methode der Trocknung mit Heizplatten
  • AS 1289.2.1.2:2005 Methoden zur Bodenuntersuchung für bautechnische Zwecke - Prüfungen des Bodenfeuchtegehalts - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens - Sandbadverfahren (Nebenverfahren)
  • AS 1289.2.1.5:2005 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Infrarotlichtmethode (Nebenmethode)
  • AS 1289.2.1.4:2005 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Mikrowellentrocknungsverfahren (Nebenverfahren)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • DB12/T 961-2020 Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz bei der Methode der direkten Bodenerw?rmung
  • DB12/T 1022-2020 Bestimmung des verfügbaren Borgehalts im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

KR-KS, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • KS I ISO 23753-1-2021 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS I ISO 14238-2018 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • KS F 2104-2013(2023) Standardmethode zur Prüfung des Gehalts an organischer Substanz in B?den durch Glühverlust

RO-ASRO, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • STAS 7184/19-1982 B?DEN Bestimmung von extrahiertem Phosphor in Ammoniumlactat-Acctatc

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • NY/T 30-1986 Bestimmung des Gehalts an Seltenerdoxiden im Boden. Photometrische Methode mit Chlorphosphonazo-p-hippurs?ure
  • GB 6260-1986 Bestimmung der gesamten oxidierten Seltenen Erden im spektrophotometrischen Bodenverfahren für Azochlorphosphor-Hippurat
  • NY/T 4435-2023 Bestimmung des Kupfer-, Zink-, Blei-, Chrom- und Arsengehalts im Boden mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

Danish Standards Foundation, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • DS/ISO 10573:1997 Bodenqualit?t – Bestimmung des Wassergehalts in der unges?ttigten Zone – Neutronentiefensondenmethode
  • DS/ISO 14238:1997 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • DB23/T 1579-2014 Bestimmung des Quecksilbergehalts im Boden im mobilen Labor – Methode mit direkt ablesbarem Quecksilbermessger?t

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • ASTM D4373-02 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von B?den
  • ASTM D4643-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von B?den mit der Mikrowellenofenmethode
  • ASTM D4643-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von B?den durch Erhitzen im Mikrowellenofen
  • ASTM D4373-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von B?den
  • ASTM D5982-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationsw?rmemethode)
  • ASTM D4959-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von B?den durch direkte Erw?rmung
  • ASTM D2216-98 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • ASTM D4959-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von B?den durch direkte Erw?rmung
  • ASTM D2216-10 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • ASTM D5982-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationsw?rmemethode)
  • ASTM D6565-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von B?den mit der Methode der Zeitbereichsreflektometrie (TDR).
  • ASTM D4959-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von B?den durch direkte Erw?rmung
  • ASTM D6565-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von B?den mit der Methode der Zeitbereichsreflektometrie (TDR).
  • ASTM D2216-05 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Boden und Gestein nach Masse
  • ASTM D4542-95 Standardtestmethode zur Porenwasserextraktion und Bestimmung des l?slichen Salzgehalts von B?den mittels Refraktometer
  • ASTM D4542-95(2001) Standardtestmethode zur Porenwasserextraktion und Bestimmung des l?slichen Salzgehalts von B?den mittels Refraktometer
  • ASTM D4542-22 Standardtestmethoden zur Porenwassergewinnung und Bestimmung des l?slichen Salzgehalts von B?den mittels Refraktometer

The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • DB45/T 939-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Boden, Düngemitteln, Futtermitteln und Haaren. Direkte Quecksilbermessger?t-Methode
  • DB45/T 1544-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen im Boden durch anodische Stripping-Voltammetrie

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • EN 13654-1:2001 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Modifizierte Kjeldahl-Methode
  • CEN/TS 16375:2013 Kalkmittel – Bestimmung der Restmenge an fein gemahlenem Karbonat in B?den – Volumetrische Methode
  • EN ISO 23753-2:2019/A1:2020 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – ?nderung 1 (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020)
  • EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (ISO 15192:2021)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Chloridionengehalts im Boden
  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden
  • T 232-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kalkgehalts in mit Kalk behandelten B?den durch Titration
  • T267-1986 Standardmethode zur Bestimmung des organischen Gehalts in B?den durch Glühverlust
  • T 267-1986 Standardmethode zur Bestimmung des organischen Gehalts in B?den durch Glühverlust
  • T232-1990 Standard Specification for Determination of Lime Content in Lime-Treated Soils by Titration (Eighteenth Edition)
  • T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserl?slichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • T/NAIA 099-2021 Bestimmung des Gehalts an anorganischen Anionen und Kationen im Anlagenboden mittels Ionenchromatographie

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • LST EN ISO 23753-2/A1:2021 Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – ?nderung 1 (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020)

PL-PKN, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • PN-EN ISO 23753-2-2019-04/A1-2021-05 E Bodenqualit?t – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivit?t in B?den – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – ?nderung 1 (ISO 23753-2:2019/Adm 1:2020)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • JIS K 0470:2008 Bestimmung von Arsen und Blei in Ton und Sand mittels energiedispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Stickstoffgehalt im Boden

  • DB36/T 1633-2022 Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Zink-, Chrom- und Nickelgehalts im Boden durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten